Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Frauenfußball an Ostern

Regionalliga Süd: Nach zwei weiteren Niederlagen wird es langsam dunkel beim ETSV Würzburg: Bayernliga: Verdiente Heimniederlage es TSV Frickenhausen, nach Niederlage gegen einen Ligaerhaltkonkurrenten gehen bei der Zweiten des ETSV langsam die Lichter aus: Landesliga Nord: Veitshöchheim verliert nach der Niederlage im Derby wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, Bischofsheim trotz Punktgewinn kaum noch zu retten

Regionalliga Süd

SC Regensburg - SC Sand II 1:0 (1:0)

Tor: 1:0 Katharina Markl (43´)

 

FFC Wacker München - TSV Crailsheim 0:1 (0:0)

Tor: 0:1 Luisa Scheidel (86´)

 

SV Alberweiler - ETSV Würzburg 4:2 (2:0)

Tore: 1:0 Katharina Rapp (9´), 2:0 Svenja Herle (43´), 2:1 Marie-Christine Seeger (48´), 3:1 Katharina Rapp (59´), 3:2 Merle Dierks (61´), 4:2 Svenja Herle (69´)

 

SV Frauenbiburg - 1. FC Nürnberg 2:2 (0:2)

Tore: 0:1 Lisa Tietz (34´), 0:2 Anna Wachal (45´), Laura Wagenhuber (55´), 2:2 Anita Wimmer (61´)

 

Eintracht Frankfurt - SV 67 Weinberg 3:1 (1:0)

Tore: 1:0 Annika Leber (31´), 1:1 Maren Haberäcker (63´), 2:1 Helen Weber (73´), 3.1 Rosalie Sima (88´)

 

ETSV Würzburg - FFC Wacker München 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 Anja Katharina Kömpel (9´), 0:2 Lisa Flötzner (76´)

 

TSV Schwaben Augsburg - SC Sand II 1:5 (1:3)

Tore: 0:1 Anne Rotzinger (15´), 0:2 Anne Rotzinger (19´), 1:2 Nicole Demel (20´), 1:3 Anne Rotzinger (31´), 1:4 Lisa Steppich (80´/Eigentor, 1:5 Anna Rotzinger (90´)

 

1. FC Nürnberg - SV Alberweiler 2:2 (0:1)

Tore: 0:1 Tamara Wachal (45`), 0:2 Daikeler (65´), 1:2 Nadine Nischler (67´), 2:2 Leonie Vogel (73´)

 

SV Frauenbiburg - SV 67 Weinberg 3:0 (3:0)

Tore: 1:0 Franziska Höllrigl (8´), 2:0 Laura Wagenhuber (14´), 3:0 Franziska Höllrigl (40´)

 

Bayernliga

SV Thenried - FC Pegnitz 2:3 (0:1)

Tore: 0:1 Cornelia Hühn (14´), 1:1 Franziska Hutter (71´), 1:2 Cornelia Hühn (71´),2:2 Julia Buhl (74´), 2:3 Karina Gebhard (83`)

 

ETSV Würzburg II - MTV Diessen (N) 2:4 (0:1)

Tore: 0:1 Andrea Bichler (26´), 0:2 Nadine Schwarzwalder (47´), 0:3 Nadine Schwarzwalder (59´), 1:3 Louisa Schenk (67´), 2:3 Fatma Soytekin (82´), 2:4 Stephanie Wild (88´)

 

TSV Frickenhausen - FC Stern München 0:2 (0:1)

Bericht vom TSV Frickenhausen 

Verdienter Gästesieg

Gleich zu Beginn übernahmen die Gäste das Heft des Handelns und suchten ihr Glück in der Offensive. Das schlapp wirkende Heimteam bekam ungewöhnlicherweise keine gute Ordnung hergestellt und auch keinen Zugriff auf das Spielgeschehen. So hebelte das Team aus München in der 5. Spielminute mit zwei präzisen Pässen die komplette Abwehr von Frickenhausen aus. Die schnelle Stürmerin Ngoc Nguyen Minh konnte allein vor Torhüterin Julia Kohl den Ball frei neben den Pfosten platzieren. Die verdiente frühe Führung. Direkt nach Wiederanstoß konnte sich Stern den Ball wieder erobern und angreifen. Den Schuss auf das Tor konnte Kapitän Sabine Müller mit einer Grätsche blocken. Zum Entsetzen für alle, die es mit den Grün-Weißen halten, zeigte der junge Schiedsrichter auf den Punkt. Es sei ein Handspiel innerhalb des Strafraums gewesen. Kein weiterer Kommentar zu dieser Entscheidung. Selbstbewusst trat die Mittelfeldspielerin Merve Kantar an den Punkt und setzte den Strafstoß knapp neben das Tor. Die gute Torfrau Julia Kohl wäre vermutlich sogar noch an den Ball gekommen, da sie die Ecke erahnt hatte. So ging es die erste Halbzeit weiter: München griff an, konnte aber im letzten Drittel wenige Großchancen kreieren und Frickenhausen mühte sich zwar, machte aber zu viele Fehler im Spiel nach vorne.

 

Nach der Halbzeitpause zeigte sich Frickenhausen deutlich gesteigert. So wurde das Spiel ausgeglichener. Jedoch kam es gerade in der zweiten Halbzeit zu kaum nennenswerten Torchancen auf beiden Seiten. Zwar kamen jetzt auch die Gastgeber ab und an nach vorne, aber zeigten ähnliche Probleme im letzten Angriffsdrittel wie die Gäste. So brachte Evelyn Maß nach einem langen, abseitsverdächtigen, Ball die Entscheidung in der 68. die Entscheidung. Die „Spielerin des Spiels“ war der Abwehr enteilt und kam zum Abschluss. Den ersten Versuch konnte die Torfrau noch stark halten. Als der Ball Maß nochmal vor die Füße fiel, war auch der Frickenhäuser Rückhalt chancenlos. München überholt Frickenhausen mit diesem Sieg in der Tabelle. Für die Weinbauerinnen geht es nächste Woche zum weitesten Auswärtsspiel nach Saaldorf. Für alle, die spontan nicht genau wissen, wo das liegt: Stichwort Salzburg.

 

Trainer Christian Golden: „Die Ursache der Niederlage sehe ich in den beiden Trainingswochen zwischen Weinberg und Hof. Verletzungs-, berufs- und krankheitsbeding konnten wir nur mit einem kleinen Teil der Mannschaft trainieren. Da wir diese Woche wieder mehrere Spielerinnen zur Verfügung hatten, haben wir zwei intensive Trainingseinheiten veranschlagt um den Rückstand zu kompensieren. Für dieses Spiel habe ich somit einen Fehler in der Trainingssteuerung gemacht, da ich zu viel wollte. Der Mannschaft fehlte die körperliche und geistige Frische, damit fehlte uns heute auch immer der entscheidende Schritt.“

Aufstellung

TSV Frickenhausen: Julia Kohl, Sarah Kienle, Kim Kißler, Sabine Müller (Carolin Schwab/80´), Candida Schwarz, Katharina Other (Beate Riehl/72´), Angelina Schreck (Bianca Rumpel/69´), Anna Thormann, Sandra Abersfelder (Julia Wasserbauer/52´), Lysanne Väth, Tabea Rauschenberger

FC Stern München: Janine Loris, Iris Kux, Sanije Shala, Zoe Kristöf (Lisa Zaglauer/73´), Evelyn Maß, Tamara Schneider, Cennet Durgan (Antonia Binder/58´), Susanne Schleupner, Nora Alisch, Merve Kantar (Lisa Heuß/65´), Ngoc Nguyen Mihn (Sonja Scherber/72´)

Tore: 0:1 Ngoc Nguyen Minh (5´), 0:2 Evelyn Maß (68´)

Schiedsrichter: David Kern

Assistenten: Philipp Hauswirth und Michael Rodriguez

Gelbe Karte: Sabine Müller/-

Zuschauer: 30

 

SV 67 Weinberg II (N) - 1. FFC Hof 1:2 (0:0)

Tore: 0:1 Denise Kolb (53´), 1:1 Laura Seifert (70´/Elfmeter), 1:2 Isabell Kastner (85´)

 

TUS Bad Aibling (N) - SV Saaldorf 3:1 (0:1)

Tore: 0:1 Zerina Omeradzic (30´), 1:1 Johanna Hofmann (65´), 2.1 Theresa Eder (83´), 3:1 Theresa Eder (90´+1)

 

FC Forstern - Sp.Vg Eicha 5:0 (1:0)

Tore: 1:0 Sandra Obermeier (28´), 2:0 Lina Fortmann (55´), 3:0 Evi Kopp (59´), 4:0 Evi Kopp (65´), 5:0 Sandra Obermeier (69´)

 

MTV Diessen (N) - Sp.Vg Eicha 2:2 (0:1)

Tore: 0:1 Caroline Ebert (25´), 0:2 Caroline Ebert (48´), 1:2 Maria Breitenberger (75´/Elfmeter), 2:2 Andrea Bichler (83`)

 

ETSV Würzburg II - FC Stern München 0:8 (0:5)

Tore: 0:1 Merve Kantar (14´), 0:2 Merve Kantar (18´), 0:3 Tamara Schneider (32´), 0:4 Merve Kantar (41´), 0:5 Merve Kantar (45´), 0:6 Antonia Binder (67´), 0:7 Maren Kassens (78´), 0:8 Sanije Shala (84´)

 

Landesliga Nord

SV Neusorg (N) - SpVgg Stegaurach (N) 2:1 (0:1)

Tore: 0:1 Katrin Schäder (3´), 1:1 Anna Friedrich (71´), 2:1 Anna Friedrich (79´)

 

SV Veitshöchheim (N) - FC Karsbach 0:1 (0:0)

In einer kampfbetonten Partie siegte im unterfränkischen Derby der FC Karsbach, durch das Elfmetertor von Marie Theres Franz, in Veitshöchheim mit 1:0. Die Gäste hatten gleich vom Anstoß an die erste Möglichkeit, die jedoch nichts einbrachte. In der fünften Minute erreichte ein Querpass von Luisa Schröder die mitgelaufene Rosa Röchner, deren Schuss jedoch eine sichere Beute von Karsbachs Keeperin Melisa Menning wurde. Angespielt von der, vor allem in der ersten Halbzeit, sehr stark spielenden Katharina Bankl kam Mara Waschik zum Abschluss, auch diesmal griff Menning sicher zu. Drei Zeigerumdrehungen später war auf der Gegenseite Steffi Kneitz durchgebrochen, rannte sich jedoch an SVV-Torhüterin Lena Fenzl fest. Die war auch in der 29. Minute erfolgreich, als sie der durchgebrochenen Marie Theres Franz die Kugel vom Fuss fischte. Im Gegenzug landete ein Heber von Bankl knapp neben dem Gästegehäuse. 60 Sekunden später war Bankl auf der linken Seite durchgebrochen, ihr Rückpass von der Torauslinie landete bei Mara Waschik, die jedoch aus sechs Meter das Spielgerät nur streifte. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause stand nach einer schönen Kombination Delia Bradenstein alleine vor Lena Fenzl, hob ihr die Kugel aber genau in die Arme.

 

Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeberinnen die erste Einschussmöglichkeit, als Katharina Bank Rosa Röchner freigespielt hatte, die aber an Melissa Menning scheiterte. Im Gegenzug konnte Marie Theres Franz einen Fehler von Katharina Glock nicht nutzen, weil sie erst an Fenzl scheiterte und letztendlich Celine Schmitt die Gefahr bereinigte. Karsbach hatte nun eine bessere Phase, aber mehr als ein Freistoß von Julia Hildenbeutel, den Fenzl sicher parierte, kam dabei nicht heraus. Bis zur 69. Minute. Steffi Kneitz wurde beim Eindringen in den Strafraum gefoult und Schiedsrichter Harald Knof entschied sofort auf Elfmeter. Marie Theres Franz tat zur Ausführung an und obwohl Fenzl die Ecke ahnte, verwandelte sie sicher und platziert. Die Gastgeberinnen bäumten sich nochmals aus scheiterten jedoch zweimal hintereinander an FCK-Keeperin Melissa Menning. In der 72. Minute konnte Röchner den Ball nicht an der Torfrau vorbeibringen und drei Zeigerumdrehungen war Menning schnell genug von der Linie um der durchgebrochenen Bankl die Pille vom Fuß zu schlagen. Nach einer Ecke verursachte ein Fangfehler von Fenzl in der Schlussminute fast das 0:2, doch Dorothea Schad konnte der einschussbereiten Franz die Kugel vom Fuss spitzeln.

 

Nach dieser Niederlage schwebt Veitshöchheim weiter in Abstiegsgefahr während Karsbach sich auf den vierten Platz festgesetzt hat.

Aufstellung

SV Veitshöchheim: Lena Fenzl, Celine Schmitt, Katharina Bankl, Leonie Waschik, Mara Waschik (Birte Wöstheinrich/46´), Karoline Teichmann, Rosa Röchner (Mona Eckert/84´), Luisa Schröder, Dorothea Schad, Katharina Glock (Julia Jarausch/63´), Franziska Osek

FC Karsbach: Melissa Menning, Annika Rehm, Julia Hildenbeutel, Tamira Stegmann, Steffi Kneitz, Marie Theres Franz, Anke Skrabs (Denise Nehls/70´), Delia Bradenstein, Laura Rosenberger, Angelina Müller, Sophia Burkard

Daten

Tor: 0:1 Marie Theres Franz (69´/Elfmeter)

Schiedsrichter: Harald Knof

Gelbe Karten: Katharina Bankl, Karolina Teichmann/Laura Rosenberger

Zuschauer: 100

 

SV Frensdorf - 1. FC Nürnberg II 1:0 (1:0)

Tor: Katharina Kupfer (29´)

 

SV Leerstetten - SpVgg Erlangen 2:1 (1:0)

Tore: 1:0 Vanessa Wolf (8´/Elfmeter), 2:0 Amy Freymüller (77´), 2:1 Sabrina Hüttersen (82´)

 

SpVgg Oberfranken Bayreuth - VfR Stadt Bischofsheim 1:1 (0:1)

Tore: 0:1 Verena Faulstich (30´), 1:1 Anne Hecker (85´) Schwabthaler SV - SV Neusorg (N) 1:3 (1:0) Tore: 1:0 Lisa Kestler (2´), 1:1 Anna Friedrich (71´), 1:2 Anna Biebl (85´), 1:3 Anna Friedrich (90´)