Schweinfurt
13. Spieltag für die Dogs im Icedome: Der EHC Waldkraiburg zu Gast im Schweinfurter Icedome! Die Löwen starteten mit ambitionierten Zielen in die Bayernliga Saison 2022/23 – die Playoffs sind beim aktuell Tabellenelften das Ziel. Dafür spricht das man das Grundgerüst der Mannschat halten konnte. Gerade die Top-Sturmreihe mit dem Spieler des Jahres, Christian Neuert (76 Socrerpunkte – 2021/22), Importspieler Michal Popelka (69 Socrerpunkte – 2021/22) und Sebastian Stanik könnte noch wichtig sein für den EHC. Eine gravierende Änderung gab es hinter der Bande, die Löwen trennten sich vor Saisonbeginn von den Trainer-Brüdern Alex und Sergej Piskunov. Neuer Coach bei den Löwen ist Markus Berwanger. Der 59-jährige kann auf eine starke Eishockey-Vita zurückblicken. Als Spieler kam er auf über 500 Erstligaeinsätze. Zudem trug er in 65 Einsätzen das Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Im Jahr 2000 begann er seine Trainerlaufbahn, war unter anderem Co-Trainer bei den Kölner Haien und zuletzt Headcoach beim DEL2 Team der Tölzer Löwen. Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge gegen die EA Schongau (2:6), den ESC Geretsried (5:2) ,beim Rivalen aus Dorfen mit (4:3 n.V.) und gegen die Kempten Sharks (4:5 n.V.) stehen die Löwen gegen die Jungs um Headcoach Andreas Kleider unter Druck, wenn man den Anschluss an die Top Acht nicht verlieren möchte. Aber auch die Dogs dürfen das Spiel am Sonntag im Icedome nicht verlieren. Denn durch die knappe Niederlage am Freitag Abend in Geretsried rutschte man aus den Top Acht und belegt aktuell den undankbaren neunten Platz der Bayernliga. Mit einem Heimsieg im letzten Hinrundenheimspiel könnten die Dogs wieder unter die ersten Acht klettern, wenn sich Erding (8.) und Amberg (7.) die Punkte gegenseitig wegnehmen.
Im Kader wieder dabei wird Lucas Kleider stehen, der seine 5+ Spieldauer im Spiel gegen den EHC Königsbrunn abgesessen hat. Weiterhin nicht mit dabei sind verletzungsbedingt Bär, Heckenberger und Münzberg. Leon Hartl aus Höchstadt könnte indessen am Sonntag wieder das Trikot des ERV Schweinfurt tragen.
Bully ist um 18 Uhr im Icedome gegen den EHC Waldkraiburg.
Top-Scorer der Abstiegsrunde EHC Waldkraiburg vs. ERV Schweinfurt
EHC Waldkraiburg:
- Florian Maierhofer 11 Spiele / 16 Punkte (6 Tore, 10 Assists)
- Michal Popelka 9 Spiele / 15 Punkte (7 Tore, 8 Assists)
- Sebastian Stanik 10 Spiele / 13 Punkte (7 Tore, 6 Assists)
ERV Schweinfurt:
- Dylan Hood 12 Spiele / 31 Punkte (15 Tore, 16 Assists)
- Joey Sides 12 Spiele / 24 Punkte (10 Tore, 14 Assists)
- Nils Melchior 12 Spiele / 13 Punkte (8 Tore, 5 Assists)
Last Game EHC Waldkraiburg
- 11.2022 EHC Waldkraiburg – ESC Kempten 4:5 nV.
Ergebnisse aus der Hauptrunde 2021/22
- 10.2021 EHC Waldkraiburg – ERV Schweinfurt 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
- 12.2021 ERV Schweinfurt – EHC Waldkraiburg 2:5 (2:2, 0:2, 0:1)
Spieler im Fokus
Michal Popelka – 69 Scorerpunkte 2021/22
Der 29-jährige Top-Transfer aus der Vorsaison, erzielte bei seinem Debüt in 39 Spielen beeindruckende 34 Tore und 35 Vorlagen, was ihn zusammen mit Christian Neuert zum punktstärksten Spieler im Kader des EHC Waldkraiburg 2021/22 machte. Der gebürtige Tscheche, wechselte in der letzten Saison aus der Ligue Magnus (1. französische Liga, Nizza) zu den Löwen. Zuvor war der Importspieler in der tschechischen ersten und zweiten Liga aktiv. Mit dem PSG Zlín nahm Michal Popelka sogar an der Champions Hockey League teil und steuerte dort in drei Spielen ein Tor und einen Assist bei. In der aktuellen Saison erzielte der Stürmer 13 Scorerpunkte in acht Spielen.
Hinweise zum Heimspiel – 20.11.2022
Einlass: 17:00 Uhr
Bully: 18:00 Uhr
Tickets: https://ervschweinfurt.vereinsticket.de/eisho-mightydogsschweinfurt/3647731/
Live Ticker: https://www.fanforum-md.de/forum
TV: https://sportdeutschland.tv/mighty-dogs-schweinfurt
Overtime: Chili con Carne mit Fladenbrot und Getränk für 9.50 €