Bericht von Wolfgang Hellert (BFV)
In der Sporthalle in Rottendorf trafen sich am 4. Februar 2018 die besten U 13-Teams und spielten um die unterfränkische Hallenkrone. Bezirksmeister wurde der Würzburger FV nach einem dramatischen Endspiel gegen den FC Schweinfurt 05.
Gruppe A:Die vermeintlichen Favoriten dieser Gruppe waren der SV Viktoria Aschaffenburg und der FC Schweinfurt 05. Während die Viktoria von Beginn an im Turnier war, taten sich die Schweinfurter etwas schwerer. Die gut aufgelegten Veitshöchheimer stellten den Schnüdeln bei deren ersten Auftritt ein Bein und gewannen mit 2:1. Die beiden weiteren Mannschaften der Gruppe A waren der SV Obererthal, welcher in jedem Spiel fast auf Augenhöhe mit dem Gegner agierte, und der chancenlose Ausrichter vom TSV Rottendorf, dessen Auftritt man als Erfahrungssammlung notieren darf. Im vorletzten Gruppenspiel waren dann die Schweinfurter gegen den bis dato tadellos agierenden Tabellenführer Viktoria Aschaffenburg gefordert - "siegen oder fliegen" war hier das Motto. Und die Schnüdel wussten zu überzeugen, sie gewannen souverän mit 3:0 und waren somit am Ende sogar noch Erstplatzierter der Gruppe A. Dass es an der Spitze keine drei punktgleichen Mannschaften gab, lag am torlosen Unentschieden der Veitshöchheimer gegen Obererthal. So musste sich Veitshöchheim mit sieben Zählern als Dritter verabschieden.
Gruppe B: Hier zogen am Ende der Würzburger FV und die JFG Spessarttor ins Halbfinale ein. Die Spiele waren alle richtig eng und hätten das eine oder andere mal durchaus anders ausgehen können, so z.B. das Spiel FC Sand gegen den WFV. Hier hatten die Sander ein deutliches Chancenplus, sie kamen allerdings nicht über ein 1:1 hinaus und mussten sich mit dem undankbaren Platz drei in der Gruppe zufrieden geben. Die Spvgg Hösbach-Bahnhof und der FC Bad Kissingen auf den weiteren Plätzen enttäuschten keineswegs, hatten in den entscheidenden Momenten aber knapp das Nachsehen.
Halbfinals: Das erste Halbfinale zwischen dem FC Schweinfurt 05 und der JFG Spessarttor war eine eindeutige Angelegenheit für die Schnüdel. 3:0 hieß es am Ende.
Das zweite Halbfinale war etwas ausgeglichener, wobei der Würzburger FV Vorteile besaß. Nach vier Minuten ging der WFV dann auch in Führung. Danach ließ der SV Viktoria Aschaffenburg zwei, drei aussichtsreiche Gelegenheiten liegen, ehe der WFV das erlösende 2:0 erzielte.
Spiel um Platz drei/Finale: Im Spiel um Platz drei setzte sich der SV Viktoria Aschaffenburg verdient mit 3:0 gegen die JFG Spessarttor durch.
Das Finale war dann an Dramatik und Spannung nicht zu überbieten. Der FC 05 war tonangebend und hatte gleich zu Beginn mehrere Chancen. Der WFV seinerseits ging mit seiner ersten Chance in Führung. Die Schnüdel ließen sich dadurch aber nicht beirren und spielten weiter Einbahnstraßenfußball. Latte, Außenpfosten, Innenpfosten - auch einmal für den WFV - auf der Linie geklärt, aber die Murmel wollte nicht ins Tor. Wahrscheinlich hätten die Schnüdel noch Stunden spielen können, ohne ein Tor erzielen zu können. So war der Treffer von Enrico Kowalsky der goldene für den WFV, welcher sich nach dieser "Abwehrschlacht" zum Turniersieger krönte.
O-Ton von Julian Herrman, Trainer des WFV, nach dem Spiel: "Mehr Glück kann man wohl nicht haben".
Fazit: Der WFV war der glückliche Sieger der U 13-Bezirksmeisterschaft und vertritt Unterfranken beim Bayerischen Endturnier, das am 3. März in Weißenburg (Mittelfranken) stattfindet. Leider gab es im Turnierverlauf einige Verletzungen - mehr als bei den älteren Jahrgängen zusammen. Wobei es zu keiner Zeit unfair zuging, die Verletzungen waren sehr unglücklich. Den verletzten Akteuren eine gute Genesung, verbunden mit der Hoffnung, dass die Blessuren nicht allzu schlimm sind.
Bester Torwart & bester Feldspieler
Hatten die Schweinfurter im Finale knapp das Nachsehen, lagen sie zumindest bei der Wahl der besten Spieler zweimal vorne. Als bester Feldspieler wurde Berkay Öztürk von den Schnüdeln ausgezeichnet, als bester Torwart der FC 05-Keeper Tim Stütz. Bezirks-Jugendleiter Wolfgang Hellert und Xaver Rodenhausen, Kreis-Jugendleiter Aschaffenburg, gratulierten und überreichten jeweils eine Sporttasche von adidas.