Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Goldene Raute mit Ähre für FC Blau Weiß Leinach

Leinach spielt mit der Verleihung der Goldenen Raute mit Ähre nun in der Rauten-Champions-League

Der FC Blau Weiß Leinach hielt im vollbesetzten Sport-heim seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Als besonderen Gast begrüßte Vorstand Jochen Hartmann neben den erschienenen Vereinsmitgliedern auch Ludwig Bauer (Gerbrunn), Kreisehrenamtsbeauftragter des Bayerischen Fußball-Verbandes im Fußballkreis Würzburg. Bauer hatte mit der Goldenen Raute mit Ähre, die höchsten Auszeichnung des Verbandes für Fußballvereine mitgebracht.

 

Bauer betonte in seiner Laudatio, dass der FC mit der heutigen Verleihung der Goldenen Raute mit Ähre nun in der Rauten-Champions-League mitspiele und nach den Statuten der Raute einer Steigerung zur Höchststufe dem „Gütesiegel“ beim 70.Geburtstag im nächsten Jahr nichts mehr im Wege stehe. Die Goldene Raute mit Ähre ist kein Wettbewerb unter Vereinen und es zählt auch nicht eine Spielklasse oder eine Meisterschaft. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Verband die erneuten Leistungen des Vereines in den Bereichen Ehrenamt, Jugendarbeit, Breitensport und Prävention.

 

Gute Restaurants bekommen Sterne und Vereine die besonderes leisten, werden mit der Goldenen Raute mit Ähre ausgezeichnet. Der Verband bestätigt dem FC Leinach, dass er die Anforderungen eines modernen Vereines seit vielen Jahren mehr als erfüllt. Bauer stellte fest, dass sich der sehr gut aufgestellte FC Leinach mit seiner soliden Vereinsführung mit seiner Arbeit diese heutige Auszeichnung mehr als verdient habe. Ein Sportverein ist keine Firma mit Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Ein Sportverein funktioniert nur, wenn sich viele freiwillige zur Verfügung stellen; denn der Verein sind sie alle.

 

Bauer bat die Mitglieder die Vor-standschaft auch weiterhin zu Unterstützen um das Geschaffene zu erhalten und die Zukunft gemeinsam zu gestalten.