Bezirksoberliga
FC Gollhofen - FVgg Kickers Aschaffenburg 3:2 (1:0)
Gollhofen überraschte den Tabellenführer.
Die FVgg Kickers Aschaffenburg war mit einer schneeweisen Weste nach Gollhofen gereist, mit dem Glauben, auch nach dieser Partie weiterhin ohne Punktverlust in der Tabelle ganz oben zu stehen. Da hatte das Team von Petra Wolf jedoch nicht mit einer aufopferungsvoll kämpfenden FCG-Mannschaft gerechnet. Vor allem im ersten Spielabschnitt kam der Spitzenreiter etwas arrogant wirkend daher, und Trainerin Wolf war mit dieser Halbzeit überhaupt nicht zufrieden. Das Team vom Untermain hatte in der 7. Minute die erste Einschußmöglichkeit, doch Theresa Heßdörfer kann FC-Keeperin Ann-Kathrin Därr aus 13 Meter nicht überwinden. Im Gegenzug vergab Barbara Schenk nach einem Konter überhastet die Führung. In der 28. Minute kam Heßdörfer überraschend nach einem Querschläger an den Ball, verzog jedoch. Zwei Zeigerumdrehungen später musste Kickers-Keeperin Ann-Katrin Burger schnell von der Linie, um vor der durchgebrochenen Simone Veeh zu retten. In der 36. Minute brannte es lichterloh im Gollhöfer Strafraum. Sophia Krausmann setzte die Kugel an den Pfosten, der Ball prallte zu Kira Wallraff, aber Därr warf sich mutig vor die Füße und begrub die Kugel unter sich. Kurz darauf segelte ein Freistoß von Jasmin Mühlbauer in den Aschaffenburger Strafraum und aus einem Gewühl überlupfte Barbara Schenk Torfrau Burger zur 1:0 Führung. In der Nachspielzeit vergab Melanie Carmona Torres das 2:0 als sie nach der Vorlage von Melanie Geimann freistehend das Tor nicht traf.
Nach dem Seitenwechsel schien die Partie zu kippen. Die eingewechselte Denise Nehls war im FC-Strafraum gefoult worden und Nina Löper verwandelte den fälligen Strafstoß sicher. Zwei Zeigerumdrehungen später wollten die Gäste schon jubeln, doch Alina Nikolaczek vergab aus 2 Meter. In der 80. Minute dann die nächste kalte Dusche für das Wolf-Team. Unter einen Eckball von Marie Schindler segelt Torfrau Ann-Kristin Burger hindurch und Marie Maschek kann das Spielgerät über die Torlinie stupsen. Die Freunde der Gastgeberinnenhielt jedoch nur kurz an, denn 2 Minuten später hämmerte Elena Martin einen Freistoß aus 20 Meter, mit Hilfe der Unterkante des Querbalkens, zum 2:2 Ausgleich ins Netz. Die Gäste wollten jetzt den Siegestreffer und Gollhofen geriet immer mehr in Nöten. Mit etwas Glück und der starken Torfrau Ann-Kathrin Därr überstand Gollhofen die Schlussoffensive der Gäste. Erst konnte Därr mit einer reaktionsschnellen Fußabwehr den Schuss von Alina Nikolaczek parieren. Kurz darauf senkte sich die Direktabnahme von Elena Martin aufs Tornetz, dann krachte der 20-Meterschuss von Lisa Klarner von Chiesa Di Locca an den Querbalken. Kurz vor dem Spielende musste Eva Morhard mit Gelb/Rot vom Platz, dann überraschte ein weiter Abwehrschlag die aufgerückte Aschaffenburger Defensive, Di Locca schlug am Ball vorbei, die nachsetzende Simone Veeh blieb eiskalt und ließ Burger keine Abwehrchance. In der Nachspielzeit rettete Ann-Kathrin Därr den Sieg, indem sie den Schuss von Denise Nehls mit einer Glanzparade an den Pfosten lenkte.
Bei der anschließenden Pressekonferenz sprach Aschaffenburg Co-Trainerin Chantal Kuhn von einem nicht unverdienten Sieg für Gollhofen. Sie bemängelte, dass sich ihrTeam in der ersten Halbzeit nicht ganz so clever anstellte.
FC-Coach Christian Golden machte seiner Mannschaft ein riesen Kompliment und freute sich , das sein Team für die harte Arbeit in der Vorbereitung diesmal belohnt wurde.
Aufstellung
FC Gollhofen: Ann-Kathrin Därr, Katharina Hein, Michelle Pregitzer, Jasmin Mühlbauer, Magdalena Seemann (Beatrix Krämer (80.), Nadine Markert (Michaela Maschek/30.), Simone Veeh (Maria Maschek/46.), Melanie Geimann, Melanie Carmona Torres (Marie Schindler/54.), Helene Saemann, Barbara Schenk
FVgg Kickers Aschaffenburg: Ann-Katrin Burger, Nina Löper, Jessica Büttner Elena Martin/46.), Alina Nikolaczek (Lena Wissel/31.), Kira Wallraff (Denise Nehls/46.), Theresa Heßdörfer, Stefanie Schwindt, Katharina Rachor, Eva Morhard, Sophia Krausmann, Lisa Klarner von Chiesa Di Locca
Spieldaten
Tore:1:0 Barbara Schenk (38.), 1:1 Nina Löper (62./Foulelfmeter), 2:1 Marie Maschek (80.), 2:2 Elena Martin (82.), 3:2 Simone Veeh (88.)
Schiedsrichter:Alfred Götz (TSV Bibelried)
Gelb: -/Löper
Gelb/Rot: Eva Morhard (FVgg Kickers Aschaffenburg/88.)
Zuschauer: 60
FC Hopferstadt - SB DJK Würzburg 4:0 (2:0)
Bericht aus Hopferstadt
Hopferstadt hält Anschluss an die Spitze
Hopferstadt siegt mit 4 zu 0 gegen die DJK Würzburg In den ersten 25 Minuten zeigte der FCH seine spielerische Überlegenheit und erzielte zwei schön herausgespielte Tore von Silvia Gabel und Theresa Schmitt. Nach dem forschen Start ruhte sich die Werner- Elf ein wenig auf dem Ergebnis aus und ließ den Gegner ins Spiel kommen. So kamen die Würzburgerinnen auch zu einigen Torabschlüssen, die sie allerdings nicht verwerteten.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit spielten die Gastgeberinnen wieder mehr nach vorne, jedoch ohne Torerfolg. Erst in der 80. Minute gelang dem FCH der dritte Treffer durch den Neuzugang Juliane Betz und nur drei Minuten später stellte Lena Kechel den 4 zu 0 Endstand her. Insgesamt gewann der FC Hopferstadt verdient und blickt somit positiv auf das nächste Heimspiel gegen den TSV Keilberg. Anstoß Samstag 16:00 Uhr.
Tore:1:0 Silvia Gabel (16.), 2:0 Theresa Schmitt (26.), 3:0 Juliane Betz (78.), 4:0 Lena Knechel (81.)
1. FFC Alzenau - VfR Stadt Bischofsheim 3:4 (3:1)
Tore: 1:0 Daniela Junker (14.), 2:0 Jasmin Köhler (26.), 3:0 Kendra Altmann (32.), 3:1 Verena Faulstich (37.), 3:2 Verena Faulstich (59.), 3:3 Verena Faulstich (60.), 3:4 Tanja Heckenlauer (73.)
TSV Keilberg - TG 48 Schweinfurt 7:0 (5:0)
Tore: 1:0 Marie-Sophie Schäfer (17.), 2:0 Steffi Kneitz (19.), 3:0 Franziska Neese (24.), 4:0 Steffi Kneitz (41.), 5:0 Steffi Kneitz (45.), 6:0 Steffi Kneitz (87.), Clara Brehm (90.+3)
U17 Landesliga Nord
1. FC Nürnberg II (A) - DJK DON Bosco Bamberg (N)) 5:0 (3:0)
SpVgg Erlangen (A) - FC Pegnitz (N) 2:3 (2:0)
1. FC Schweinfurt 1905 - SV Reitsch 0:0
U17 Bezirksoberliga
SV Kürnach - (SG) Großwallstadt/Elsava Elsenfeld/Eintracht Leidersbach 2:4 (1:3)
Tore: 0:1 Diana Pllana (19.), 0:2 Diana Pllana (21.), 1:2 (35.), 1.3 Diana Pllana (40.), 1:4 Diana Pllana (73.), 2:4 (79.)
(SG) FC Frankonia Thulba/DJK Schondra/DJK Frankenbrunn/SV Langendorf/VfR Sulzthal - (SG) DJK-SV Rieden/TSV Prosselsheim 3:0 (1:0)
Tore: 1:0 Emma Schaub (2.), 2:0 (47.), 3:0 Klara Scholz (78.)
FFC 08 Bastheim-Burgwallbach - SpVgg Adelsberg 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Kristin Schrenk (10.), 1:1 Viktoria Scheb (51./Elfmeter), 2:1 Janina Voll (58.)
TSV Gerbrunn - JFG Würzburg-Nord 2:7 (0:5)
Tore: 0:1 Vanessa Kreß (1.), 0:2 Larissa Klüglein (8.), 0:3 Vanessa Kreß (19.), 0:4 Larissa Klüglein (26.), 0:5 Larissa Klüglein (28.), 1:5 (45.), 1:6 Larissa Klüglein (56./Elfmeter), 1:7 Emma Schömig (60.), 2:7 (72.)
Mittwoch, 16.10.2019
18:30 Uhr SV 1928 Veitshöchheim - SV Kürnach
U15 Kleinfeld
SpVgg Adelsberg - (SG) SV Großwallstadt/Eintracht Leidersbach/Elsava Elsenfeld 0:6 (0:5)
Tore: 0:1 Johanna Knecht (12.), 0:2 (15.), 0:3 Milena Scherger (24.), 0:4 (26.), 0:5 (30.), 0:6 (50.)
(SG) TSV Mainaschaff/Kickers Aschaffenburg II a.K. o.W. - 1. FFC Alzenau 2:1 (2:1)
Tore: 1:0 Maja Ackermann (10.), 2:0 Lisa Sminov (25.), 2:1 (30.)
FC Karsbach - (SG) SV Kürnach/TSV Prosselsheim 5:0 (2:0)
Tore: 1:0 (20.), 2:0 (23.), 3:0 (50.), 4:0 (63.), 5:0 (69.)
SV 1928 Veitshöchheim - (SG) TSV Mainaschaff/Kickers Aschaffenburg 5:3
U13 Kleinfeld
SV Veitshöchheim - FVgg Kickers Aschaffenburg 4:2
SpVgg Adelsberg - (SG) SV Großwallstadt/Eintracht Leidersbach/Elsava Elsenfeld 0:9
1. FC Schweinfurt 1905 - TSV Mainaschaff 5:0 (2:0)
Tore: 1:0 Jule Volz (3.), 2:0 Isabel Vierheilig (25.), 3:0 Jule Stadtler (40.), 4:0 Jule Stadtler (45.), 5:0 Jule Stadtler (50.)