Regionalliga Süd
SC Freiburg II - VfB Obertürkheim 4:0 (1:0)
TSV Crailsheim - TSV Jahn Calden 0:4 (0:1)
Landesliga Nord
Schwabthaler SV - SpVgg Oberfranken Bayreuth 3:1 (0:0)
SpVgg Gr. Fürth II (N) - SV Leerstetten 5:2 (2:2)
SV 1928 Veitshöchheim (N) - 1. FC Nürnberg II 4:1 (2:0)
Recht ordentlich ist Aufsteiger SV Veitshöchheim in die neue Saison gestartet, nach dem etwas unglücklichen 4:4 – nach einer 4:1 Führung – in Leerstetten, bezwang das Team von Jürgen Walter die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg mit 4:1.
In der Anfangsphase konnte sich keine Mannschaft entscheidend durchsetzen. Die erste gute Einschussmöglichkeit hatten die Club-Mädels, doch Lara Schmidt jagte, nach einem Eckball, die Kugel aus 7 Meter über den Querbalken. Besser machte es in der 27. Minute Karolina Teichmann, die von Melanie Taupp auf die Reise geschickt wurde, Claire Dippold umkurvte und zur 1:0 Führung vollendete. Dieser Treffer gab Veitshöchheim mehr Sicherheit und übernahm immer mehr das Kommando. In der 36. Minute startet Julia Escher auf der rechten Seite durch, wurde im letzten Augenblick von Klara Hochrein und Torfrau Saskia Seidel gestoppt. Vier Minuten später spritzte Teichmann in einen zu kurzen Rückpass von Diebold, umkurvte Keeperin Seidel und schob zum 2:0 ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Manuel Friedrich (DJK Brebersdorf) verpasste Teichmann den Hattrick, als sie die Flanke von Escher übers Tor köpfte.
Nach dem Seitenwechsel hatte Kim Kißler die erste gute Chance für die Gastgeberinnen, aber ihr Heber aus 25 Meter war zu schwach, um die sehr weit vor ihrem Gehäuse postierten Club-Torhüterin Saskia Seidel zu überwinden. 60 Sekunden später konnte Seidel noch gegen Teichmann retten, war jedoch sechs Minuten später machtlos, als Teichmann, nach einem Traumpass von Melanie Taupp, ihren dritten Treffer erzielte. Weitere sechs Minuten waren gespielt, als ein hoher Ball von Julia Escher Karolina Teichmann erreichte, die humorlos die Kugel ins Netz hämmerte Sie hatte damit mit ihrem vierten Treffer ihre Farben 4:0 in Führung geschossen. Mit dem sicheren Vorsprung im Rücken ließen es die Gastgeberinnen etwas ruhiger angehen und in der letzten viertel Stunde kam der Club etwas besser ins Spiel. In der 75. Minute kam Lara Schmidt frei zum Schuss, mit dem aber SVV-Keeperin Maria Krum keine Probleme hatte. Kurz danach waren die Gastgeberinnen in der Abwehr sehr leitsinnig, doch der Gegner konnte die Nachlässigkeit nicht ausnutzen. Kurz darauf kam Sara Flores, nach einem Freistoß, frei zum Kopfball, hatte ihn jedoch zu hoch angesetzt. In der Nachspielzeit überraschte Emma Thornley Torhüterin Krum mit einem Freistoß aus 30 Meter, der über ihr zum Ehrentreffer für die Club-Mädels einschlug.
Dank der überragenden Treffsicherheit von Karolina Teichmann hat Veitshöchheim die Partie klar gewonnen und rückt damit auf Platz vier vor.
Aufstellung
SV 1928 Veitshöchheim: Maria Krum, Katharina Bankl (Julia Rausch /77.), Kim Kißler (Isabele Lopez/90.+4), Melanie Taupp, Raila Haberkorn, Karolina Teichmann (Fabia Pfeffer/88.), Nadja Kullmann, Julia Escher, Jasmin Georg, Dorothea Schad, Constanze Böck
1. FC Nürnberg II:Saskia Seidel, Emma Thornley, Denise Helmschrott, Jasmin Ittner, Lara Schmidt, Annamaria Liles (Juliana Adler/68.), Leanna Wunsch (Luisa Akkus/77.), Lena Wolfring (Sara Flores/58.), Claire Dippold, Klara Hochrein, Tabea Deiters
Spieldaten
Tore: Karoline Teichmann (27.), 2:0 Karoline Teichmann (40.), 3:0 Karoline Teichmann (62.), 4:0 Karoline Teichmann (68.), 4:1 Emma Thornley (90.+5)
Schiedsrichter:Manuel Friedrich (DJK Brebersdorf)
Gelbe Karten:Jasmin Georg/Tabea Deiters, Leanna Wunsch, Juliana Adler
Gelb/rote Karte: Denise Helmschrott (FC Nürnberg II/80.)
Zuschauer: 60
FC Pegnitz (A) - TSV Frickenhausen (A) 0:4 (0:2)
Tore: 0:1 Bianca Sing (20.), 0:2 Simone Sing (34.), 0:3 Bianca Sing (47.), 0:4 Romina Kuffner (90.)
SpVgg Germania Ebing (N) - FC Karsbach 3:1 (2:0)
Bericht aus Karsbach
Auch im zweiten Spiel der ersten Mannschaft stand das Glück nicht auf Seiten der Karsbacherinnen. Mit einem recht dünn besetzten Kader fuhr das Team von Daniela Siedler nach Ebing. Die Trainerin warnte bereits vor dem Spiel, die Räume möglichst eng zu halten und die Gastgeberinnen nicht zu unterschätzen. So gingen die Gäste aus Karsbach motiviert ins Spiel, müssten jedoch bereits nach 10. Minuten das erste Gegentor hinnehmen. Aufgrund von zu vielen Fehlern in den eigenen Reihen kassierte der FCK noch vor der Pause das 2:0.
Kämpferisch ging es in die zweite Halbzeit. Der Einsatz der Karsbacherinnen würde jedoch erst in der 84. Minute mit dem Anschlusstreffer durch Tamira Stegmann belohnt. Um doch noch den Ausgleichstreffer erzielen zu können riskiert der FCK einen weiteren Gegentreffer. So endete das Spiel 3:1 für die Gastgeberinnen aus Ebing.
Tore:1:0 Luisa Eiermann (10.), 2:0 Caroline Eberth (43.), 2:1 Tamira Stegmann (84.), 3:1 Hannah Zahn (90.)
Bezirksoberliga
FVgg Kickers Aschaffenburg - TG 48 Schweinfurt 9:0 (1:0)
Bericht aus Schweinfurt
~ TG fängt sich Klatsche ein ~
Gegen Aschaffenburg retten sich die TG Mädels vor der Zweistelligkeit. Dabei schien es anfangs noch recht gut zu laufen. In den ersten 45 Minuten bekam man lediglich ein Gegentor. Man muss sagen das war wohl die beste Halbzeit gegen die Kickers, die die Schweinfurter ablieferten. Durch gezieltes verschieben machten wir es der Heimmannschaft erstmal nicht leicht, da nicht zuletzt auch unsere Keeperin Jana Hawelka gut parierte.
Doch nach der Halbzeitpause machte uns die eingewechselte Denise Nehls die Abwehrarbeit sichtlich schwer. Schon zwei Minuten nach Beginn der 0:2 Rückstand. Und dann folgte nur noch Tor um Tor...die Defensive hatte kaum noch einen Rat und Nehls machte jede Chance zum Treffer. Bitter dann auch noch das der gut parierenden Hawelka aus der ersten Halbzeit der Ball zweimal durch die Hände flutschte. Das Endergebnis geht dennoch auf ein Konto, dass sich Kraft und Kondition schimpft. Denn das merkte man den TG Mädels an, dass sie der Abwehrarbeit aus der ersten Hälfte zu Opfer fielen. Es gilt dennoch nicht aufzustecken und weiter im Training alles zu geben.
Tore: 1:0 Theresa Heßdörfer (28.), 2:0 Denise Nehls (47.), 3:0 Denise Nehls (53.), 4:0 Denise Nehls (55.), 5:0 Eva Jakob (59.), 6:0 Denise Nehls (63.), 7:0 Alina Nikolaczek (68.), 8:0 Denise Nehls (75.), 9:0 Denise Nehls (79.)
FC Gollhofen - FC Hopferstadt 1:2 (0:2)
Bericht aus Hopferstadt
FC Hopferstadt siegt im Derby gegen Gollhofen!
Die Damen des FC Hopferstadt nehmen glücklich drei Punkte beim Aufsteiger FC Gollhofen mit. Zunächst zeigte der langjährige Bezirksoberligist Hopferstadt sein Können und ließ den Gollhoferinnen wenig Chancen. So netzten Silvia Gabel und Nicole Wolf jeweils durch Fernschüsse zum 1:0 (4. Min.) und 2:0 (19. Min.) ein. Nach gut einer halben Stunde wurde der FCH nachlässig und ließ den Gastgeber ins Spiel kommen.
Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich das gleiche Bild. Gollhofen baute immer mehr Druck auf und verkürzte dann in der 60. Minute auf 1:2 durch Simone Veeh. Immer wieder versuchte der kämpferisch starke Gastgeber den Ausgleich zu erzielen, was sie allerdings nicht schafften. Die Werner-Elf nahm mit viel Glück die drei Punkte mit nach Hause.
Tore: 0:1 Silvia Gabel (4.), 0:2 Nicole Wolf (19.(, 1:2 Simone Veeh (60.) VfR
Stadt Bischofsheim - SpVgg Adelsberg 5:1 (0:1)
Tore: 0:1 Katharina Weigand (31.), 1:1 Selina Schütz (52.), 2:1 Fabienne Keßler (62.), 3:1 3:1 Johanna Klamann (65.), 4:1 Verena Faulstich (70.), 5:1 Tanja Heckenlauer (90.)
1. FFC Alzenau - TSV Keilberg 4:4 (2:3)
Tore: 0:1 Ines Wagner (16.), 1:1 Lisa Höfler (20.), 1:2 Steffi Kneitz (36.), 2:2 Lisa Höfler (39.), 2:3 Steffi Kneitz (44.), 2:4 Jana Alena Urban (50.), 3:4 Daniela Junker (58.), 4:4 Veronika Altmann (81.)