REGION UNTERFRANKEN
Landesliga Nord
SV 1928 Veitshöchheim - FVgg Kickers Aschaffenburg (N) 1:2 (0:2)
Veitshöchheim war noch gar nicht richtig auf den Platz, da klingelte es zum ersten Mal in ihrer Kiste. Locker konnte, nach 18 Sekunden Spielzeit, Lisa Steigerwald zur 1:0 Führung einnetzen. Die Partie war im weiteren Verlauf recht zerfahren, viele Freistöße und Einwürfe behinderten ein flüssiges Aufbauspiel. Die Gäste aus Aschaffenburg nutzten ihre körperliche Überlegenheit, manchmal etwas zu rustikal, um die Gastgeberinnen vom eigenen Tor fernzuhalten. In der 40. Minute war Veitshöchheims Defensive nicht im Bilde, Lisa Steigerwald nutzte ihre Freiheit und ließ völlig freistehend, nach einem Zuspiel von Alina Nikolaczek, SV Keeperin Lena Fenzl keine Abwehrchance.
Nach dem Seitenwechsel bemühte sich Veitshöchheim um den Anschlusstreffer, aber die Gäste standen kompakt und ließen wenig zu. Ab der 75. Minute schöpfte das Heimteam nochmals Hoffnung. Ein Freistoß von Kim Kißler landete bei Karolina Teichmann, die sich auch nicht von zwei Gegenspielerinnen daran hintern ließ, die Kugel im langen Eck zu versenken. Das Team von Jürgen Walter versuchte mit allen Kräften noch ein Unentschieden zu erreichen, biss sich jedoch an der Gäste-Abwehr die Zähne aus. Kurz vor dem Spielende kratzte Lisa Klarner von Chiesa Di Locca, nach einem Freistoß von Kim Kißler, die Kugel noch von der Torlinie.
Glück hatten die Kickers in der 60. Minute, als nach einem zu harten Einsteigen gegen Isabelle Lopes Schiedsrichter Maximilian Ziegler nur Gelb zog, es hätte auch Rot sein können. Lopes musste ins Krankenhaus gebracht werden. Das nuus.de-Team wünscht der Spielern gute Besserung und schnelle Genesung.
Aufstellung
SV 1928 Veitshöchheim: Lena Fenzl, Katharina Glock, Nicole Meinrath, Kim Kißler, Raila Haberkorn, Karolina Teichmann, Julia Escher, Dorothea Schad (Isabelle Lopes/30./Maria Krumm/60.), Paula Meier, Janica Fiedler, Lina Benkert
FVgg Kickers Aschaffenburg: Ann-Katrin Burger, Nina Löper, Jessica Büttner, Lisa Steigerwald, Alina Nikolaczek, Kristina Link, Ebru Altan (Manon Kruse/86.), Laura Fleckenstein, Tamia Kraus (Kira Wallraff/75.), Monika Schuhmann, Lisa Klarner von Chiesa Di Locca
Tore: 0:1 Lisa Steigerwald (1.), 0:2 Lisa Steigerwald (40.), 1:2 Karolina Teichmann (75.)
Schiedsrichter: Maximilian Ziegler (FC Lindach)
Gelb: -/Klarner von Chiesa Di Locca, Link, Steigerwald
Zuschauer: 80
FC Schweinfurt 05 - SpVgg Germania Ebing 0:4 (0:2)
Bericht von Dieter Kölbl (FC Schweinfurt 05)
Das Spiel vom Ergebnis her auf den Kopf gestellt.
Leider mussten wir viele Spielerinnen verletzungsbedingt ersetzen so auch beide Torhüterinnen.
Wir haben verheißungsvoll begonnen und könnten (müssten) in der 4. Min. in Führung gehen doch Leonie Zehe traf den Ball nicht voll und die Torhüterin diesen halten.
Wer weiß welchen Spielverlauf es genommen hätte, wenn wir in Führung gegangen wären, aber hätte nutzt nichts.
Ärgerlich war dann das 0:1 von Caroline Ebert nach einer Standardsituation stand sie am langen Pfosten mutterseelen allein und konnte so ungehindert einköpfen. Als wir wieder ins Spiel kamen der zweite Dämpfer, nach einem haltbaren Schuss von Luisa Eiermann in der 14. Min. schockte Hannah Göb (Ersatztorhüterin) sich leider selbst die Kugel ins Netz. Bis zur Halbzeitpause schnürten wir die Gäste in der eigenen Hälfte ein doch ohne sichtbaren Erfolg ein Tor zu machen.
Zweite Halbzeit war ein Spiegelbild der Ersten. Wir rannten an und Ebing konterte uns aus zum 3:0 und dann auch noch zum 4:0. Am Ende muss man zugeben, dass 60 oder 70% Ballbesitz nicht genug sind ein Spiel zu gewinnen. Ebing war im Torabschluss abgekochter, effektiver und somit auch verdienter Sieger.
Tore: 0:1 Caroline Ebert (11.), 0:2 Hannah Göb (14./Eigentor), 0:3 Saskia Frembs (56.), 0:4 Lisa Sommer (76.)
SV Neusorg - SV Reitsch (N) 1:0 (0:0)
SpVgg Greuther Fürth II - SV 67 Weinberg II (A) 0:0
SV Leerstetten - 1. FC Nürnberg II 3:1 (2:1)
Regionalliga Süd Staffel 2
FFC Wacker München - FC Würzburger Kickers 1:2 (0:1)
In letzter Minute an die Spitze
In einer phasenweise hart um kämpften Partie legen die Kickers-Frauen den Endspurt zum 2:1-Sieg beim FFC Wacker München hin. Laura Gerst erlöst die Würzburgerinnen in der 89. Minute mit dem entscheidenden Treffer und sichert damit die Tabellenführung.
Wenn dieser Schuss in der 37. Minute drin ist, dann sieht das Spiel in der Regionalliga-Süd gegen den FFC Wacker München gleich ganz anders aus. Zum Glück für die Gäste landen die Münchnerinnen nur einen Pfostentreffer, so dass am Ende der ersten Halbzeit eine 1:0-Führung für die Elf von Gregor Opfermann steht. Dankenswerterweise hatte Christina Neufeld bereits in der 14. Minute die bis dahin nicht unverdiente Führung besorgt.
Denn der FFC war gerade am Ende des ersten Durchgangs immer wieder dabei, das Würzburger Tor zu belagern und mit schnellen Durchstößen Gefahr im Sechzehner der wieder genesenen Keeperin Lara Wagner zu schaffen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wechselten die Gastgeberinnen dann gleich zwei Mal, in der 53. Minute standen dann bereits drei Wechsel der um Spielsystem und Ordnung nach vorne ringenden Münchenerinnen. Nach allerlei Zweikampfgeschehen im Mittelfeldbereich ohne zwingende Torgefahr auf beiden Seiten gelang es den Blauen schließlich durch Annick Leisching zum Ausgleich zu kommen. Da waren bereits 69. Minuten gespielt.
Die Kickers-Frauen blieben in der Folge aber dran, auch wenn sich Wagner im gleichen Atemzug die gelbe Karte abgeholt hatte. Die Abschlussquote der Würzburgerinnen erhöhte sich dann aber gegen Ende der Partie und Laura Gerst erzielte in der 89. Minute den Siegtreffer. „Das war ein Arbeitssieg, den sich die Spielerinnen verdient haben“, kommentiert Gregor Opfermann das Spiel. Der Trainer steht seit Beginn der Saison an der Seitenlinie und hat, zunächst gemeinsam mit Markus Lützler, nun als Cheftrainer ein engagiertes Spiel seines Teams gesehen. „Die Einstellung des Teams, füreinander zu kämpfen, das ist sehr beeindruckend“, zeigt er sich nach drei Siegen aus drei Spielen zufrieden.
Am kommenden Sonntag geht es für die Kickers-Frauen zum SV Hegnach, die aktuell mit fünf Punkten aus vier Partien auf Platz 4 stehen. Am 24. Oktober geht es dann zu Hause im Soccergirl-Sportpark-Heuchelhof um 15:00 gegen den SV Alberweiler.
Aufstellung
FFC Wacker München: Veronika Gratz, Constanze Esperti, Annik Leisching (Lena Grabmeier/84.), Jana Schuster (Lisa Flötzner (53.), Cagla Korkmaz, Janine Gibson (Paula Ulreich/46.), Sonja Kolb, Anna Rieder (Carla Ritz/46.), Paula Stoewer Zapata, Irini Gkasimpagiazova, Noemi Mallet
FC Würzburger Kickers: Lara Wagner, Meike Bohn, Maria Ansmann, Luisa Scheidel, Jule Dickmeis, Christina Neufeld (Laura Gerst/65.), Marsia Gath, Nicole Kreußer (Viktoria Maidhof/78.), Franka Ziegler, Celia Kirbach (Laura Eisler/12.), Antonia Hanke
Tore: 0:1 Christina Neufeld (13.), 1:1 Annik Leisching (66.), 1:2 Laura Gerst (89.)
Schiedsrichterin: Marina Bachmann (SV Großwallstadt)
Assistenten: Alissa Becker (FC Aschheim) und Robert Burhenne (SV Waldperlach München)
Zuschauer: 80
FC Forstern - SV Frauenbiburg 2:4 (0:2)
SV 67 Weinberg - SV Hegnach 1:1 (1:1)
VfB Obertürkheim - SV Alberweiler 0:0