BEZIRKSLIGA 2
DJK Stadelschwarzach - SV Langendorf 1:2 (1:2)
Überschattet wurde die Partie von der schweren Verletzung einer Gästespielerin, die noch am selben Tag an der Schulter operiert werden musste. Da war verständlich, dass sich das Team aus Langendorf nicht besonders über den Sieg in Stadelschwarzach freuen konnte.
Die Freude wäre jedoch normal gewesen, denn das Team aus dem Ortsteil Markt Elfershausen gewann die Partie gegen eine überlegene Stadelschwarzacher Mannschaft. „Das Dilemma zieht sich schon durch die ganze Saison, hinten bekommen wir immer komische Gegentore und vorne werden zu viele Chancen versiebt“, ärgert sich DJK-Coach Maxi Fuss. In der 13. Minute tanzte eine Ecke von Sophia Ebert auf dem Querbalken des Gästegehäuses. Völlig freistehend konnte Julia Schmitt später aus 18 Meter die 1:0 Führung erzielen. Die Heimmannschaft war geschockt und hätte wenig später fast den zweiten Treffer schlucken müssen, als sich zwei Abwehrspielerinnen und Torfrau Andrea Brönner nicht einig waren, zum Glück aber Paula Christof die Kugel am leeren Tor vorbeischob. In der 33. Minute verhinderte die Gäste-Keeperin Romina Sauerwein den Ausgleich, als sie den Schuss von Sophia Ebert stark parierte. Drei Zeigerumdrehungen später der nächste Abwehrpatzer der DJK. Ramona Schöniger konnte Paula Christof nicht stoppen und die spitzelte die Murmel durch die Beine von Brönner zum 0:2 in die Maschen. Stadelschwarzach reagierte mit wütenden Angriffen und hatte in der 36. Minute Pech, als Johanna Konrad nur den Pfosten anvisierte. Kurz vor der Halbzeit dann doch noch der Anschlusstreffer. In einen Freistoß von Anna-Lisa Kuchenbrod spritzte Anika Troll und lenkte die Kugel an Sauerwein vorbei ins Netz. Keine Zeigerumdrehungen später scheiterte erst Ellen Göllner und in der Nachspielzeit Troll an der staken Gästekeeperin Romina Sauerwein.
Kurz nach dem Seitenwechsel vergab Christin Vierheilig die endgültige Entscheidung, als ihr nach einem Freistoß von Mona Keupp Torfrau Brönner die Murmel vor dir Füße klatschte, sie jedoch vorbeischoss. Mit einer weiteren starken Parade verhinderte Sauerwein den Ausgleich, als Johanna Konrad nach einer Kuchenbrod-Flanke frei zum Kopfball kam. In den letzten Minuten warfen die Gastgeberinnen alles nach vorn, luden Langendorf zum Kontern ein und hatten Glück, das Christin Vierheilig zwei gute Chancen liegenließ. Die Gastgeberinnen agierten zu hektisch um nochmals zu einem guten Abschluss zu kommen. Mit dem Erfolg hat sich Langendorf aus dem Abstiegssumpf gezogen in dem Stadelschwarzach jetzt ganz tief drinnen steckt.
AUFSTELLUNG
DJK Stadelschwarzach:Andrea Brönner, Ramona Schöniger (Sabrina Schulz/75´), Lara Holzmann, Anna-Lisa Kuchenbrod, Lara Iallonardo, Sophia Ebert (Viviane Sehne/75´), Lena Griessmann, Ellen Göllner, Theresa Krapf, Johanna Konrad, Anika Troll
SV Langendorf: Romina Sauerwein, Jana Schumacher (Sabrina Zeissner/36´), Anna-Lena Preißler, Paula Christof, Mona Keupp, Julia Schmitt (Adrianna Sauerwein/31´), Susanna Vierheilig Vivien Reith/23´), Paula Stapper, Nicole Heidelmeier, Christin Vierheilig, Rebecca Heinlein
Tore: 0:1 Julia Schmitt (26´), 0:2 Paula Christof (36´), 1:2 Anika Troll (44´)
Schiedsrichter: Michael Inzenhofer (TSV Langenzenn)
Zuschauer: 30
SV Ostheim - FC Gollhofen 1:2 (1:2)
Bericht von Thomas Hofmann (FC Gollhofen)
Zum Gastspiel nach Ostheim fuhren die Damen des FC Gollhofen. Von Beginn an zeigten die Gastgeberinnen eine sehr destruktive Ausrichtung, in dem sie nur lange Bälle und über das gesamte Spielfeld aggressive Manndeckung spielten. Trotzdem bekam Gollhofen das Spiel schnell in den Griff und hatte in den ersten Minuten gute Möglichkeiten durch Magdalena Seemann und Melanie Torres. Die frühe Führung in der 8. Minute erzielte aber Ostheim, die nach einem vermeidbaren Freistoß aus dem linken Halbfeld den Ball weit auf den 2. Pfosten schlugen. Hier konnte Isabell Iskrzycki, die bei Standards von ihrer Größe profitierte, den Kopfball im Tor unterbringen. Die Gäste zeigten sich keinesfalls geschockt und spielten weiter nach vorne. In der 15. Minute war es wieder mal ein unnachahmlicher Auftritt Magdalena Seemanns, die von der linken Seite kommend 3 Gegenspielerinnen überlief und frei vor dem Tor zum Ausgleich einschob. Nur fünf Minuten später fast eine Doublette des Ausgleichtores, als Magdalena Seemann wieder Anlauf nahm, aber dann von Carina Endres im Ostheimer Tor gestoppt wurde. Gollhofens Angriffsbemühungen wurden dann in der 33. Minute belohnt, als Melanie Torres von der rechten Seite an die Latte schoss und Maria Mühlbauer aus dem Rückraum den Abpraller zur Gästeführung verwerten konnte. 5 Minuten vor dem Halbzeitpfiff, konnte sich Ann-Kathrin Därr im Gollhöfer Tor auszeichnen, als sie einen zentralen Freistoß an die Latte lenkte und die Abwehr letztendlich klären konnte. So ging es mit der knappen Führung in die Pause.
In den ersten 30 Minuten der 2. Hälfte passierte recht wenig vor den Toren, da sich beide Mannschaften vornehmlich im Mittelfeld neutralisierten. Als Ostheim die Schlussoffensive startete, kam Gollhofen wieder vermehrt zu Chancen, da die Heimelf die Abwehr lockerte. So klatschte ein Eckball Maria Mascheks an den Pfosten und bei einem Konter über die linke Seite schoss Magdalena Seemann ans Außennetz. 3 Minuten vor Ende hätte Gollhofen den Sack endgültig zumachen müssen, jedoch übersah Magdalena Seemann die mitgelaufene und völlig blank stehende Melanie Torres vor dem Tor und die Torfrau der Heimelf konnte die Aktion entschärfen. So blieb es beim knappen Auswärtssieg, der auf Grund der Spielweise der Heimelf hart erkämpft werden musste.
Tore: 1:0 Isabell Iskrzycki (8´), 1:1 Magdalena Seemann (15´), 1:2 Michelle Pregitzer (33´)
TSV Nordheim/Rhön - Spfrd Herbstadt 2:1 (1:1)
Tore: 0:1 Saskia Frembs (15´), 1.1 Franziska Müller (44´), 2:1 Franziska Müller (52´)
(SG) SV Albertshausen/KG - (SG) TSV Grafenrheinfeld 1:0 (0:0)
Tor: Laura Hauck (81´9)
TSV Prosselsheim - FV Dingolshausen 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Meike Marschall (22´), 0:2 Karina Wilhelms (87´)
U17 JUNIORINEN
BAYERNLIGA
FC Ingolstadt 04 I - 1. FC Passau (N) 0:1 (0:1)
SpVgg Erlangen (N) - FC Bayern München II 1:3 (0.2)
FFC Wacker München I - SV 67 Weinberg 3:0 (1:0)
TSV Schwaben Augsburg - 1. FC Nürnberg II 8:0 (4:0)
1. FFC HOF (N) - SC Würzburg Heuchelhof e.V. 0:0
Bericht von Heinz Reinders (SC Würzburg Heuchelhof)
U17-Dragons entführen Punkt aus Hof
Beim hart umkämpften 0:0-Unentschieden der U17-Juniorinnen des SC Würzburg in Hof erwies sich die Reservebank als wichtige Stütze für das Team um Cheftrainer Dieter Kölbl. Auf fünf Stammspielerinnen mussten die Würzburgerinnen beim Auswärtsspiel gegen den 1. FFC Hof in der Bayernliga verzichten. Darunter war auch die Torhüterin, die erstmals in dieser Saison durch Lisa Hecker zwischen den Pfosten ersetzt wurde. Von Beginn an spielte sich die Partie eher im Mittelfeld ab und war von Zweikämpfen geprägt. Wenige Torszenen auf beiden Seiten führten nicht zu Zählbarem. Immer dann, wenn dennoch ein Durchbruch der Hoferinnen gelang, entschärfte die Würzburger Keeperin die Torgefahr. „Wir sind nach dem Spiel gegen Nürnberg und der Vorstellung heute zufrieden“, so Kölbl nach der Begegnung, der sein Team in der Tabelle nicht richtig repräsentiert sieht: „Wenn wir alle bisherigen Spiele so gespielt hätten, wäre der ein oder andere Punkt mehr auf dem Konto möglich gewesen.“
Dabei werden die kommenden Aufgaben für die Würzburgerinnen nicht einfach. Mit Wacker München und Weinberg warten zwei Schwergewichte, das Spiel gegen die unmittelbaren Tabellenkonkurrentinnen aus Passau wird zum wichtigen Gradmesser über den weiteren Saisonverlauf.
BEZIRKSOBERLIGA
(SG) TSV Prosselsheim - SV Kürnach 7:2 (3:0)
Tore: 1:0 (4´), 2:0 Antonia Dietrich (32´), 3:0 Verona Keupp (40´), 4:0 Antonia Dietrich (43´), 5:0 Paula Wehrwein (49´), 6:0 (55/Eigentor), 6:1 (62´), 6:2 (64´), 7:2 Verona Keupp (68´)
SpVgg Adelsberg - JFG Würzburg-Nord 0:1 (0:1)
Tor: 0:1 Larissa Klüglein (21´)
(SG) FC Frankonia Thulba - 1. FC Schweinfurt II 0:0
FFC 08 Bastheim-Burgwallbach - TSV Mainaschaff 2:3 (1:1)
Tore: 1:0 Paulina Sperl (24´), 1:1 (30´), 1:2 (62´), 1:3 (66), 2:3 Anna Zienecker (75´)
U15 JUNIORINNEN
KLEINFELD
1. FFC Alzenau - (SG) SV Großwallstadt 0:3 (0:2)
Tore: 0:1 Diana Pllana (7´), 0:2 Diana Pllana (10´), 0:3 Diana Pllana (65´)
U13 JUNIORINNEN
KLEINFELD
(SG) TSV 1894 Partenstein - TSV Prosselsheim 5:1 (2:0)
Tore: 1:0 (15´), 2:0 (18´), 3:0 (38´), 4:0 (42´), 5:0 (52´), 5:1 (59´)