Soziale Netzwerke

  

Anzeige

FC Schweinfurt 05 entfacht Torfestival

Schweinfurt: Nach der Niederlage gegen die kleinen Bayern durfte man gespannt sein wie sich die Jungs von Tobias Strobl wohl gegen den TSV 1860 Rosenheim präsentieren werden. Gegen den Tabellenletzten waren die Schnüdel zwar der Favorit, doch das sind meist die schwereren Spiele weil du das Spiel machen mußt wenn der Gegner dich vielleicht läßt. Schweinfurt machte gleich zu Beginn mächtig Tempo, sodass die Gäste fast nur mit Abwehrarbeit beschäftigt waren. Im Strafraum der Gäste brannte es oft lichterloh doch fand sich zunächst keine Lücke um das Runde ins Eckige zu befördern. Skenderovic traf in Minute elf  den Außenpfosten des Gästetores das wars aber schon. Die Schnüdel hatten ein klares Übergewicht und zauberten im Mittelfeld fast nach Belieben, ein Erfolg wollte sich einfach noch nicht einstellen. Dann endlich wurden die Rufe der treuen Fans erhört, Skenderovic traf per Kopfball (37.) zum erlösenden 1:0 der Schnüdel. War jetzt das Eis gebrochen im Schweinfurter Sachs - Stadion ?  Schweinfurt erhöhte weiter das Tempo und Rosenheim hatte kaum Luft für entlastende Konter, dazu kam eine sichere Abwehr um Torhüter Louis Zwick. Die engagierte Spielweise der Schweinfurter wurde dann endlich belohnt, denn Adam Jabiri (42.)  erhöhte zum 2:0. Wenig später traf Daniel Adlung zum 3:0 (45.) und so gingen die Grün - Weißen vermutlich zufrieden in die Pause.

Nach Erholung und entsprechender Stärkung beider Team, bat der souveräne SR. Christopher Schwarzmann zur zweiten Hälfte der Partie. Schweinfurt bestimmte weiter das Geschehen und ließ die Gäste kaum zur Entfaltung kommen. Bei den Gästen schwanden langsam die Kräfte und so kam es, dass Böhnlein (47.) und Cekic (49.)  die Torausbeute auf 5:0 schraubten. Die Gäste sehnten sich sicher nach einem baldigen Ende der Partie doch Schweinfurt ließ nicht locker und wollte sein Torkonto unbedingt verbessern. Dies geschah im Endstadium der einseitigen Partie da Amar Suljic (73., 78.)  zum 6:0 und 7:0 traf .Den krönenden Abschluß lieferte der quirlige Daniel Adlung mit dem 8:0 (82.).

Stimmen zum Spiel:
Tobias Strobl: Es war spannend zu sehen, wie wir das Ergebnis vom Dienstag verkraften. Aber man hat den Jungs angemerkt, dass sie es unbedingt wollten. Von dem 8:0 können wir uns übermorgen aber nichts mehr kaufen. Wir fahren jetzt nach Bayreuth und dort ist Verlieren verboten.

Florian Heller (Trainer 1860 Rosenheim): Dieser Sieg ist auch in der Höhe verdient. Körperlich, geistig und spielerisch waren wir nicht konkurrenzfähig. Aufgrund von Erkrankungen waren wir sehr geschwächt und konnten nicht aus dem Vollen schöpfen. Von daher kann man dieses Ergebnis ein Stück weit erklären.

 

Aufstellung

Schweinfurt: Zwick – Grözinger (69. Schuster), Billick, Yarbrough, Haas (61. Pfarr) – Kraus, Zietsch (39. Böhnlein), Adlung, Cekic – Skenderovic (69. Fery), Jabiri (61. Suljic).

Rosenheim: Brenner – Jesse, Kuchler (73. Kießling), Salkic, Benz – Shabani, Marinkovic, Schiedermeier (66. Majanovic), Kamuf, Demolli –, Fenninger (76. Zander)

Tore: 1:0 Skenderovic (37.), 2:0 Jabiri (42.), 3:0 Adlung (45.), 4:0 Böhnlein (47.), 5:0 Cekic (49.), 6:0 Suljic (73.), 7:0 Suljic (78.), 8:0 Adlung (82.)

Karten: Gelb: Yarbrough / Marinkovic

Schiedsrichter: Christopher Schwarzmann

Zuschauer: 452