Schweinfurt: Vor dem letzen Playoffgame der Schnüdel gegen die Viktoria aus Aschaffenburg war die verdiente Meisterehrung der Strobltruppe angesagt. Verbandsspielleiter Janker gratulierte dem Meister erstmals vor kleiner Zuschauerkulisse der Regionalliga Bayern zum tollen Erfolg und wünschte dem Team samt Verein eine erfolgreiche Zukunft. Voller Stolz betrat der gesamte Kader mit Trainerstab und allen Mitarbeitern rund ums Schnüdelteam den Rasen des Willy - Sachs - Stadion`s um die Ehrung für eine ungewöhnliche aber letztendlich erfolgreiche Saison zu empfangen. Den Höhepunkt brachte die Überreichung des Meisterpokales an das Meisterteam was die Herzen der Fans auf den Rängen spürbar erwärmte und zu gemeinsamen, lautstarken sowie begeisterten Jubelgesängen mit dem Team führte. Dies ist ein echt grandioses Geschenk an die treuen Fans und alle Mitglieder des FC Schweinfurt 05 nach langen Entbehrungen in einer nicht einfachen Zeit.
Dann ging es weiter im Takt zum letzen Playoffspiel gegen das Team von Viktoria Aschaffenburg mit einem ausgedünnten Schnüdelteam um auch Spielern aus der sogenannten 2. Reihe Spielpaxis zu ermöglichen. Schweinfurt konnte natürlich befreit aufspielen und für die Viktoria war die Saison auch gelaufen. So konnten beide Trainer einiges ausprobieren und Spielern aus der sogenannten 2. Reihe die Chance eröffnen sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. So sahen die 250 Fans eine faire und doch ansehnliche Partie mit manch guten Kabinettstückchen auf beiden Seiten. Mit einem 0:0 ging es leistungsgerecht in die Pause und die Fans hatten dabei noch beste Fußballstimmung, was willst du mehr. In der Halbzeit hatten die Fans endlich die Möglichkeit nach langer Zeit bei einem kühlen Getränk und einer guten Schweinfurter Bratwurst sich auszutauschen und auf die Aufstiegsspiele zur 3. Liga einzustimmen. Doch vorher steht am Samstag das Derby im Ligapokal gegen den Nachbarn TSV Aubstadt an.
Die 2. Halbzeit begann mit dem ersten Erfolgserlebnis der Schnüdel, Nach einem Foul an Aaron Manu zeigte SR Johannes Hamper auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Philipp Maier sicher (54.) zum 1:0 der Grün Weißen zur Freude der bestgelaunten Fans. Die faire Partie war mit einigen tollen Kombinationen gewürzt und so mancher Spieler auf beiden Seiten konnte sich für weitere Aufgaben bei seinem Coach empfehlen was natürlich irgendwie auch Sinn macht. Die Gäste vom Untermain schafften sogar noch den Ausgleich durch Veit Klement (71.) zum 1:1 und beide Team´s konnten zufrieden den Schweinfurter Rasen mit dem Abpfiff verlassen.
Coach Tobi Strobl zeigte sich nach dem Spiel aber trotzdem nicht unzufrieden: „Mit der gezeigten Leistung sind wir mehr als zufrieden, leider hatten wir nicht immer das Glück vor dem Tor. Vor den eigenen Fans zu spielen war sensationell. Die 250 Zuschauer haben sich phasenweise wie 1000 Zuschauer angehört. Dieses Gefühl war grandios.“
Für die Schnüdel geht es gleich am kommenden Samstag im Halbfinale der Ligapokal-Trostrunde gegen den Nachbarn TSV Aubstadt weiter. Anpfiff im Willy-Sachs-Stadion ist um 14 Uhr. Zum aktuellen Stand sind 250 Zuschauer erlaubt.
Meister Playoffs der Fußball-Regionalliga Bayern, 5. Spieltag:
1. FC Schweinfurt 05 – SV Viktoria Aschaffenburg: 1:1 (0:0)
Schweinfurt: Reichert – Laverty, Yarbrough (78. Grözinger), Maier, Pfarr – Böhnlein, Manu (65. Fery), Thomann (65. Suljic), Cekic – Bas, Marinkovic (65. Hyseni)
Trainer: Strobl
Aschaffenburg: Birk – Boutakhrit, Dähn, Desch (64. Klement), Metzger (68. Niesigk) – Baier, Schmidt, Cheron, Förster – Gashi (81. Borger), Cvijetkovic
Trainer: Seitz
Tore: 1:0 Philipp Maier (54. Foulelfmeter), 1:1 Veit Klement (71.)
Karten: Gelbe: Manu, Cekic / Schmidt, Boutakhrit
Schiedsrichter: Johannes Hamper