Bayernliga
SV Frensdorf (N) - TUS Bad Aibling 1:0 (0:0)
SV Saaldorf - FC Ingolstadt 04 II (N) 4:2 (2:2)
TSV Schwaben Augsburg (A) - SV Thenried 2:2 (0:2)
FC Stern München - 1. FFC Hof 1:2 (1:0)
SpVgg Greuther Fürth (A) - FC Pegnitz 7:0 (1:0)
TSV Frickenhausen - SV 67 Weinberg II 1:0 (1:0)
Es gab gleich zwei freudige Nachrichten am Sonntagnachmittag in der Geheu Arena, in Frickenhausen: Die Mannschaft des TSV Frickenhausen bejubelt den ersten Dreier der Saison und ebenso verkündet Sabine Müller den Trainerposten zu übernehmen. Die Mannschaft feierte die neue Trainerin in jeglichen sozialen Netzwerken. „Wir sind froh, dass sie sich der Aufgabe stellt und uns in jeder Lage unterstützt – wir werden ihr den Rücken stärken“, so lauten die Stimmen jeder einzelnen Spielerin des TSV.
Und gleich im ersten Spiel der Saison 2018/19 war es nicht leicht für die Schützlinge von Müller. Sie stellte ihr Team mit einem 4-1-4-1 auf. Eine neue Aufstellung für den TSV, denn in der Vorbereitung agierten sie in einem 4-4-2 System. In den ersten 15 Minuten konnte der TSV mit einigen schönen Spielzügen die Defensive des SV 67 Weinberg II in Bedrängnis bringen, jedoch kam es nie zum Torabschluss. Danach kontrollierten die Gäste das Spiel und erarbeitete sich Chance um Chance. Julia Kohl, die Torhüterin des TSV, bot einen riesigen Rückhalt für das Team. Es folgte eine sehenswerte Parade nach der anderen. Ab dem Zeitpunkt war klar, dass es heute nur über den Kampf machbar ist, das Spiel positiv zu gestalten. In der 32. Minute dann die Erlösung von Seiten des TSV. Anna-Amanda Thormann wurde in der Nähe des 16 Meter-Raumes gefoult. Den fälligen Freistoß verwandelte Kim Kißler, wie die Woche zuvor beim FC Schweinfurt 05, problemlos.
Den schönsten Spielzug des TSV an diesem Tag erspielten sich Tabea Rauschenberger und Manya Keck in der zweiten Halbzeit. Ein schöner Diagonalball Rauschenbergers erreichte Manya Keck kurz vor dem Strafraum, leider bekam Keck den Ball nicht richtig unter Kontrolle um zum Torabschluss zu gelangen. Der SV 67 Weinberg II drückte den TSV bis zum Schluss in die eigene Hälfte und überzeugte mit dauerhaften Ballbesitz. Die Grün-Weißen zitterten sich bis zur 94 Minute zum ersten Saisonsieg. Jedoch ist hier positiv zu erwähnen, dass nicht nur die 11 Spielerinnen auf dem Feld, sondern auch alle anderen Spielerinnen neben dem Platz, das Team in jeder Situation unterstützen. „Die Harmonie und der Wille ist ersichtlich. Dennoch haben wir durch die eher holprige Vorbereitung, einiges aufzuholen“- erklärte Müller am Ende des Spiels.
Am kommenden Wochenende trifft der TSV im Derby auf den SC Würzburg Heuchelhof. Ein unangenehmer Gegner, aber jedoch „machbar“ von Seiten des TSV Frickenhausen.
Trainerstimmen
Sabine Müller (TSV Frickenhausen): „Nach der holprigen Vorbereitung haben wir noch viel Arbeit vor uns. Viele Spielerinnen haben wegen Urlaub und Verletzungen gefehlt und deshalb muss noch einiges nachgeholt werden. Wie wir jedoch heute gesehen haben hält die Mannschaft zusammen und das ist für mich erst einmal die Hauptsache, das Andere kommt nach und nach. Das war heute ein glücklicher Sieg. Wir haben nach einem guten Anfang den Faden verloren, waren zu nervös und hatten Angst Fehler zu machen. Alles was wir im Training üben, erster Ballkontakt dann gleich weiterspielen, ruhig am Ball sein, das hat alles nicht funktioniert. Und diese Woche wird für das Derby in Würzburg gearbeitet und wir schauen, was dabei herauskommt.“
Ewald Wurzinger (SV 67 Weinberg II): „Was soll ich viel dazu sagen, eine unglückliche Niederlage. Bis auf die ersten 10 Minuten haben wir das Spiel bestimmt erarbeiteten uns viele Chancen aber bringen den Ball nicht ins Tor. Dann macht Frickenhausen mit seinem einzigen Torschuss das 1:0 und wir verlieren das Spiel. Wir haben die jüngste Mannschaft, die noch viel lernen muss, aber ich bin guten Mutes, dass wir unser spielerisches Potenzial demnächst auch in Tore ummünzen können.“
AUFSTELLUNG
TSV Frickenhausen: Julia Kohl, Sarah Kinle, Anja Schreck, Sabine Müller, Katharina Other (Katharine Vogt/88´), Kim Kißler, Anna Thormann, Romina Kuffner (Vanessa Hofmann/70´), Tabea Rauschenberger, Lisa Uhl (Marianne Keck/56´), Simone Sing
SV 67 Weinberg II: Marie Sturm, Nina Hirsch, Thea Pfrogner, Rebecca Haager, Celine Arnold, Christine Mendt, Linda Rabe, Marlene Gaßner, Julia Volk (Ilona Eberhardt/70´), Sarah Krauss (Lena Pfenning/46´), Laura Seifert (Lena Brecht/61´)
DATEN
Tor: Kim Kißler (32´)
Schiedsrichter: Wolfgang Hellert (FC Lindach)
Assistenten: Florian Schneider und Maximilian Fischer
Gelbe Karten: Schreck/-
Zuschauer: 60
Spielfrei: SC Würzburg Heuchelhof
Landesliga Nord
Schwabthaler SV - Sp.Vg Eicha (A) 3:1 (1:0)
SpVgg Oberfranken Bayreuth - SV Neusorg 0:1 (0:1)
TSV Theuern - SV Leerstetten 0:0
FC Schweinfurt 05 (N) - FC Karsbach 1:5 (1:1)
Tore: 0:1 Steffi Kneitz (32´), 1:1 Antonia Heider (37.), 1:2 Lisa Blum (51´), 1:3 Steffi Kneitz (57´), 1:4 Laura Rosenberger (61´), 1:5 (Sophia Burkard (88´)
SpVgg Stegaurach - 1. FFC HOF II (N) 3:0 (1:0)
1. FC Nürnberg II - FC Ezelsdorf (N) 2:3 (0:1)