Die Ausgangssituation war klar: es mussten beide Spiele gegen die Tabellenschlusslichter gewonnen werden und dennoch war der Klassenerhalt noch nicht in trockenen Tüchern. Im ersten Spiel ging es gegen die Bundesligareserve des TSV Unterpfaffenhofen. Unterpfaffenhofen hatte zuvor bereits gegen Allianz München gewonnen und war dementsprechend warmgespielt
TV Oberndorf II - TSV Unterpfaffenhofen II 3:1 (9:11, 11:7, 11:9, 11:9)
Oberndorf tat sich zu Beginn schwer und kam nicht richtig ins Spiel: Abwehr und Zuspiel zu ungenau, der Angriff zu fehleranfällig. Trotzdem schlug der TVO sich wacker und musste den Satz nur knapp abgeben.
Im zweiten Satz lief es dann, alle Belange wurden besser und der Gegner zeitweise dominiert. Somit ging der zweite Satz mit 11:7 relativ deutlich an die Schweinfurter. Von da an hatten sich die Mannschaften eingependelt und es entstand kein hochklassiges, aber ein spannendes Spiel in dem der TVO dann knapp, aber verdient, mit 2:1 in Führung ging.
Im vierten Satz gingen die Oberndorfer schnell mit 7:2 in Führung, schienen sich dann aber ihrer Sache zu sicher sein und ließen in der Konzentration nach. Viele Fehler waren die Folge und Unterpfaffenhofen ging mit 8:7 in Führung. Am Ende kämpften die Schweinfurter und konnten hochverdient mit 11:9 gewinnen und die ersten zwei Punkte im Klassenerhalt verbuchen.
Jetzt ging es im letzten Spiel der Saison gegen das Tabellenschlusslicht aus München. Oberndorf wollte den Schwung aus dem Kampfsieg gegen U’hofen nutzen und keinen Zweifel aufkommen lassen.
TV Oberndorf II - SW Allianz München 3:0 (11:9, 11:8 11:3)
Oberndorf tauschte in der Abwehr durch und bot Kevin Böhm für Ronnie Weissenberger auf, was zunächst allerdings nicht funktionierte. Alle Mannschaftsteile wirkten wie ausgewechselt und so lag der TVO schnell mit 1:5 zurück. Dann besann sich das Team auf seine Stärken und legte einen Zwischenspurt zum 6:5 hin Es gelang diese Führung dann auch über die Zeit retten und mit dem 11:9 zur 1:0 Satzführung zu kommen.
Im zweiten Satz war dann klar, wer die bessere Mannschaft auf dem Feld war und schnell lag der TVO mit 3 Bällen vorne. Diese Führung schwankte dann bis zum Satzende immer wieder zwischen 2 und 4 Bällen bis zum finalen 11:8.
Nun schien München das Spiel nur noch schnell zu Ende bringen zu wollen und es kam kaum noch Gegenwehr. Abwehr, Zuspiel und Angriff sorgten mit fünf perfekt abgeschlossenen Angriffen für das 6:1. Es folgten noch einige Angabenfehler von Münchner Seite und mit zwei erfolgreichen Angriffen endete der Satz mit 11:3 für Oberndorf sodass mit dem 3:0 Spiel und Punkte nach Schweinfurt gingen.
Nachdem die Ergebnisse aus den anderen Hallen bekannt wurden, war klar, dass der TV Oberndorf II noch auf Tabellenplatz 5 vorgerückt ist und damit den sicheren Klassenerhalt erreicht hat.
Für Oberndorf spielten: Nicolas Bitsch, Kevin Böhm, Christian Eschner, Tjark Oldenbostel, Thomas Sauter, Ronnie Weissenberger