BAYERNLIGA
TSV Frickenhausen - TUS Bad Aibling 0:2 (0:1)
Gut gespielt, aber der Gegner nimmt die Punkte mit nach Oberbayern.
Nach er unglücklichen 0:2 Niederlage wird es langsam eng für den TSV Frickenhausen. Zwei Spiele vor der Winterpause stehen die Mainfranken auf einen Abstiegsplatz mit vier Punkten Abstand zum rettenden Ufer.
Vom Anfang an merkte man den Gastgeberinnen an, dass das Unentschieden beim Tabellenzweiten in Hof viel an Selbstvertrauen gebracht hatte. Mit viel Elan und offensiv ausgerichtet marschierte der TSV sofort nach vorn und Bad Aiblings Torfrau Sophie Wunderlich musste sich schon in der fünften Minute richtig langmachen um den 14 Meterkracher von Katharina Other über den Querbalken zu wischen. Weitere Möglichkeiten von Kim Kißler und Romina Kuffner blieben ungenutzt und dann wurde es in der 37. Minute bitter für den TSV. SchiedsrichterIn Jana Oberländer (JFG Oberes Zenntal) entschied nach einem Zweikampf zwischen Anja Schreck und Lena Fridgen auf Strafstoß für die Gäste, den Johanna Appel unhaltbar verwandelte.
Das Team von Spielertrainerin Sabine Müller schüttelte sich kurz und kam mit viel Elan zur 2. Halbzeit aus der Kabine. In der 56. Minute jagte die kurz vorher eingewechselte Simone Sing eine Ecke von Kim Kißler ans Außennetz. Die Gäste verlegten sich aufs Kontern, was nicht ungefährlich war. In der 63. Minute war Julia Kohl gefordert um den abgefälschten Schuss von Sophia Goldbrunner zu parieren. Pech hatte Tabea Rauschenberger in der 71. Minute, als ihr 20 Meterknalle am Innenpfosten landete und Romina Kuffners Nachschuss geblockt wurde. Nach einer Hereingabe von Lisa Uhl landete der Schuss von Simone Sing wieder im Außennetz. Die Gastgeberinnen warfen nun alles nach vorne und waren dadurch anfällig für Konterattacken. So auch in der 86. Minute, als Alexandra Ströbl frei durch war, aber an der Glanzparade von Julia Kohl scheiterte. Eine Zeigerumdrehung später vergab Angelina Schreck die Möglichkeit zum Ausgleich, als sie durch war, aber die Kugel in die auffangbereiten Arme von TUS-Keeperin Sophie Wunderlich schoss. In der Nachspielzeit nutzte Sophia Goldbrunner einen Fehler von Lisa Uhl zum 0:2 Entstand aus.
Am kommenden Samstag sollte Frickenhausen beim Tabellennachbarn SV Thenried punkten, um nicht zu weit abgeschlagen zu sein.
AUFSTELLUNG
TSV Frickenhausen:Julia Kohl, Sarah Kinle, Anja Schreck, Sabine Müller, Marianne Keck (Fabienne Väth/90´+4), Katharina Other (Angelina Schreck/62´), Kim Kißler, Anna Thormann (Simone Sing/54´), Romina Kuffner, Tabea Rauschenberger, Lisa Uhl
TUS Bad Aibling:Sophie Wunderlich, Antonija Kotarac, Katharina Lippert, Johanna Appel, Lena Fridgen (Cathy Jann/60´), Alexandra Ströbl, Sophia Goldbrunner, Franziska Harlander, Anja Gfäller, Julia Danzer, Josefa Eham
DATEN
Tore:0:1 Johanna Appel (37´/Foulelfmeter), 0:2 Sophia Goldbrunner (90´+4)
Schiedsrichterin: Jana Oberländer (JFG Oberes Zenntal)
Assistenten:Anna Frühwald und Luca Kastellan
Gelbe Karten: Keck/Ströbl
Zuschauer: 30
SC Würzburg Heuchelhof (A) - SV Thenried 5:0 (2:0)
Bericht von Heinz Reinders (SC Würzburg Heuchelhof)
Starke Würzburger Offensive gegen Thenried
In der Bayernliga punkten die Frauen des SC Würzburg souverän gegen den SV Thenried und feiern einen deutlichen 5:0-Sieg. Damit bauen die Würzburgerinnen ihre Offensivstärke weiter aus. Mit 34 geschossenen Toren erweisen sich die Würzburgerinnen als offensivstärkstes Team in der Bayernliga. Allein beim Heimspiel gegen den SV Thenried kamen fünf Zähler zur Torstatistik hinzu. Josefin Hoffer, Medina Desic, Louisa Schenk und zwei Mal Theresa Damm erhöhten ihr Konto als Torjägerinnen und trugen so zum deutlichen Sieg gegen die Gäste aus der Oberpfalz bei.
Bereits in der zweiten Spielminute traf Theresa Damm für die Gastgeberinnen. Die Spielführerin setzte sich gegen die überforderte Defensive des SV Thenried durch und leitete eine starke erste Halbzeit ein, in der die Gäste kaum in die Hälfte der Würzburgerinnen kamen. Nach einem Foul an Marie Seeger im Strafraum entschied der Unparteiische auf Strafstoß, den Josefin Hoffer in der 25. Minute souverän verwandelte. Zehn Minuten später traf wiederum Theresa Damm und beschloss damit das 3:0-Halbzeitergebnis.
Die zweite Hälfte begannen die Gäste druckvoll, immer wieder stießen die Oberpfälzerinnen auf das Würzburger Tor zu, Zwingendes oder gar Zählbares ergab sich daraus nicht. Nach einer Viertelstunde brach der Kampfgeist der Frauen aus Thenried ein und die Heuchelhoferinnen übernahmen wieder deutlich das Zepter. Einige Chancen blieben zunächst ungenutzt, Medina Desic vergab zwei Mal unbedrängt ehe sie in der 70. Minute souverän ihrer Rolle als beste Torjägerin der Bayernliga gerecht wurde. In der 75. Minute dann noch das kuriose Jokertor durch Louisa Schenk, die eine Minute zuvor eingewechselt wurde und mit ihrem ersten Ballkontakt zum 5:0-Endstand einschob.
Auch wenn die Gäste nicht aufsteckten und weiter auf das Anschlusstor hofften, blieb es am Ende beim Ergebnis. „Dieses Spiel muss bei dieser Tabellensituation genau so geführt werden“, fasste Gernot Haubenthal, Trainer des SC Würzburg, das Spiel zusammen. „Wir haben schon frühzeitig die Spielführung übernommen und ein passendes Ergebnis erspielt“. In der kommenden Woche sind die Würzburgerinnen bei der Reserve des FC Ingolstadt zu Gast.
Tore: 1:0 Theresa Damm (2´), 2:0 Josefin Hofer (25´), 3:0 Theresa Damm (57´), 4:0 Medina Desic 70´), 5:0 Louisa Schenk (75´)
TSV Schwaben Augsburg (A) - SV Frensdorf (N) 2:1 (2:0)
SV Saaldorf - FC Stern München 1:1 (1:1)
SV 67 Weinberg II - FC Ingolstadt 04 II (N) 1:1 (0:1)
SpVgg Greuther Fürth (A) - 1. FFC Hof 3:1 (0:1)
LANDESLIGA NORD
Schwabthaler SV - SV Neusorg 3:1 (1:0)
Sp.Vg Eicha (A) - FC Karsbach 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 Julia Fellisch (43´)
SpVgg Oberfranken Bayreuth - SV Leerstetten 3:1 (1:1)
FC Schweinfurt 05 (N) - FC Ezelsdorf (N) 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 Emma Ring (58´)
1. FC Nürnberg II - SpVgg Stegaurach 2:1 (0.1)
TSV Theuern - 1. FFC HOF II (N) 2:0 (0:0)
BEZIRKSOBERLIGA
TSV Keilberg - SV 1928 Veitshöchheim 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Karolina Teichmann (30´), 0:2 Lea Winter (55´)
VfR Stadt Bischofsheim - TG 48 Schweinfurt 1:5 (0:2)
Bericht der TG 48 Schweinfurt
TG 48 holt sich wichtige Punkte in Bischofsheim
In Bischofsheim angekommen, war der klare Vorsatz heute Punkte zu holen, zumal die TG vor 13 Jahren das erste mal auf die Mannschaft in der Rhön gestoßen ist und bisher kein einziges Spiel für sich entscheiden konnte. Ein Blick in den Kader der Gastgeber, zeigte dann auch das dort einige bekannte Gesichter fehlten. Zu Beginn des Spiels gab es erstmal ein leichtes abtasten, zumal auch in den TG Reihen Positionen verändert wurden. Doch in der 8' Minute griff dann die aktuelle Toptorjägerin Sarah Benz der Liga über die linke Außenbahn an, kam in einem sehr spitzen Winkel ans Tor und netzte ein. Wie der rein ging ist so manchen wohl jetzt noch etwas unbegreiflich. Doch auch Bischofsheim hatte etwas entgegen zu setzen, meist über die linke Außenbahn kommend, war unsere Abwehr noch nicht ganz bei Sinnen, jedoch konnte spätestens nach der Flanke geklärt werden. Die Gastgeber hatten über das ganze Spiel hinweg gefühlt 30 Ecken, die meist sehr gefährlich in den Strafraum kamen, jedoch konnte entweder die TG Abwehr bzw. spätestens die Keeperin das Leder noch gerade so wegfischen. In der 33' Minute bekam Sarah Benz, dann einen Steilpass von Alexandra Rachitovan, die nutzte die Gelegenheit umspielte im 1 vs. 1 noch Gegenspielerin und Torfrau und erzielte das 2:0.
Nach der Halbzeit nutzte in der 55' Jana Kuchinke die Chance und flankte den Ball vor auf Sarah Benz, die ließ es sich natürlich nicht nehmen um die Führung erneut auszubauen. 3:0 TG. Nun war Bischofsheim am Zug, in der 59' netzte Theresa Reß ein und sorgte so für den Anschlusstreffer des VfR. Wie üblich aktuell bei uns befand sich die Defensive in dieser Phase des Spiels mal wieder auf dem falschen Fuß und konnte eine Zeitlang nichts der Heimmannschaft entgegen setzten. Glück für uns das es trotzdem nicht zu verwertbaren Chancen kam. In der 68' bekam Sarah Benz den Ball lang per Einwurf von Franziska Rabs, die nahm das Runde an der Außenlinie spielte die Abwehr der Gastgeber aus und netzte im kurzen Eck erneut ein. In der Endphase zeigte nun auch die Heimmannschaft nicht mehr viel Aktionen. Die TG kam über ein gezieltes Passspiel von Alexandra Rachitovan auf Amina Heider (die eigentlich auch schon hätte aufs Tor schießen können) ;). Jedoch hatte Amina ein kleines Déjà-vu, sah dann die herannahende Sarah Benz und legte den Ball quer. Benz zog ab und traf erstmal den Pfosten, jedoch konnte die Keeperin des VfR die Kugel nicht sichern und die TG Stürmerin versenkte entschlossen zum 5:1 Endstand.
Alles in allem ein gutes Spiel unserer TG'lerinnen. Man zeigte entschlossen das Spiel am gestrigen Samstag gewinnen zu wollen. So kann es weiter gehen
Tore: 0:1 Sarah Benz (8´), 0:2 Sarah Benz (33´), 0:3 Sarah Benz (55´), 1:3 Theresa Reß (59´), 1:4 Sarah Benz (68´), 1:5 Sarah Benz (83´)
SC Würzburg Heuchelhof II - FVgg Kickers Aschaffenburg 0:0
SpVgg Adelsberg - FFC 08 Bastheim-Burgwallbach 3:5 (1:3)
Tore: 0:1 Melanie Stäblein (22´), 0:2 Vanessa Sturm (28´), 1:2 Hanna lind (33´), 1:3 Vanessa Sturm (39´), 1:4 Vanessa Sturm (49´), 2:4 Katharina Werner (60´), 3:4 Hanna lind 868´), 3:5 Vanessa Sturm (88´)
SB DJK Würzburg - FC Hopferstadt 0:3 (0:2)
Tore: 0:1 Silvia Schuler (9´), 0:2 Lea Förster (34´), 0:3 Malina Endres (50´)