Regionalliga Süd Staffel 2
FFC Wacker München - SV Alberweiler 2:3 (1:1)
FC Forstern - SV 67 Weinberg 0:4 (0:1)
TSV Crailsheim - SV Frauenbiburg 0:2 (0:1)
Landesliga Nord
SpVgg Germania Ebing - FVgg Kickers Aschaffenburg (N) 8:1 (4:0)
Aufstellung
SpVgg Germania Ebing: Anja Gasseter, Anna Schneiderbanger, Lisa Sommer, Caroline Eberth, Nina Häublein, Saskia Frembs, Julia Schuster (Nina Höfer/46.), Alexa Müller (Katharina Hildenbrand/46.), Hannah Zahn, Jana Stadter (Lara Trautmann/57.), Lena Stenge,
FVgg Kickers Aschaffenburg: Ann-Katrin Burger, Nina Löper, Lisa Baumgärten (Ebru Altan/72.), Alina Nikolaczek, Chantal Kuhn, Laura Fleckenstein, Stefanie Schwindt, Tamia Kraus. Sophia Krausmann, Fulberta Amouzouvi (Monika Schuhmann/84.), Lisa Klarner von Chiesa Di Locca
Tore: 1:0 Caroline Eberth (3.), 2:0 Lisa Sommer (27.), 3:0 Hannah Zahn (40./Elfmeter), 4:0 Lisa Sommer (43./Elfmeter), 5:0 Caroline Eberth (63.), 6:0 Hannah Zahn (69.), 6:1 Chantal Kuhn (78.), 7:1 Hannah Zahn (80.), 8:1 Saskia Frembs (86.)
Schiedsrichter: Christopher Allen (SV Rapid 1948 Ebelsbach)
Gelbe Karten: Müller, Stengel/Amouzouvi
Gelb/Rote Karte: Lisa Klarner von Chiesa Di Locca (Aschaffenburg)
Zuschauer: 75
1. FC Schweinfurt 05 - 1. FC Nürnberg II 6:3 (4:2)
Das Team der Schnüdel Frauen weiter auf Kurs.
Bericht von Dieter Kölbl (1. FC Schweinfurt 05)
Unser Ziel ist es sich weiter in den oberen Tabellenplätzen zu etablieren damit der Wettkampf um die Meisterschaft spannend bleibt. Wir wollten in diesem Spiel zeigen wer Heimmannschaft ist und wer nicht. Tempo schon ab der ersten Minute, die Cluberinnen jagen und zu Fehlern zwingen. Bei Ballgewinn schnell umschalten, um vor das gegnerische Tor zu kommen. Das ist meinen Mädels sehr gut gelungen und der Führungstreffer von Antonia Heider in der 10. Min. war das Ergebnis des hohen Anlaufens. Wichtig war es jedoch nicht das Tempo zu reduzieren, im Gegenteil immer weiter machen. Mit dem zweiten Treffer von Lena Pohly kam dann etwas mehr Ruhe in unser Spiel. Mit dem Treffer zum 3:0 durch Clara Strobel stellten wir zu diesem Zeitpunkt die Weichen auf Sieg. Dieser Treffer war sehenswert herausgespielt, Sprint über die rechte Seite, Querpass an der gesamten Abwehr vorbei wo Clara den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Einmal nicht richtig aufgepasst, ohne richtige Rest Verteidigung konnten die Club Mädels den Anschlusstreffer zum 1:3 verbuchen. Einmal kurz geschüttelt und mit einem weiteren sehenswerten Abschluss genau in den Winkel bauten wir die Führung zum 4:1 gleich wieder aus. Ärgerlich, dass wir kurz vor der Halbzeit noch den Anschlusstreffer zum 4:2 hinnehmen mussten.
Wir haben in der Kabine besprochen, dass wenn wir rausgehen, sofort wieder mit Volldampf das Match angehen. Den Gästespielerinnen sofort den Schneid abkaufen und keine Chance zuzulassen. Das haben die Schnüdel Mädels mit Bravour gelöst und mit dem schnellen Treffer durch Jennifer Röding alles richtig gemacht. Antonia Heider legte mit ihrem zweiten Treffer in der 68. Min. nach und verwandelte ihren Schuss unhaltbar in die rechte Torwartecke. Den Abschluss im Torreigen war dann wieder den Cluberinnen vergönnt als wir zu leichtsinnig in der Abwehr waren und Silke Birner in der 89. Min. das Endergebnis zum 3:6 ermöglichten.
In der Offensive sind wir mittlerweile bärenstark, woran wir aber arbeiten müssen sind die Gegentore. Deren waren es in den letzten beiden Spielen einfach zu viel.
Aufstellung
1. FC Schweinfurt 05:Lena Lukas, Annika Braun, Janina Rebhan, Vanessa Heider (Hannah Göb/74.), Antonia Heider, Clara Strobel, Elena Strauß (Leonie Zehe/52.), Lena Pohly, Chiara Reck (Dorothee Gimmler/88.=, Jennifer Röding (Christina Seidl/70.), Paula Winhauer
1. FC Nürnberg II: Cella Steinert, Jasmin Ittner, Sadakat Saygili (Eva Gradl/66.), Tabea Deiters, Nina Schneider, Theresa Graf (Nadja-Sophie Schlossarek/66.), Birte Köhn, Sophie Fournier (Emma Thomley/46.), Carlotta Hollfelder, Jenny Rahner (Julia Schineller/46.)
Tore: 1:0 Antonia Heider (10.), 2:0 Lena Pohly (26.), 3:0 Clara Strobel (33.), 3:1 Nina Schneider (36.), 4:1 Elena Strauß (40.), 4:2 Carlotta Hollfelder (44.), 5:2 Jennifer Röding (52.), 6:2 Antonia Heider, 68. 6:3 Silke Birner (89.)
Schiedsrichter: Konstantin Willacker (FC Röthlein/Schwebheim)
Gelbe Karten: Göb/Gradl
Zuschauer: 50
SV 1928 Veitshöchheim - SV Reitsch (N) 3:0 (2:0)
Aufstellung
SV 1928 Veitshöchheim: Lena Fenzl, Katharina Glock, Antonia Eckhardt (Maike Vierheilig/76.), Celine Schmitt (Theresa Heßdörfer/76.), Kim Kißler, Raila Haberkorn, Karolina Teichmann, Julia Escher, Dorothea Schad, Paula Meier (Nicole Meinrath/62.), Lea Winter
SV Reitsch: Jana-Marie Koller, Alisa Köhler (Lea Müller/84.), Marie Wich, Sandra Neubauer, Nina Wenzig (Lena Hofmann/58.), Anna Schneider, Lena Schlund, Linda Querfurt, Hannah Wich (Alicia Fischer/78.), Katrin Kittel, Saskia Elsner (Gina-Sophia Stenz/65.)
Tore: 1:0 Lea Winter (11.), 2:0 Celine Schmitt (22.), 3:0 Antonia Eckhardt (64.)
Schiedsrichterin: Sabrina Sickl (TSV 1946 Bad Berneck)
Gelbe Karten: Teichmann, Kißler/Wenzig
Zuschauer: 75