Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Hallenturnier der TSG-Frauen ein voller Erfolg

Bad Neustadt   Eine vollbesetzte Landkreishalle in Bad Neustadt, tolle Stimmung, zehn Teams, die sich auf das Hallenevent freuten – summa summarum beste Voraussetzungen für ein super Turnier. Das wurde es auch, die Frauenfußballabteilung der TSG Bastheim hatte nicht zu viel versprochen und organisierte einmal mehr ein erfolgreiches Hallenturnier.

Erfolgreich nicht nur, was die intensiven Vorbereitungen und den reibungslosen Ablauf betraf, sondern auch der sportliche Aspekt konnte sich mehr als sehen lassen. Denn die beiden gastgebenden Teams sahnten ordentlich ab. Die erste Garnitur der TSG holte sich gar den Turniersieg, die zweite Mannschaft feierte überschwänglich den dritten Platz.

Die TSG Bastheim 1 setzte sich in Gruppe A souverän mit drei Siegen und einem Remis bei einer Torbilanz von 7:0 Toren durch. Für eine Kuriosität in dieser Gruppe sorgte die SG Hendungen/Nordheim, die sich nach vier Gruppenspielen mit einer Trefferbilanz von 1:0 Toren, die aus drei torlosen Remis und einem 1:0-Sieg gegen den TSV Keilberg resultierte, den zweiten Gruppenplatz sicherte und damit den Einzug ins Halbfinale erkämpfte. Damit verdrängte sie die SG Schönderling/Schondra/Thulba auf Rang 3 (5 Punkte/2:2 Tore) vor dem TSV Keilberg (3/1:3) und dem ETSV Würzburg (2/1:7).

In Gruppe B gab es am TSV Lohr am Main kein Vorbeikommen. Der Tabellenführer der Bezirksliga 1 holte sich mit 10 Punkten bei 4:1 Toren den Gruppensieg vor der TSG Bastheim 2 (6/2:2). Dritter wurde die SG Albertshausen/Nüdlingen (5 Punkte/3:2 Tore) vor der TG Schweinfurt (4/1:2) und der SG Zellingen/Veitshöchheim 2 (3/1:4).

Im ersten Halbfinale setzte sich der Favorit aus Lohr mit 2:0 gegen die SG Hendungen/Nordheim durch. Da halfen auch die lautstarken Anfeuerungen des zahlreichen SG-Anhanges nichts. Auf einen ersten Siedepunkt stieg die Stimmung im zweiten Halbfinale, als sich die beiden TSG-Teams gegenüberstanden. Es wurde eine klare Angelegenheit, Bastheim 1 mit Coach Alexander Sawade setzte sich mit 3:0 gegen Bastheim 2 mit Trainerin Sophie Schultheis durch.

Die Platzierungsspiele endeten wie folgt:

Spiel um Platz 9: SG Zellingen/Veitshöchheim 2 – ETSV Würzburg 4:2 nach Siebenmeterschießen;

Spiel um Platz 7: TG Schweinfurt – TSV Keilberg 1:0;

Spiel um Platz 5: SG Albertshausen/Nüdlingen – SG Schönderling/Schondra/Thulba 1:0.

Spiel um Platz 3: TSG Bastheim 2 – SG Hendungen/Nordheim 3:0 nach Siebenmeterschießen;

Das Finale gewann die TSG Bastheim 1 gegen den TSV Lohr am Main mit 3:1 nach Siebenmeterschießen, nachdem in der regulären Spielzeit keine Treffer fielen. Damit musste die Bastheimer Torhüterin Amelie Sperl lediglich im letzten Turnierspiel einen Gegentreffer hinnehmen – und das war ein Siebenmeter. Selbstredend, dass die Stimmung in den Finalspielen und der Siegerehrung, bei der auch Landrat Thomas Habermann anwesend war, hoch kochte und die nahtlos in eine grandiose Siegesfeier überging.

 

Foto: Sophie Dietrich