Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Mighty Dogs informieren

Top 1: Saison 8 und 9 kommen hinzu - Top 2: Wichtige Stütze im Sturm verlängert seinen Vertrag - Top 3: Allrounder und Eigengewächs bleibt ein Mighty Dog!

Top 1: Saison 8 und 9 kommen hinzu

Vor knapp einer Woche erst 23 Jahre alt geworden und kann bereits auf sieben Jahre Senioreneishockey in der Bayernliga zurückblicken – zwei weitere Saisons kommen dazu! Somit kommt er aktuell auf 178 Bayernligaspiele und kommt dabei auf 53 Scorerpunkte. Lucas Kleider verlängert also seinen Vertrag bei seinem Heimatverein und wird weiterhin die Ära Kleider im Icedome fortführen. Neben seinen Einsatz bei den Mighty Dogs, wird Lucas Kleider zusammen mit Jenny Tamas die U7 unserer Mighty Dogs Juniors trainieren.


Lucas Kleider zeigt sich insgesamt zufrieden mit der abgelaufenen Saison:

„Wir hatten einen durchwachsenen Start in die Saison, konnten uns aber im Saisonverlauf stetig steigern. Das Team hat sich ebenfalls mit der Zeit besser zusammengefunden und konnten dann auch einige Siege zusammen feiern. Durch das glückliche Ende im letzten Saisonspiel in Kempten erreichten wir sogar die Playoffs, auf die wir alle lange warten mussten!
Ich freue mich auf zwei weitere Jahre hier in meiner Heimatstadt und natürlich auch wieder auf unsere Fans, die wieder zahlreich in den Icedome kommen und uns Unterstützen werden!“

Für Gerald Zettner war es wichtig, dass das Eigengewächs weiterhin zur ersten Mannschaft gehört:

„Lucas steht für unser Bestreben, möglichst viele Eigengewächse in die 1. Mannschaft zu bringen. Er trainiert in dieser Saison mit Jenny Tamas zusammen unerse U7, was sein Engagement beim ERV unterstreicht. Als solider Verteidiger ist er in unserem Team nicht wegzudenken, weshalb wir froh sind, dass er für zwei weitere Jahre unterschrieben hat.“

Mehr und mehr nimmt der Kader vom Trainerteam Sergej Wassmiller und Semjon Bär seine Form an und weitere Vertragsverlängerungen stehen bereits fest, die in den kommenden Tagen vorgestellt werden. Am 01. Juli startet der Saisonkartenvorverkauf wie immer in der Overtime im Icedome und bezüglich der Preise wird es eine gesonderte Mitteilung geben.

Kader 2025/2026:

Trainer-Duo: Sergej Waßmiller und Semjon Bär
Tor: Benny Roßberg,
Verteidigung: Lukas Krumpe, Collin Freibert, Alexander Diel, Lucas Kleider
Sturm: Nils Melchior, Pavel Bares, Petr Pohl, Tomas Cermak, Leon Hartl, Georg Pinsack

Neuzugänge: Leon Hartl (EHC Königsbrunn), Alexander Diel (EV Pegnitz)
Abgänge: Leo Ewald, Finn Teubner (EV Dingolfing), Daniel Herzog, Philipp Faulhaber

 

Top 2: Wichtige Stütze im Sturm verlängert seinen Vertrag

Weiter geht es mit guten Neuigkeiten bei den Mighty Dogs. Mit Alex Asmus verlängert ein weiterer Stürmer seinen Vertrag beim ERV Schweinfurt und geht somit in seine fünfte Bayernliga-Saison. In 123 Pflichtspielen kommt der gebürtige Schweinfurter auf starke 81 Punkte. Zur Saison 2021/2022 kam er zusammen mit Nils Melchior aus Iserlohn zurück an den Main und ist somit ein fester Bestandteil in den Reihen der Mighty Dogs geworden.


Die sportliche Leitung um Gerald Zettner zeigt sich erfreut, dass man Alex Asmus weiterhin im Trikot des ERV Schweinfurt sieht:

„Alex entwickelt sich Jahr für Jahr weiter und ist mittlerweile eine wichtige Stütze im Angriff. Wir hoffen, ihn noch lange bei uns halten zu können, zumindest ist es uns für die nächste Saison schon mal gelungen.“

Die vergangene Saison war aus Sicht von Alex Asmus nicht nur für die Mannschaft bzw. dem Verein ein voller Erfolg, sondern auch für ihn persönlich:

„Die vergangene Saison, würde ich durch das erreichen der Playoffs als großen Schritt in die richtige Richtung einschätzen. Auch für mich selber war das vergangene Jahr ein Erfolg. Zudem empfand ich die Stimmung innerhalb der Mannschaft richtig Klasse. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch in der kommenden Bayernliga-Saison die Playoffs erreichen und wer weiß: vielleicht reicht es auch für ein Halbfinale oder wenn einfach alles zusammen passt sogar das Finale.“

So langsam aber sicher geht es mit großen Schritten auf die neue Eiszeit und der Kader der Mighty Dogs nimmt weiter Formen an. Die nächste Vertragsverlängerung steht schon in den Startlöchern, wie auch der Saisonkartenvorverkauf. Sobald hier die letzten Details geklärt sind, wird darüber in einer separaten Mitteilung informiert.

Richtigstellung zur Trainerposition

Anfang März stellten die Mighty Dogs einen neuen Trainer in Person von der Schweinfurter Eishockeylegende Sergej Waßmiller vor. Im gleichen Pressebericht verabschiedete man sich von Tomas Kubalik als Trainer für die erste Mannschaft. Für einige Fans war somit nicht klar, wie es mit Semjon Bär weitergeht: bleibt er Trainer der Mighty Dogs oder Konzentriert er sich nur noch auf den Nachwuchs? Verlässt er den Verein sogar komplett?
Hiermit möchten die Mighty Dogs richtig stellen, dass Semjon Bär zusammen mit Sergej Waßmiller als Trainer-Duo für die kommende Bayernliga-Saison 2025/2026 beim ERV Schweinfurt fungiert. Zudem wird sich Semjon Bär weiterhin um den Nachwuchs kümmern.

Kader 2025/2026:

Trainer-Duo: Sergej Waßmiller und Semjon Bär
Tor: Benny Roßberg,
Verteidigung: Lukas Krumpe, Collin Freibert, Alexander Diel, Lucas Kleider
Sturm: Nils Melchior, Pavel Bares, Petr Pohl, Tomas Cermak, Leon Hartl, Georg Pinsack, Alex Asmus

Neuzugänge: Leon Hartl (EHC Königsbrunn), Alexander Diel (EV Pegnitz)
Abgänge: Leo Ewald, Finn Teubner (EV Dingolfing), Daniel Herzog, Philipp Faulhaber

 

Top 3: Allrounder und Eigengewächs bleibt ein Mighty Dog!

Diese Kader News dürfte – wie auch schon die letzten – den Fans der Mighty Dogs ein erfreutes Grinsen ins Gesicht zaubern. Denn mit Kevin Heckenberger verbleibt ein Eigengewächs ein Mighty Dog und sorgt auch in der kommenden Saison für Punkte. Mit gerade einmal 21 Jahren kann Kevin Heckenberger schon auf sechs Jahre Senioreneishockey zurückblicken und geht somit in seine siebte Saison für seinen ERV Schweinfurt. Besonders wichtig macht ihn für das Trainer-Duo Semjon Bär und Sergej Waßmiller, dass er auf verschiedenen Positionen sowohl im Sturm als auch in der Verteidigung spielen kann. In der Saison 23/24 konnte der Linksschütze 27 Punkte in 29 Spielen erzielen, in der vergangenen waren es immerhin 13 Punkte aus 19 Hauptrundenspiele. Dies lag insbesondere daran, dass sich der Allrounder eine schwere Gesichtsverletzung zuzog und lange ausfiel.
Nicht nur durch seine Scorer Qualitäten oder die Möglichkeit, dass er auf vielen Positionen spielen kann, ist Kevin Heckenberger sehr beliebt bei den Fans, sondern auch dafür, dass er mal dahin geht, wo es weh tut.


Kein Wunder also, dass man in den Reihen der Verantwortlichen um Gerald Zettner als sportlicher Leiter sich sehr erfreut zeigt, dass man das Eigengewächs weiter an den Verein binden konnte:

„Kevin kann sowohl Verteidiger als auch Stürmer spielen, was ihn für jede Mannschaft wertvoll macht. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn überzeugen konnten, ein weiteres Jahr bei uns zu spielen.“

Mit Vorfreude auf die neue Saison ist auch Kevin Heckenberger froh, weiterhin im Icedome für den ERV Schweinfurt aufzulaufen:

„Die vergangene Saison hatte ihre höhen und tiefen. Gerade, als war zur Hälfte der Saison in einem richtigen Tief steckten, hielten wir als Mannschaft immer zusammen. Wir hatten durch den Zusammenhalt viel Spaß am Spiel. Leider musste ich eine ganze Weile wegen meiner Verletzung aussetzen und konnte somit nicht immer auf dem Eis stehen. Wer mich kennt, weiß, dass dies mir mehr als nur schwer fällt! Jetzt bin ich wieder Fit und werde auch in der kommenden Saison alles dafür geben, dass wir als Mannschaft erneut erfolgreich sein werden.
Das Trainerteam hat für mich eine neue Aufgabe (Verteidigung) und diese werde ich annehmen. Wir wollen natürlich wieder in die Playoffs und freue mich dabei riesig wieder auf die Unterstützung unserer Fans für das Vorhaben! Daher wünsche ich allen erst noch einen schönen Sommer und sehen uns hoffentlich bald wieder im Icedome!“

Mehr und mehr nimmt der Kader zu, wobei noch wichtige Stellen im Kader zu besetzen sind. Hier können zeitnah einige Neuigkeiten folgen. Weitere Neuigkeiten sind, dass der Start des Verkaufs von Saisonkarten am 1. und 7. Juli beginnen wird. Jeweils von 17 bis 19:30 Uhr in der

Kader 2025/2026:

Trainer-Duo: Sergej Waßmiller und Semjon Bär
Tor: Benny Roßberg,
Verteidigung: Lukas Krumpe, Collin Freibert, Alexander Diel, Lucas Kleider, Kevin Heckenberger
Sturm: Nils Melchior, Pavel Bares, Petr Pohl, Tomas Cermak, Leon Hartl, Georg Pinsack, Alex Asmus

Neuzugänge: Leon Hartl (EHC Königsbrunn), Alexander Diel (EV Pegnitz)
Abgänge: Leo Ewald, Finn Teubner (EV Dingolfing), Daniel Herzog, Philipp Faulhaber