Karlstadt.
Am kommenden Wochenende ist es mal wieder soweit: Nach drei Jahren (Zwangs-)Pause rollt im Frauen- und Juniorinnenbereich auch in der Halle wieder der Ball. In der Erwin-Ammann-Halle in Karlstadt richtet der Bayerische Fußballverband, Bezirk Unterfranken, in Zusammenarbeit mit der SpVgg Adelsberg die Bezirks-Hallenfutsal-Meisterschaften aus.
Los geht’s am Samstag, 14. Januar, mit der U 15-Juniorinnen. Die sieben teilnehmenden Teams spielen ab 10 Uhr im Modus „jeder gegen jeden“. Der Turniersieger löst das Ticket zur Bayerischen Hallenmeisterschaft, die am Samstag, 4. März, in Herrieden stattfindet.
Folgende Teams nehmen an der Bezirksmeisterschaft teil: SG Großwallstadt/Elsenfeld, FV Karlstadt, SV Veitshöchheim, SpVgg Adelsberg, TSV Mainaschaff, TV Haßfurt, VfR Großostheim.
Danach greifen ab 15 Uhr die U 17-Juniorinnen ins Geschehen ein. In diesem Wettbewerb haben lediglich fünf Teams gemeldet, die ebenfalls im Modus „jeder gegen jeden“ den Turniersieger ausspielen: Dieser vertritt den Bezirk Unterfranken am Samstag, 4. Februar, bei der Bayerischen Meisterschaft in Dingolfing.
Es nehmen teil: SG Zellingen/Veitshöchheim, SG Großwallstadt/Elsenfeld, FC Karsbach, TSG Bastheim, TV Haßfurt.
Am Sonntag, 15. Januar, wird der Bezirkssieger bei den Frauen ermittelt. Es wird in zwei Gruppen gespielt, Beginn ist um 10 Uhr.
Gruppe A: SpVgg Adelsberg, SV Bütthard, FC Schweinfurt 05, TSV Lohr am Main, TG 48 Schweinfurt, TSV Rannungen.
Gruppe B: SG Großwallstadt/Elsenfeld, ETSV Würzburg, FC Hopferstadt, TSG Bastheim, TSV Keilberg, TSV Frickenhausen.
Nach den Vorrundenspielen und einem Einlagespiel der U 13-Juniorinnenteams der SpVgg Adelsberg und dem FC Karsbach finden die beiden Halbfinalspiele statt (Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe B und Zweiter Gruppe A – Sieger Gruppe B). Nach dem Spiel um Platz 5 und dem kleinen Finale steigt 16.25 Uhr das Endspiel. Wer es bis dahin geschafft hat, hat bereits das Ticket für die Bayerische Meisterschaft in der Tasche. Denn die findet am Samstag, 11. Februar, in Bad Neustadt a.d.Saale und damit im Bezirk Unterfranken statt. Und dazu qualifiziert sich neben dem Turniersieger auch der Zweitplatzierte der Bezirksmeisterschaft.