Bezirksliga 2
FC Gollhofen - Spfrd Herbstadt 2:0 (1:0)
Bericht von Thomas Hofmann (FC Gollhofen)
Zum vorletzten Heimspiel der Saison gastierte der Tabellendritte Herbstadt vor 105 Zuschauern in Gollhofen. Nach einer kurzer Abtastphase und ablegen der Nervosität übernahm immer mehr die Heimelf die Initiative. Den ersten guten Abschluss hatte Simone Veeh nach 6 Minuten, als sie von Carina Rabe schön bedient wurde, aber der Schuss noch zu unplatziert war. In der 13. Minute dann die frühe Führung für den Tabellenführer aus Gollhofen. Carina Rabe schlug einen Eckball von der linken Seite auf den kurzen Pfosten, wo er von einer Abwehrspielerin unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht wurde. Mit der Führung im Rücken wurde die Heimelf immer sicherer und erspielte sich eine Reihe von guten Möglichkeiten durch Carina Rabe (21.), Simone Veeh (28.), Maria Maschek (38.) und Marina Mühlbauer (32. und 44.). Hier erwies sich zumeist Carmen Rath im Herbstadter Tor als sicherer Rückhalt ihrer Mannschaft. Da aus Gästesicht lediglich eine harmlose Ecke in der Anfangsphase zu Buche stand, ging es mit dem für sie schmeichelhaften 0:1 Rückstand in die Pause.
Die zweite Hälfte begann furios, als Barbara Schenk bereits in der 49. Minute nach einem Schnittstellenpass frei vor dem Tor auftauchte und das Ergebnis auf 2:0 stellte. Den ersten Aufreger hatte Ann-Kathrin Därr im Golhöfer Tor nach 55 Minuten, als ein Freistoß Julia Seidlings aus 30 Meter an die Querlatte flog. Das sollte aber auch die einzigste Gefahr für das Heimtor darstellen, denn die Gastgeber zogen das Tempo nochmals an und Herbstadt lief fast nur noch hinterher. So konnte Carmen Rath einen Freistoß von Melanie Geimann gerade noch mit Hilfe des Pfostens entschärfen (67.). Die Herbstädter Torfrau blieb auch 7 Minuten später nochmals gegen Simone Veeh Sieger und hielt mit Bravour. In den letzten 10 Minuten verwaltete die Heimelf das Ergebnis ohne Probleme und hätte das Ergebnis kurz vor Schluss durch einen weiteren Freistoß von Melanie Geimann fast noch erhöhen können, doch auch hier war die Torfrau zur Stelle.
So knallten nach dem Schlusspfiff die Sektkorken für das vorzeitige Erreichen der Meisterschaft der Bezirksliga mit einer unglaublichen Serie von 15 Siegen aus 15 Spielen mit gerade einmal drei Gegentoren.
Tore: 1:0 Carina Rabe (13.), 2:0 Barbara Schenk (49.)
TSV Nordheim/Rhön - SV Langendorf 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 Michelle Mähler (14.), 1:1 Sophia Zier (88.)
(SG) TSV Grafenrheinfeld - SV Ostheim 5:0 (2:0)
Tore: 1:0 Lena Schuler (16.), 2:0 Lena Schuler (31.), 3:0 Lena Schuler (52.), 4:0 Lena Schuler (54.), 5:0 Jennifer Luck (73.)
FV Dingolshausen - DJK Stadelschwarzach 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Svenja Lussert (63.), 0:2 Svenja Lussert (83.)
(SG) SV Albertshausen/KG - TSV Prosselsheim 6:2 (4:2)
Tore: 1:0 Laura Hauck (6.), 2:0 Vanessa Heinrich (16.), 2:1 Annchristin Sauer (17.), 3:1 Vanessa Heinrich (19.), 3:2 Esther Scheuring (34.), 4:2 Laura Hauck (36.), 5:2 Vanessa Heinrich (70.), 6:2 Hanna Flockerzi (72./Eigentor)
Bayernliga
TUS Bad Aibling - SV 67 Weinberg II 1:1 (0:0)
SV Thenried - FC Pegnitz 3:0 (1:0)
1. FFC Hof - SC Würzburg Heuchelhof (A) 5:1 (1:0)
Bericht von Heinz Reinders (SC Würzburg Heuchelhof)
Zu viele Gegentore beim Kellerkind
Die Bayernliga der Frauen war in dieser Saison durch ein „Jeder-kann-jeden“-Schlagen gekennzeichnet. Das bekamen auch die Würzburgerinnen bei ihrem Gastspiel in Hof zu spüren und unterlagen völlig unerwartet mit 1:5. Die Meisterlaune haben die Hoferinnen ihren Gästen deutlich vermiest. Statt auswärts die notwendigen Punkte für den vorzeitigen Meistertitel einzufahren, haben die Unterfränkinnen eine deutliche Klatsche kassiert. Fünf Gegentreffer nach dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich durch Nicole Kreußer waren denn auch für einen Meisterschaftsaspiranten deutlich zu viel.
Schon in der gesamten Saison taten sich die Würzburgerinnen gegen die Angstgegnerinnen des FFC Hof schwer. Nach der 2:3-Niederlage im Hinspiel und dem Pokalaus war dies nun die dritte Niederlage bei drei Begegnungen. Mit dem Patenrezept, sich hinten reinzustellen und auf Konter zu lauern, hatten die Hoferinnen bei strömendem Regen das richtige Mittel gegen die ersatzgeschwächten Würzburgerinnen. Nun müssen die Frauen des SC Würzburg die kommende Partie gegen Bad Aibling nutzen, um den notwendigen Dreier für den Aufstieg in die Regionalliga zu holen.
Tore: 1:0 Isabell Kastner (41.), 1:1 Nicole Kreußer (65.), 2:1 Laura Moehwald (68.), 3:1 Pui San Yau (77.), 4:1 Isabell Kastner (79.), 5:1 Pui San Yau (87.)
TSV Schwaben Augsburg (A) - SV Saaldorf 0:2 (0:0)
FC Stern München - TSV Frickenhausen 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Lisa Zaglauer (25.), 2:0 Veronika Youssef (80.)
SV Frensdorf (N) - SpVgg Greuther Fürth (A) 2:1 (1:1)
Landesliga Nord
Schwabthaler SV - FC Karsbach 1:2 (1:1)
Tore: 1:0 Lisa Hornung (6.), 1:1 Tamira Stegmann (8.), 1:2 Denise Nels (77.)
1. FFC HOF II (N) - SpVgg Oberfranken Bayreuth 1:1 (0:1)
SV Leerstetten - SV Neusorg 1:1 (0:0)
1. FC Nürnberg II - TSV Theuern 2:1 (1:1)
FC Ezelsdorf (N) - Sp.Vg Eicha (A) 5:1 (3:1)
SpVgg Stegaurach - FC Schweinfurt 05 (N) 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 Svenja Meißner (43.), 1:1 Janina Rebhan (90.+2)
Bezirksoberliga
TSV Keilberg - SC Würzburg Heuchelhof II 3:1 (2:1)
Tore: 0:1 Milena Klein (19.), 1:1 Danielle Schuessler (28., 2:1 Anna Prößler (37.), 3:1 Monja Rückert (88.)
VfR Stadt Bischofsheim - FFC 08 Bastheim-Burgwallbach 1:1 (0:0)
Tore: 0:1 Vanessa Sturm (50.), 1:1 Verena Faulstich (81.)
SV 1928 Veitshöchheim - FSV 07 Holzkirchhausen/Neubrunn e.V. 9:0 (4:0)
Tore: 1:0 Julia Escher (1.), 2:0 Katharina Bankl (15.), 3:0 Katharina Bankl (17.), 4:0 Katharina Bankl (40.), 5:0 Katharina Glock (51.), 6:0 Constanze Böck (59.), 7:0 Dorothea Schad (72.), 8:0 Dorothea Schad (81.), 9:0 Katharina Bankl (83.)
SpVgg Adelsberg - FC Hopferstadt 1:0 (0:0)
Bericht vom FC Hopferstadt
Hopferstadt verliert verdient gegen die SpVgg Adelsberg
Der FC Hopferstadt verliert den Anschluss an die Tabellenspitze. Die hochmotivierte und zweikampfstarke Mannschaft aus Adelsberg machte es dem Gast schwer, ihr Offensivspiel aufzuziehen. Aus diesem Grund konnten sich die Damen aus Hopferstadt kaum nennenswerte Torchancen erarbeiten. Die Adelsbergerinnen waren schneller am Ball und setzten mit ihren Angreiferinnen Yvonne Hemmerich und Julia Siegler die Hopferstädter Abwehr immer wieder unter Druck.
So gingen die Gastgeberinnen auch verdient in der 61. Minute durch Katharina Weigand in Führung. Auch nach dem Treffer zeigte Hopferstadt kaum Gegenwehr und verlor gegen eine kämpferisch starke Mannschaft, die sich gegen den Abstieg wehrt.
Tor: 1:0 Katharina Weigand (61‘)
Aufstellung
FC Hopferstadt:Nadine Dornberger, Wanda Mattigkeit, Franziska Winzig (78‘ Lea Förster), Nadine Oedamer (65‘ Lena Kechel), Sinja Schwertberger, Daniela Pehlert, Nadine Betz, Nicole Wolf, Silvia Schuler, Theresa Schmitt, Malina Endres
SpVgg Adelsberg: Eva Offensberger, Katharina Werner, Sabrina Joa, Nicole Schedlbauer, Karina Lochmann (89‘ Paulina Hemmerich), Yvonne Hemmerich (84‘ Hanna Lind), Julia Siegler, Katharina Weigand (77‘ Jennifer Prokop), Katharina Schmitt, Alina Sophie Hemmerich, Jennifer Betz (81‘ Verena Gobbo)
SB DJK Würzburg - FVgg Kickers Aschaffenburg 0:5 (0:3)
Tore: 0:1 Elena Martin (2.), 0:2 Eva Morhard (11.), 0:3 Theresa Heßdörfer (33.), 0:4 Elena Martin (62.), 0:5 Chantal Kuhn (79.)
Bezirksliga 1
FVgg Kickers Aschaffenburg II - TSV Frickenhausen II 5:1 (2:0)
Tore: 1:0 Lisa Colella (21.), 2:0 Lisa Colella (38.), 3:0 Lisa Colella (50.), 4:0 Christine Czernin (61.), 4:1 Nicole Schmitt (72.), 5:1 Laura Fleckenstein (76.)
FV Karlstadt - SC Würzburg Heuchelhof III 0:4 (0:2)
Tore: 0:1 Franziska Hartmann (17./Eigentor), 0:2 Zozan Özdemir (24.), 0:3 Zozan Özdemir (83.), 0:4 Louisa Schenk (84.)
(SG) SV Kürnach - (SG) TSV Großheubach 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Franziska Müller (27.), 2:0 Dominique Göpfert (49.), 2:1 Jessica Büttner (56.)
1. FFC Alzenau - VfR Großostheim 4:0 (1:0)
Tore: 1:0 Daniela Junker (39./Elfmeter), 2:0 Hannah Bambeck (48.), 3:0 Hannah Bambeck (49.), 4:0 Sandrina Trageser (75.)