WÜRZBURG - Vor einer schwierigen Aufgabe steht das Team von Gernot Haubenthal beim Restart der 2. Bundesliga im Heimspiel gegen den 1. FC Köln. Das Team von Sascha Glass hat bisher seine drei Spiele gewonnen (FC Saarbrücken 2:1 – FC Bayern München II 3:1 – TSG Hoffenheim U20 2:1).
Die Kickers-Frauen haben bisher zwei Begegnungen bestritten. Nach dem 3:1 Auftaktsieg beim 1. FFC Niederkirchen gab es beim Heimspiel gegen die zweite Mannschaft der Eintracht aus Frankfurt eine 1:2 Niederlage. Alle vier erzielten Tore der Kickers gehen auf das Konto der montenegrinische Nationalspielerin Medina Desic.
Mit der Würzburgerin Lena Lotzen kehrt eine Spielerin zu ihrem Geburtsort nach Würzburg zurück. Sie spielte von 1999 – 2010 nur bei den Jungs (TG Höchberg, JFG Kreis Würzburg Süd-West) wechselt dann zu den Juniorinnen des FC Bayern München und wurde später Spielerin der ersten Frauenmannschaft. 2012 wurde Lotzen in die Nationalmannschaft berufen und wurde ein Jahr später Europameisterin. 2018 wechselte die Spielerin zum SC Freiburg und wurde 2020 von FC Köln verpflichtet.
Neben Lotzen hat Köln mit Mandy Islacker (Deutschland) und Sharon Beck (Israel) zwei weitere Nationalspielerinnen verpflichtet. Mit Marith Müller-Prießen (Paris FC) und Manon Klett (SC Sand) kann der FC Köln zwei weitere hochkarätige Spielerinnen in seinen Reihen begrüßen.
Für den Kickerstrainer Gernot Haubenthal ist die geballte Macht der Gäste kein Grund klein beizugeben. „Ich weiß nicht, wie der Gegner aus der langen Pause zurückkommt. Mein Team ist gut drauf und gut aufgestellt und ich rechne mir gute Chancen aus. Wir wollen unseren Kampfgeist dem Gegner entgegensetzen und gewinnen!“
In einem Vorbereitungsspiel verloren die Kickers Frauen beim FC Carl Zeiss Jena (2. Bundesliga Nord) mit 0:2. „Das war ein Wettkampf auf Augenhöhe. Wir haben uns bei diesem Spiel quasi selbst geschlagen“ beschreibt Coach Haubenthal die Niederlage.
Gegen Köln muss sich die Mannschaft steigern, um sich die Punkte auf den Soccergirl Sportpark zu erkämpfen.
Die Partie findet am Sonntag, den 21.03.2021 um 11 Uhr im Würzburger Stadtteil Heuchelhof, leider ohne Zuschauer statt.