BAYERNLIGA
SC Würzburg Heuchelhof e.V. - FFC Wacker München I 0:4 (0:2)
Mit Wacker München gastierte eine Mannschaft auf dem Heuchelhof, der für das heimische Team eine Nummer zu groß war. Läuferisch und spielerisch waren die Mädels aus der Landeshauptstadt einfach besser. Pech für das Team von Dieter Kölbl war auch der frühe Ausfall seiner einzigen Sturmspitze Laura Gerst, die in den Anfangsminuten für etwas Druck auf die Wacker-Abwehr erzeugt hatte. In der 19. Minute hatten die Gäste ihre erste gute Chance, als sich ihre Nummer 10 auf der linken Seite durchsetzt, in die Mitte zog und ihr Schuss um Zentimeter am Tor vorbeiging. Nachdem Elena Zimmermann in der 20. Minute den Ball aus 20 Meter knapp vorbeisetzte, machte es eine Zeigerumdrehung ihre Mitspielerin Hannah Zimmermann besser und erzielte mit einem nicht unhaltbaren Schuss die 1:0 Führung für die Gäste. 60 Sekunden später wurde die selbe Spielerin wieder nicht angegriffen und sie hatte die Zeit, die Murmel aus 28 Meter in den Winkel zu zirkeln. Das 0:3 verhinderte in der 32. Minute Meike Götzelmann als sie sich in den Schuss der völlig freistehenden Nr. 10 warf. Kurz vor dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Tim Parzefall (TSV Abtswind) vergab Antonia Hemmerich die Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Allein vor dem gegnerischen Gehäuse schob sie der Münchner Nummer 1 die Kugel in die Arme.
Acht Minuten waren nach dem Seitenwechsel gespielt, da zappelte der Ball wieder im Netz der Würzburgerinnen. Meike Götzelmann verhinderte den Treffer erst, beim Schuss von Hannah Thummerer, mit einer Glanzparade, dann wurde die Kugel durch eine Würzburger Spielerin wieder in die Mitte geköpft die Münchner Spielerin mit der Nummer 7 traf dann erst den Pfosten und setzt danach den Abpraller ins Netz. In der 69. Minute konnte Nina Wegner einen Schnitzer der Wacker-Torfrau nicht zum Ehrentreffer ausnützen. Den Schlusspunkt setzte Münchens Nummer 10 mit einem Schuss unter dem Querbalken.
Durch die Niederlage und dem 5:0 Erfolg der Ingolstädterinnen in Hof ist der SC Würzburg Heuchelhof wieder auf einen Abstiegsplatz zurückgefallen.
AUFSTELLUNG
SC Würzburg Heuchelhof: Meike Götzelmann, Franziska Hinz, Anna Bernhard, Julia Miksch (Viktoria Schneider/48´), Laura Gerst (Antonia Schlothauer/10´), Paula Höfler, Milena Klein, Antonia Hemmerich, Alina Neeb (Emilia Scheder/58´), Ena Sicaja (Sophia Maier/52´), Nina Wegner
FFC Wacker München:Nr: 1, Mara Kades, Samira Körner, Nr. 6, Hannah Thummerer, Elena Zimmermann (Anna Pölt/48´), Nr. 10, Sara Schramm, Chiara Stünkel (Nr. 7/84´), Nele Mezger, Viola Alisch
Tore:0:1 Hannah Thummerer (21´), 0:2 Hannah Thummerer (22´), 0:3 (48´), 0:4 (73´)
Schiedsrichter: Tim Parzefall (TSV Abtswind)
Gelbe Karten: Klein/-
Zuschauer: 100
TRAINERSTIMMEN
Dieter Kölbl, SC Würzburg Heuchelhof: „Für mich war das Ergebnis zu hoch, weil Wacker sich die Tore nicht herausgespielt hat, denn wir haben denen die Bälle vorgelegt. Da sagt so ein starker Gegner wie Wacker München „Danke“ und klopft die Dinger rein. Von unserer Seite war es, im Gegensatz zur letzten Woche gegen Hof, ein ganz schlechtes Zweikampfverhalten im Mittelfeld. Wir haben die Bälle nur weggeklopft, es war kein Aufbauspiel zu sehen, so kann man in der Bayernliga nicht spielen. In den ersten 20 Minuten waren wir ganz gut dabei. Wenn wir das erste Tor nicht zulassen und ein 0:0 bis zur Halbzeit halten, wäre etwas möglich gewesen. Schlecht war auch, das uns durch den Ausfall von Laura Gerst und das Fehlen von Jasmin Göthel zwei tragende Spielerinnen zur Entlastung fehlten.“
Jean Baptiste Hagbang, FFC Wacker München: „Ich bin mit dem Spiel heute sehr zufrieden, weil die Mädels das umgesetzt haben, was wir täglich trainieren. Mit unserem Spielzug „Dauerschleife“ haben alle Mannschaften damit klar zu kommen. Ich freue mich über die drei Punkte und jetzt schauen wir, dass wir weiter oben angreifen können. Wir brauchen uns vor keinen Gegner zu verstecken, denn die Mädels machen es gut und sind konditionell in Topform.“
SV 67 Weinberg - TSV Schwaben Augsburg 0:1 (0:0)
1. FC Nürnberg II - SpVgg Erlangen (N) 2:5 (1:3)
1. FFC HOF (N) - FC Ingolstadt 04 I 0:5 (0:2) FC Bayern München II - 1. FC Passau (N) 0:1 (0:0)
BEZIRKSOBERLIGA
(SG) FC Frankonia Thulba - SV Kürnach 3:0 (1:0)
Tore: 1:0 Kim Hänelt (13´), 2:0 Emma Schaub (45´), 3:0 Sarah Cotadamo (67´)
TSV Gerbrunn - (SG) TSV Prosselsheim 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 Paula Wehrwein (43´)
(SG) FSV Feldkahl - SpVgg Adelsberg 3:1 (1:0)
Tore: 1:0 Emily Hofmann (20´), 2:0 Franca Amersbach (43´/Eigentor), 2:1 Emely Michler (49´), 3.1 (69´)
JFG Würzburg-Nord - FFC 08 Bastheim-Burgwallbach 1:2 (0:2)
Tore: 0:1 Sina Omert (1´), 0:2 Kristin Schrenk (6´), 1:2 Larissa Klüglein (56´)
U15 JUNIORINNEN
KLEINFELD
(SG) SV Großwallstadt - SV 1928 Veitshöchheim 7:0 (5:0)
Tore: 1:0 Diana Pllana (8´), 2:0 Diana Pllana (12´), 3:0 Diana Pllana (17´), 4:0 Diana Pllana (24´). 5:0 Diana Pllana (33´), 6:0 Diana Pllana (45´), 7:0 Diana Pllana (60´)