Bayernliga
SC Würzburg Heuchelhof (A) - TSV Frickenhausen 3:0 (1:0)
Im Unterfrankenduell erwies sich der Regionalligaabsteiger als zu stark für den TSV Frickenhausen. Das sah in der ersten Halbzeit jedoch nicht danach aus. Das Team um Spielertrainerin Sabine Müller lief die Elf vom Heuchelhof recht früh an und zwang den Gegner durch aggressives Pressing zu frühen Ballverlusten. Wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn die Gäste etwas mehr Glück gehabt hätten. Die erste kleine Möglichkeit hatten zwar die SCH (früher ETSV) Frauen, als sich Medina Desic in der 16. Minute, mit einer technisch feinen Einlage in Schussposition brachte, aber der Abschluss mangelhaft war. In der 21. Minute konnte der SC-Anhang hörbar aufatmen. Frickenhausens Freistoßspezialistin Kim Kißler jagte einen 18 Meterfreistoß ans Lattenkreuz. In der 32. Minute lag die Führung für die Gäste in der Luft. Eine flache Hereingabe von Anja Schreck rutschte zu Simone Sing durch, die das Kunstleder aus kurzer Entfernung Torfrau Lara Wagner in die Arme schoss. Zwei Zeigerumdrehungen später kam nach einem Gewühl im TSV Strafraum die Kugel zu der am langen Pfosten völlig ungedeckt stehenden Franziska Thomas, die keine Mühe hatte zur 1:0 Führung einzunetzen. „Wir haben dann wieder den Faden verloren und wurden immer nervöser", sagte Sabine Müller nach der Partie.
Das wurde auch nach dem Seitenwechsel nicht besser und so fing sich die Müller-Elf in der 54. Minute den zweiten Treffer ein. Nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld bekam die Defensive die Kugel nicht aus der Gefahrenzone, sie fiel Nicole Kreußer vor die Füße, die zum 2:0 einschoss. Mit der klaren Führung im Rücken wurden die Gastgeberinnen immer stärker und beim TSV schwanden, wegen des läuferisch höheren Einsatzes, langsam die Kräfte. In der 66. Minute konnte die starke TSV-Keeperin Julia Kohl gegen Theresa Damm noch das 0:3 verhindern, war zwei Zeigerumdrehungen später jedoch machtlos als Medina Desic allein auf sie zulief und zum 3:0 vollendete. In der Schlussminute holte sich Kohl den verdienten Szenenapplaus ab, als sie erst den Schuss von Selin Kuruoglu parierte, um dann den Nachschuss von Andrea Hainthaler mit einer sagenhaften Parade sicher zu entschärfen.
AUFSTELLUNG
SC Würzburg Heuchelhof:Lara Wagner, Josefin Hoffer, Franziska Thomas (Andrea Hainthaler/78´), Eva Teubert, Medina Desic (Selin Kuruoglu/81), Theresa Damm, Daniela Hofmann, Lisa Popp (Marie-Christine Seeger/50´), Nicole Kreußer, Maike Schopf (Lena Wagner/86´), Annabel Wanner
TSV Frickenhausen: Julia Kohl, Sarah Kinle, Anja Schreck, Sabine Müller, Marianne Keck, Katharina Other (Katharine Vogt/62´), Kim Kißler (Julia Wasserbauer/83, Anna Thormann (Vanessa Hofmann/83´), Tabea Rauschenberger, Lisa Uhl, Simone Sing (Pia Lupper/78´)
DATEN
Tore: 1:0 Franziska Thomas (34´), 2:0 Nicole Kreußer (54´), 3:0 Medina Desic (68´)
Schiedsrichter: Kevin Hegwein (TSV Langenfeld)
Assistenten: Lukas Franz und Jan Schindler
Gelbe Karten: Hoffer/Sing, Kißler
Zuschauer: 100
STIMMEN ZUM SPIEL
Gernod Haubenthal (Trainer SC Würzburg Heuchelhof): „Das Spiel war schwerer als dachten. Meine Mannschaft war Anfangs etwas nervös, was man an der Spielanlage merkte. Nach der 1:0 Führung wurde es ein bisschen besser. In der zweiten Halbzeit sind den Frickenhäuserinnen die Kräfte etwas ausgegangen und wir konnten befreiter aufspielen. Aber, da wo wir hinwollen fehlt noch ein Stück, es liegt auch daran, weil wir recht spät in die Vorbereitung eingestiegen sind.“
Sabine Müller (Spielertrainerin TSV Frickenhausen): „Wir haben in der ersten halben Stunde gut angefangen und gut mitgehalten. Wir hatten dann zwei gute Chancen und haben dann nach dem 0:1 den Faden verloren und sind wieder nervös geworden. In der zweiten Halbzeit sind wir wieder recht gut ins Spiel gekommen, aber spielten noch viel zu viele Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung. Wir sind in der nächsten Woche spielfrei. Das passt ganz gut, denn hier können wir konzentriert arbeiten und uns aufs nächste Spiel vorbereiten.
Georg Rosenthal (ehemaliger Bürgermeister und langjähriger Vorsitzender von FV Würzburg 04 und Würzburger FV): „Es war ein schönes Derby. Ich war überrascht von dem hohen Lauftempo beider Mannschaften. In der ersten Halbzeit war es ein Spiel, das auf Augenhöhe stattgefunden hat. Nach und nach ist die spielerische Kultur der Würzburgerinnen zum Tragen gekommen. Die Raumaufteilung und das Stellungsspiel war besser und man ließ mehr den Ball laufen. Es war ein munterer Schlagabtausch mit dem Titel Spitzenspiel, das Würzburg verdient gewonnen hat.
SV 67 Weinberg II - SpVgg Greuther Fürth (A) 1:0 (0:0)
TUS Bad Aibling - FC Stern München 1:1 (1:1)
SV Thenried - SV Frensdorf (N) 1:4 (1:1)
FC Ingolstadt 04 II (N) - TSV Schwaben Augsburg (A) 4:1 (2:0)
FC Pegnitz - SV Saaldorf 2:2 (1:2)
SPIELFREI: 1. FFC Hof
Landesliga Nord
1. FFC HOF II (N) - Schwabthaler SV 2:0 (0:0)
Sp.Vg Eicha (A) - SpVgg Oberfranken Bayreuth 3:0 (0:0)
SV Leerstetten - 1. FC Nürnberg II 2:2 (0:1)
FC Karsbach - TSV Theuern 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 Nadine Lang (70´) FC Ezelsdorf (N) - SpVgg Stegaurach 2:1 (0:0)
SV Neusorg - FC Schweinfurt 05 (N) 4:1 (1:0)
Tore: 1:0 Patricia Schreml (30´), 2:0 Anna Biebl (48´), 3:0 Anna Kohl/50´), 3:1 Jana Horner (62´), 4:1 Anna Kohl (69´)