Soziale Netzwerke

  

Anzeige

NINA HIRSCH IST "AMATEURIN DES JAHRES" 2017

Als Lohn winkt die Torwand des aktuellen Sportstudio

Oberickelsheim: Nina Hirsch aus Oberickelsheim ist die Amateurin des Jahres 2017: Die 24 Jahre alte Verteidigerin des SV 67 Weinberg hat die bundesweite Wahl von FUSSBALL.DE, dem Amateurfußballportal des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21 Landesverbände, gewonnen.

 

Offiziell geehrt wird Hirsch am 23. März in Düsseldorf durch Dr. Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident Amateure, im Rahmen des Länderspiels der Nationalmannschaft gegen Spanien. Zudem ist sie bereits am 3. März im aktuellen sportstudio zu Gast und darf im Fernsehen auf die ZDF-Torwand schießen.

 

In der zwölftägigen Votingphase auf FUSSBALL.DE und der Facebook-Seite von FUSSBALL.DE sind für die zehn nominierten Kandidaten insgesamt 18.000 Stimmen eingegangen. Zusätzlich zur Abstimmung der User hatte auch eine DFB-Jury ihr Urteil abgegeben: Diesem Gremium gehörten Dr. Rainer Koch, Benedikt Höwedes (Weltmeister 2014, aktuell Juventus Turin) und Stefan Kuntz (Europameister 1996, aktuell Trainer der deutschen U 21-Nationalmannschaft) sowie die beiden Amateure des Jahres 2016, Gizem Kilic (SF Ay Yildiz Derne, Westfalen) und Nick Dietrich (Strelitzer FC, Mecklenburg-Vorpommern), an.

 

Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident Amateure und Präsident des Bayerischen Fußballverbandes, sagt: "Unsere Amateure sind echte Profis - das haben alle zehn zur Wahl stehenden Kandidaten auf ganz unterschiedliche Weise gezeigt und damit bewiesen, dass Fußball verbindet und Großes für unsere Gesellschaft leistet. Sowohl Nina Hirsch als auch Hanno Makel (Sieger bei den Männern) sind echte Vorbilder - auf und neben dem Platz. Sie zeigen, was mit Herzblut alles möglich ist und wie wertvoll ehrenamtliches Engagement für den gesamten Verein sein kann."

 

Weltmeister Höwedes: "Für Nina Hirsch ist kein Weg zu weit"

Nina Hirsch überzeugte mit ihrem großen Einsatz für den Amateurklub SV 67 Weinberg: Sie spielt für die zweite Mannschaft in der Bayernliga und ist darüber hinaus Co-Trainerin des Teams sowie Jugendtrainerin und unterstützt den Vorstand des Vereins. Hirsch landete sowohl bei den FUSSBALL.DE-Usern als auch bei der Jury auf dem ersten Platz und gewann die Wahl deutlich vor Luisa Paik aus Südbaden.

 

Weltmeister Benedikt Höwedes sagt: "Für Nina Hirsch ist kein Weg zu weit, sie fährt dreimal die Woche 60 Kilometer zum Training. Ihre positive und kommunikative Art auf und neben dem Platz hat mich begeistert, und deshalb ist sie meine Amateurin des Jahres."