Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Es ist geschafft der FC Schweinfurt 05 in 3.Liga

Schweinfurt: Die gesamte Region Unterfranken war am Freitag Abend auf den Beinen um ein besonderes Derby im Sachs - Stadion zu erleben. Es ging ums Prestige für den Gast aus Würzburg und die Meisterschaft bei den Schnüdeln. Bei herrlichem Fußballwetter und ausverkauftem Haus war alles bestens vorbereitet für ein echtes Spetakel. Prominente Unterstützung gab es bereits vor dem Anpfiff: Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach war ebenso vor Ort wie Verbands-Spielleiter Josef Janker und BFV-Präsident Christoph Kern. Gemeinsam mit den Teams setzten sie im Rahmen der Aktionsspieltage ein Zeichen für Organspende. Auch die Medien waren mit großem Aufgebot präsent um über das fränkische Derby zu berichten. So begann eine Partie der besonderen Art mit echtem Fußballfieber auf dem Platz und den Rängen.

Schweinfurt zeigte gleich zu Beginn wo die Reise hingehen soll, es war die Möglichkeit mit einem Sieg womöglich schon an diesem Abend den Sack zuzumachen. Gut wäre natürlich mit Schützenhilfe aus Burghausen dem Verfolger Bayreuth ein Bein zu stellen. Doch dies war Theorie, doch die Wahrheit lag auf dem Rasen und erstmal auf die eigenen Stärken zu setzen und selbst zu punkten. Die Schnüdel versuchten mit flotten Attacken die Rothosen in Verlegenheit zu bringen doch dies gelang nur teilweise. Würzburg stand zunächst sicher in der Abwehr und befreite sich nur langsam vom enormen Pressing der Schnüdel. Es folgte Angriff um Angriff aufs Gehäuse der Kickers aber noch war alles im grünen Bereich bei den Gästen aus der Domstadt.

Dann eine scharfe Hereingabe in den Strafraum der Kickers und Schweinfurt durfte früh jubeln, 1:0 ( 5. )  Eigentor der Gäste. Nun bebte die Sachs - Arena und die Grün - Weißen Fans waren richtig aus dem Häuschen , Jubel , Trubel auf den Rängen und dem Rasen. Jetzt schien das Eis geknackt aber Vorsicht hier trat kein Team an um Geschenke zu verteilen die Kickers hatten einen Ruf zu verteidigen , ohne wenn und aber. Es entwickelte sich eine Partie mit zwar überwiegendem Übergewicht der Schnüdel aber die rote Wand stand. Würzburg befreite sich allmählich aus der Umklammerung und startete ab und an ungefährliche Konter.  Auch Schweinfurt stand sicher in der Abwehr und ließ nichts anbrennen und so ging es hin und her aber ohne Ergebnisänderung bis zur Pause.

Jetzt hieß es Kraft tanken und auf die Anweisungen der Coaches zu achten um Bestleistung abzuliefern zu können. Pünktlich bat der souveräne SR Markus Pflaum beide Teams zur 2. Hälfte einer packenden Partie. Jetzt war das Spiel ausgeglichener , da die Rothasen auf den schnellen Ausgleich drangen und ihre Abwehr lockerten. Nun mußten die Schnüdel aufpassen, dass ihnen nicht die Felle davonschwimmen und so hielt man kräftig dagegen und war auf einen weiteren Treffer aus. Dann ein Schuss aus 18 m von Fabian Wessig schlägt tormittig ein und der Vorsprung der Schweinfurter war plötzlich futsch. Jetzt hatten die Kickers - Fans einen Grund zum jubeln und schöpften neuen Mut um die Partie vieleicht zu drehen. Es hieß nun Ruhe zu bewahren auf der Bank der Schnüdel denn noch war ja Zeit das Spiel für sich zu entscheiden. Die Fans auf beiden Seiten sahen nun ein faires Match was das Herz höher schlagen ließ und sein Geld echt wert war. Alles war somit möglich und es kam echte Spannung auf im Sachs -Stadion , wer jetzt einen Fehler auf dem Rasen macht könnte leicht ins Hintertreffen geraden.

Dann Gelb Rot für Fabian Wessig ( 59.) und Würzburg war vermeinlich geschwächt was Schweinfurt auszunutzen suchte. Dies brachte die Schnüdel dazu den Druck zu verstärken um den Vorteil in Tore umzumünzen. Würzburg jedoch hatte nichts zu verlieren und hielt wacker dagegen was Schweinfurt einiges Kopfzerbrechen bereitete aber nicht aus der Ruhe brachte. Wenige Minuten später eine Schweinfurter Flanke von rechts und Sebastian Müller schob eiskalt zum 2:1 (66.)  ein. Jetzt brachen alle Dämme in der Arena ob des erlösenden Führungstreffers und Schweinfurts Fans lagen sich freudig in den Armen. War dies wohl schon eine Art Vorentscheidung , vielleicht ?  So ging es hin und her ohne zählbarem Ergebnis und man näherte sich stetig dem Spielende. Dann erneute Pyros aus den Kickersrängen (83.)  und es ging erstmals in die Kabinen. Was sich mehrmals wiederholte ohne Besserung und so versuchte es SR Markus Pflaum ein letztes Mal und alles hoffte auf ein baldiges Ende. Ein letzes Erscheinen beider Teams auf dem Rasen und SR Markus Pflaum machte kurzen Prozess und pfiff die Partie nach wenigen Augenblicken endlich ab. Freudenjubel in Schweinfurt und die Meisterschaft und somit die 3. Liga waren vorzeitig verdient erreicht da Verfolger Bayreuth in Burghausen strauchelte.

Herzliche Glückwünsche an das gesamte Schnüdel -Team samt Trainerstab und Mitarbeitern/innen zur Meisterschaft in der Regionalliga Bayern !!!

Aufstellung

FC Schweinfurt 05: Schneller, Angleberger, Zeller, Langhans, Meißner, Dellinger ab (79.) Einsiedler,  Böhnlein, Thomann, Piewernetz ab (56.) Trslic, Endres, Müller

Trainer: Victor Kleinhenz

Würzburger Kickers: Hipper, Fesser ab (74.) Awassi,  Wessig, Japaur (74.) Girth, Wieselsberger, Zaiser, Montcheur, Hägele, Meisel, Farahanak, Junge - Abiol ab ( 63.) Harz

Trainer: Sebastian Neumann

Tore:  0:1 (5.) (Eigentor) , 1:1  (59.) Fabian Wessig, 2:1 ( 66.) Sebastian Müller

Schiedsrichter: Markus Pflaum

Zuschauer: 11968

Fotos: by Nuus.de