Bezirksoberliga
FC Hopferstadt - FVgg Kickers Aschaffenburg 1:2 (0:2)
Wegen zwei dummer Fehler, kurz vor der Halbzeitpause, musste der FC Hopferstadt eine Niederlage einstecken.
Aschaffenburg hatte die bessere Spielanlage, rannte sich jedoch immer wieder an der gutstehenden Abwehr der Gastgeberinnen fest. Und was einmal durchkam wurde zur Beute von FCH-Keeperin Nadine Dornberger, die erst den Knaller von Chantal Kuhn um den Pfosten drehte und später die abgerutschte Flanke von Katharina Rachor noch an den Querbalken lenken konnte. Hopferstadt setzte ab und zu Nadelstiche, die nicht ungefährlich waren. Die besten Möglichkeiten hatte Lena Knechel, die in der 22. Minute knapp verzog und 13 Zeigerumdrehungen später die Kugel an den Querbalken setzte. Dann kamen in der 41. und 42. Minuten die Anfangs erwähnten dummen Fehler. Erst bekommt die Abwehr die Murmel nicht aus der Gefahrenzone und Sophia Krausmann nahm das Geschenk zum 1:0 an. Dann verschätzt sich Franziska Winzig bei einem langen Ball, Mafalda Sondermann konnte frei durchlaufen und einnetzen.
Nach dem Seitenwechsel hatte Knechel eine weitere Chance, doch sie scheiterte an Aschaffenburgs Torfrau Ann-Katrin Burger. Nach gut einer Stunde versenkte Malina Endres den Querpass von Nicole Wolf zum 2:1 Anschlusstreffer. Wenige Minuten später hatte Wolf, nach einem Schnitzer der Gästeabwehr, die Möglichkeit zum Ausgleich, aber das Spielgerät segelte am Torwinkel vorbei. In der 78. Minute hatte Sophia Krausmann die endgültige Entscheidung auf den Fuß, ihr Schuss von der Strafraumkante, nach einem Solo, verfehlte knapp das Ziel. In der Schlussphase musste beide Torfrauen nochmals ihr Können beweisen. Ann-Katrin Burger verhinderte mit einer Glanzparade den Ausgleich von Malina Endres, auf der Gegenseite wischte Nadine Dornberger den Schuss von Annika Becker noch über den Querbalken.
Aufstellung
FC Hopferstadt: Nadine Dornberger, Sinja Schwertberger, Lena Knechel, Daniela Pehlert, Theresa Schmitt (Anna-Lena Drescher (60.), Jennifer Bradenstein, Nadine Betz (Lea Förster/81.), Malina Endres, Nicole Wolf, Nadine Ödamer (Margarete Karl/71.), Franziska Winzig
FVgg Kickers Aschaffenburg: Ann-Katrin Burger, Nina Löper, Mafalda Sondermann, Lisa Steigerwald, Annika Becker, Katharina Rachor, Chantal Kuhn, Theresa Heßdörfer, Lisa Colella (Laura Fleckenstein (70.), Sophia Krausmann, Lisa Klarner von Chiesa Di Locca
Spieldaten
Tore: 0:1 Sophia Krausmann (41.), 0:2 Mafalda Sondermann (42.), 1:2 Malina Endres (61.)
Schiedsrichter:Erich Troll (FC Eintracht Großlangheim)
Zuschauer: 28
FFC 08 Bastheim-Burgwallbach - SC Würzburg Heuchelhof II 2:5 (0:1)
Tore: 0:1 Selin Kuruoglu (37.), 1:1 Celine Gans (49.), 1:2 Lena Wagner (64.), 1:3 Regina Klopf (68.), 1:4 Leandra Jäger (74.), 1:5 Kristin Paulics (78.), 2:5 Verena Golz (88.)
TG 48 Schweinfurt - SB DJK Würzburg 4:1 (3:1)
Bericht aus Schweinfurt
TG beendet letzten Spieltag mit Klassenerhalt und Torjägerkanone
Am letzten Spieltag in der BOL ging es nochmal darum alles aus sich rauszuholen, denn bei einer Niederlage könnte Adelsberg nochmals überholen und Bastheim gleichziehen, wobei wir bei letztgenannteren im direkten Vergleich dann die schlechteren Karten hätten. Doch schon ab der ersten Minute zeigten die TG'lerinnen das heute die Punkte am Lindenbrunnenweg bleiben. Bereits in der 7. Minute netzte Sarah Benz zum 1:0 ein. Doch die Gäste aus Würzburg hatten da noch etwas entgegenzusetzen, sichtlich unsortiert konnte Sabine Scheugenpflug in der 21. ihr Team wieder heranbringen. Bereits wenige Minuten später bauten Alexandra Rachitovan (25') und Sarah Benz (29') die Führung wieder aus, sichtlich erleichtert, da auch die DJK den ein oder anderen guten Angriff hatten.
Nach dem Seitenwechsel wollten wir dann noch einmal nachsetzen. Es folgten viele Torchanchen, jedoch ergab sich meist das gleiche Bild, der Ball kam auf Sarah Benz, die musste im 1 vs. 1 gegen die Torfrau ran und kam dann oft in einen zu steilen Winkel aufs Tor, was einen Torabschluss schwierig machte. Einige Angriffe wurden auch clever von der DJK aufgehoben, die unsere Spieler oft in Abseitsposition brachten. In der 75' lies es sich Sarah Benz dann dennoch nicht nehmen ihre Tore auch in der Torjäger-Tabelle der Liga nochmal auszubauen. 4:1 Führung für die TG. Die Gäste stellten in den letzten Minuten dann zwar nochmal um, was die Heimmannschaft auch erstmals etwas verwirrte, jedoch war schnell wieder Ordnung auf dem Platz und die Angriffe konnten abgefangen werden.
Abschließend lässt sich sagen, die TG 48 Schweinfurt beendetet ihre erste BOL Saison auf Tabellenplatz 8 mit 21 Punkten und 49:84 Toren. Die vielen Gegentore sprechen wohl für das Durcheinander in den ersten Spielen der Hinrunde, jedoch konnten wir uns als Team wieder fangen und hatten durch Neuzugänge auch eine Stabilisation im Mittelfeld bekommen. Erfreulich ist auch das sich Sarah Benz zum wiederholten mal die Torjägerkanone sichert. Erst letzte Saison in der BZL 2 mit 44 Toren und diese Saison in der BOL mit 35 Toren. GLÜCKWUNSCH!!!! StarkeLeistung. Bedanken möchte ich mich auch bei den zahlreichen Zuschauern die uns immer wieder am Lindenbrunnenweg oder Auswärts besuchen und uns mit voller Lautstärke unterstützen. So und jetzt genug hier, es geht in die wohlverdiente Sommerpause. Unsere Mädels feiern demnächst ihr Saisonende noch ordentlich und kommen dann voller Tatendrang im August zurück auf den Platz!!!
Tore: 1:0 Sarah Benz (7.), 1:1 Sabine Scheugenpflug (21.), 2:1 Alexandra Rachitovan (25.), 3:1 Sarah Benz (29.), 4:1 Sarah Benz (75.)
FSV 07 Holzkirchhausen/Neubrunn e.V. - SpVgg Adelsberg 2:4 (1:1)
Tore: 0:1 Katharina Weigand (9.), 1:1 Franziska Reinstein (37.), 2:1 Annika Arnold (53.), 2:2 Katharina Weigand (66.), 2:3 Julia Siegler (72.), 2:4 Julia Siegler (82.)
VfR Stadt Bischofsheim - SV 1928 Veitshöchheim 0:15 (0:7)
Tore: 0:1 Karolina Teichmann (10.), 0:2 Karolina Teichmann (16.), 0:3 Karolina Teichmann (22.), 0:4 Karolina Teichmann (33.), 0:5 Karolina Teichmann (34.), 0:6 Janine Baumann (42.), 0:7 Katharina Bankl (44.), 0:8 Katarina Bankl (49.), 0:9 Karolina Teichmann (50.), 0:10 Karolina Teichmann (54.), 0:11 Karolina Teichmann (56.), 0:12 Lena Fenzl (71./Elfmeter), 0:13 Constanze Böck (80.), 0:14 Katharina Bankl (83.), 0:15 Katharina Glock (90.)
Bezirksliga 1
(SG) TSV Großheubach - SC Würzburg Heuchelhof III 2:5 (2:1)
Tore: 0:1 Louisa Schenk (8.), 1:1 Sandra Hefner (11.), 2:1 Jessica Büttner (41.), 2:2 Zozan Özdemir (48.), 2:3 Anna Fries (60.), 2:4 Anna Fries (76.), 2:5 Zozan Özdemir (88.)
TSV Frickenhausen II - TSV 1876 Lengfeld 1:2 (1:0)
Tore: 1:0 Sandra Abersfelder (27.), 1:1 Stefanie Rich (64.), 1:2 Annika Breuer (67.)
FVgg Kickers Aschaffenburg II - 1. FFC Alzenau 3:5(1:5)
Tore: 0:1 Elea Bott (6.), 0:2 Hannah Bambeck (10.), 0:3 Lisa Höfler (14./Elfmeter), 0:4 Elena Bott (24.), 0:5 Hannah Bambeck (31.), 1:5 Ann-Katrin Thoma (42.), 2:5 Christina Czernin (55.), 3:5 Kira Wallraff (65.)
FV Karlstadt - (SG) SV Kürnach 4:2 (0:1)
Tore: 0:1 Kerstin Schoch (35.), 1:1 Michaela Straub (51./Elfmeter), 1:2 Lisa Steinbach (59.), 1:3 Lisa Steinbach (65.), 2:3 Kerstin Schoch (77.), 4:2 Pia Gersitz (90.+1)
Bezirksliga 2
DJK Stadelschwarzach - Spfrd Herbstadt 3:1 (1:1)
Tore: 1:0 Anika Troll (10.), 1:1 Julia Seidling (18.), 2:1 Svenja Lussert (63.), 3:1 Svenja Lussert (71.)
TSV Prosselsheim - FC Gollhofen 0:1 (0:0)
Bericht von Thomas Hofmann (FC Gollhofen)
Zum letzten Spiel der Saison 2018/19 reisten die Gollhöfer Damen bei sommerlichen Temperaturen zum TSV nach Prosselsheim. Von Beginn an wollten die Gäste zeigen, dass sie zurecht Meister der Klasse sind und nahmen das Heft des Handels in die Hand und hatten bereits nach 2 Minuten eine dicke Möglichkeit zur Führung. Auf der linken Außenbahn setzte sich Magdalena Seemann durch und spielte den Ball leider einen Tick zu weit nach vorne für die mitgelaufene Melanie Torres und der Ball trudelte am langen Pfosten vorbei ins Aus. Die Heimelf stand in der Folge sehr tief und verteidigte mit viel Aufwand und machte es so Gollhofen schwer, sich mit Kombinationsfussball Chancen zu erspielen. So musste in der 30. Minute für das nächste Highlight ein Fernschuss von Maria Maschek herhalten, der von Sophia Noack im Heimtor gerade noch pariert werden konnte. Kurz darauf dann eines der wenigen Momente in denen die Gastgeberinnen offensiv gefährlich werden konnten. Eine Stürmerin konnte einen langen Pass erlaufen und Franziska Schmidt im Gollhöfer Tor umkurven, jedoch wurde der Winkel zu spitz und die nachgerückte Verteidigung konnte noch klären. So ging es mit dem torlosen Unentschieden in die Pause.
Nach der Abkühlung kam Gollhofen zielstrebiger und druckvoller auf den Platz zurück und wollte nun die Entscheidung erzwingen. Da den Prosselsheimerinnen nun auch zusehends immer mehr die Kräfte schwanden, rückte nun öfter Sophia Noack in den Mittelpunkt. Bei einigen Fernschüssen durch Maria Maschek, Carina Rabe und Barbara Schenk konnte sie noch parieren. In der 65. Minute war auch sie dann gegen den Führungstreffer von Ruby Mantlik machtlos, als diese ein Zuspiel an die Strafraumgrenze mit einem trockenen Flachschuss in die linke Ecke abschloss. Mit der Führung im Rücken konnten sich die Gäste noch eine Vielzahl an Eckbällen erspielen, die aber allesamt nichts einbrachten. So hatte noch einmal Barbara Schenk die größte Möglichkeit die Führung auszubauen (75.), als sie die Torfrau der Heimelf umspielte und der Abschluss knapp am langen Pfosten vorbei ging. So blieb es letztendlich bei dem für Gollhöfer Verhältnisse sicheren 1:0 Erfolg im letzten Spiel.
Tor: Ruby Mantlik (65.) (SG)
SV Albertshausen/KG - FV Dingolshausen 2:1 (2:0)
Tore: 1:0 Hanna Schäfer (8.), 2:0 Cindy Schmitt (30.), 2:1 Denise Schömig (70./Elfmeter)
TSV Nordheim/Rhön - (SG) TSV Grafenrheinfeld 1:5 (1:1)
Tore: 1:0 Celina Erhard (32.), 1:1 Nicole Vierneusel (42.), 1:2 Nicole Vierneusel (57.), 1.3 Lena Schuler (72.), 1:4 Lena Schuler (75.), 1.5 Lena Schuler (86.)
Kreisliga 1
(SG) TSV 1894 Partenstein – SpVgg Adelsberg II (Flex) 9:0 (5:0)
Tore: 1:0 Vivien Faupel (2.), 2:0 Leandra Schwindt (10.), 3:0 Madeleine Wagner (37.), 4:0 Emely Brandt (39.), 5:0 Leandra Schwindt (44.), 6:0 Emely Brandt (46.), 7:0 Leandra Schwindt (53.), 8:0 Emely Brandt (69.), 9:0 Madeleine Wagner (75.)
(SG) TSV 1894 Partenstein - (SG) SV Großwallstadt 1:2 (0:0)
Tore: 0:1 Dominique Mitchell (68.), 0:2 Dominique Mitchell (85.), 1:2 Madeleine Wagner (88.)
(SG) FSV Feldkahl - SV 1967 Altenbuch 1:7 (0:4)
Tore: 0:1 Chiara Hess (7.), 0:2 Chiara Hess (15.), 0:3 Christina Haas (35.), 0:4 Madeleine Breitenbach (40.), 0:5 Chiara Hess (50.), 6:0 Christina Haas (52.), 7:0 Anna Völker (60.), 7:1 Luana Geis (62.)
Kreisliga 2
TSV Grombühl - FC Karsbach II 3:1 (1:1)
Tore: 1:0 Jasmin Weber (14.), 1:1 Anna Lehofer (29.), 2:1 Jennifer Dienst (54.), 3:1 Emma Micheilis (76.)
Kreisliga 3
(SG) FSV Schönderling - DJK-SV Rieden 0:4 (0:3)
Tore: 0:1 Yvonne Walter (30.), 0:2 Yvonne Walter (35.), 0:3 Eva Barthelmes (40.), 0:4 Eva Barthelmes (47.)
DJK Schondra (flex) - TSV Albertshofen 3:3 (1:1)
Tore: 1:0 Theresa Knüttel (3.), 1:1 Ina Gerber (8.), 1:2 Sabine Schlegelmilch (51.), 2:2 Birgit Klaus (80.), 3:2 Alicia Dorn (85.), 3:3 Anni Fischer (88.)
SC Schwarzach - VfR Bibergau 8:0 (5:0)
Tore: 1:0 Tamara Fries (2.), 2:0 Tamara Fries (20.), 3:0 Katharina Barth (23.), 4:0 Anna-Lena Issing (38.), 5:0 Nadja Bischoff (44.), 6:0 Jasmin Schiffler (48.), 7:0 Tamara Fries (50.), 8:0 Anna-Lena Issing (71.)
Kreisliga 4
SpVgg Roßstadt - FC Wiebelsberg 1:2 (1:2)
Tore: 0:1 Julia Pfister (10.), 1:1 Theresa Markert (38), 1:2 Katharina Karbacher (44.)
SV Friesenhausen - TSV 1937 Limbach 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 Ronja Chitwood