Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Rückblick Saison 2017-18 Juniorinnen

Fünf Meister aus fünf verschiedenen Ortschaften

In der U17 Bayernliga hatte es der ETSV Würzburg schwer, konnte sich jedoch sich vor dem Abstieg retten. Neun Punkte Vorsprung hatte zum Schluss das Team von Dieter Kölbl vor dem SV Frauenbiburg. Souveräner Meister wurde die SpVgg Greuther Fürth mit 21 Punkten vor dem FC Bayern München 2.

 

Mit 13 Treffern landete die ETSVlerin Laura Gerst knapp hinter der Fürtherin Michelle Schirmer (14) in der Torschützenliste auf Platz 2.

Tabelle U17 Juniorinnen Bayernliga
PlatzMannschaftenGUVTorePunkte
   1SpVgg Greuther Fürth18 0 066:18   54
   2FC Bayern München II10 3 541:26   33
   3SV 67 Weinberg 9 4 536:18   31
   4TSV Schwaben Augsburg10 0 836:22   30
   5FFC Wacker München10 0 829:32   30
   6FC Ingolstadt 04 8 4 625:19   28
   71. FC Nürnberg II 6 4 826:30   22
   8ETSV Würzburg 5 31030:48   18
   9SV Frauenbiburg 3 01517:52    9
  10JFG Mittlere Vils Kümmersbruck 1  215 7:48

    5

 

Fünf Spiele vor dem Saisonende hat der TSV Lengfeld seine Mannschaft wegen Spielerinnenmangel aus der U17 Landesliga zurückgezogen. Wenig später folgte die SpVgg Oberfranken Bayreuth und so waren nur noch acht Teams im Rennen. Mit Platz vier schlug sich der 1. FC Schweinfurt 05 als Neuling sehr achtbar. Meister wurde die SpVgg Erlangen vor dem 1. FFC Hof und dem SC Regensburg.

 

Mit Leonie Zehe stellte der Neuling aus der Kugellagerstadt die beste Torschützin. Sie lag mit 19 Treffern vor Hanna Steinmetz (17/SpVgg Erlangen) und Laura Möhrle (16/1.FFC Hof)

Tabelle U17 Juniorinnen Landesliga Nord
PlatzMannschaftGUVTorePunkte
   1SpVgg Erlangen14 2 163:12   41
   21. FFC Hof14 2 255:10   38
   3SC Regensburg12 3 249:14   36
   41. FC Schweinfurt 05 8 2 648:36   26
   5SP. VG. Eicha 8 1 824:40   22
   6SV Reitsch 7 2 925:37   17
   7SV 67 Weinberg II 6 01122:43   15
   8TSV Neudorf 1 31324:76    5

 

 

In der U17 Bezirksoberliga verringerte sich die Ligastärke nach den Rückzügen der FVgg Kickers Aschaffenburg und SC Heuchelhof Würzburg von zwölf Teams auf zehn. Mit 44 Punkten sicherte sich der (SG) SV Bütthard den Meistertitel vor dem TSV Mainaschaff, der mit einem Spiel mehr auf 43 Punkte kam. Bütthard lag in dieser Runde achtzehnmal auf Platz eins. Nach einem guten Start fiel die Spielgemeinschaft am zweiten Spieltag auf Platz vier, eroberte sich sofort wieder die Spitze, die sie im weiteren Verlauf nur noch kurz am zehnten, dreizehnten und vierzehnten Spieltag an den stärksten Verfolger und Vizemeister TSV Mainaschaff abgab.

 

Die Torschützenliste führt Emely Brandt von der (SG) TSV 1894 Partenstein mit 41 Treffern an. Ihr folgen Clara Herrmann ((SG) SV Bütthard) und Rosi-Lotta Höfler (SV 1928 Veitshöchheim) die 36 bzw. 29 mal ins Schwarze trafen.

 

Tabelle U17 Juniorinnen Bezirksoberliga
PlatzMannschaftGUVTorePunkte
   1(SG) SV Bütthard16 2 260:23   44
   2TSV Mainaschaff17 1 349:27   43
   3(SG) TSV 1894 Partenstein13 2 660:48   34
   4SV 1928 Veitshöchheim12 2 747:45   29
   5(SG) SV Großwallstadt10 3 848:43   24
   6(SG) FC Frankonia Thulba 8 5 741:34   23
   7SpVgg Adelsberg 6 31130:45   17
   8(SG) TSV Prosselsheim 8 11236:62   16
   9  (SG) FSV Feldkahl 7 11334:66   16
  10FFC 08 Bastheim-Burgwallbach 6 21230:42   14

 

 

Acht Teams kämpften in der U17 Kleinfeld um Punkte. Mit 132 zu 10 Toren und 40 Punkten setzte sich der FC Gollhofen mit sechs Punkte Vorsprung vor dem FFC Alzenau durch. Der Vizemeister konnte beim 2:2 im Heimspiel Gollhofen den Einzigen Punktverlust beibringen. Mit dem 28:0 Sieg gegen den VfR Großostheim gelang dem Meister das höchste Ergebnis.

Der FCG stellt auch mit Marie Schindler die beste Torschützin (37 Treffer) vor den beiden Alzenauerinnen Verena Schlomski und Elena Bott, die 30 bzw. 28 mal einnetzten.

 

Tabelle U17 Juniorinnen Kleinfeld
PlatzMannschaftGUVTorePunkte
   1FC Gollhofen13 1 0132:10   40
   21. FFC Alzenau11 1 2119:10   34
   3FV 1948 Dingolshausen10 0 3 65:20   30
   4Miltenberger SV 8 0 6105:29   24
   5SG 1920 Burgsinn 6 0 8 50:64   18
   6DJK-SV Rieden 3 110 18:93   10
   7VfR Großostheim 2 110 10:160    7
   8FC Karsbach 0   014  8:121    0

 

 

Mit fünf Mannschaften starteten die U15 Mädchen in die Bezirksoberliga. Wegen der geringen Zahl von Teams wurde eine Doppelrunde gespielt. Hier setzte sich der FFC 08 Bastheim-Burgwallbach knapp vor de Schnüdelmädels durch. Das Team der Rückrunde war die (SG) SV Großwallstadt, die jedoch den Achtpunkte-Rückstand aus der Vorrunde nicht mehr ausgleichen konnte und dritter wurde. Der FFC lag vom Anfang an auf den ersten Platz.

Mit 8 Treffern lag Kristin Schrenk (FFC 08 Bastheim-Burgwallbach) in der Torschützenliste vor ihrer Mitspielerin Fabienne Jünger und Diana Pllana ((SG) SV Großwallstadt) sowie Jule Schmiedler (1. FC Schweinfurt 05) mit jeweils 4 Toren.

 

Tabelle U15 Juniorinnen Bezirksoberliga
PlatzVereinGUVTorePunkte
   1FFC 08 Bastheim-Burgwallbach 6 0 225:11   18
   21. FC Schweinfurt 05 5 1 215: 8   16
   3(SG) SV Großwallstadt 4 2 217:15   14
   4TSV Mainaschaff 3 1 413:15   10
   5SpVgg Adelsberg 0 0 8 3:24     0

 

 

Nach dem Rückzug des TSV Lengfeld traten bei der U15 Kleinfeld nur noch vier Mannschaften an. Der Meister wurde in einer Dreierrunde ausgespielt. Den Titel holte sich mit einer weißen Weste die JFG Würzburg Nord mit 23 Punkten Vorsprung vor dem zweiten TSV Gerbrunn und dem SV Kürnach. In den 12 Begegnungen schossen die Würzburgerinnen 65 Tore und kassierten nur 5.

Mit Larissa Klüglein (30 Treffer) und Nina Wegner (8) hatte die JFG die treffsichersten Spielerinnen. Auf Platz 3 folgte Selina Dauphin (SV Kürnach), die 7 Tore erzielte.

 

Tabelle U15 Juniorinnen Kleinfeld
PlatzMannschaftGUVTorePunkte
   1JFG Würzburg-Nord12 0 065: 5   36
   2TSV Gerbrunn 4 1 729:44   13
   3SV Kürnach 4 1 715:42   13
   4(SG) TSV 1894 Partenstein 2 2 815:33     8

 

 

Ebenfalls souverän holten sich die U13 des 1. FC Schweinfurt 05 den Titel im Kleinfeld. Alle 18 Spiele wurden gewonnen bei einem Torverhältnis von 154:9. Die Schnüdel-Mädels, die mit 17:0 in Adelsberg ihren höchsten Sieg feierten, lag am Saisonende 10 Punkte vor der (SG) SV Großwallstadt und 14 Punkte vor dem SC Heuchelhof Würzburg.

Die Torschützenliste führt jedoch keine Schweinfurterin an, sondern Laura Lang und Caroline Noß von Großwallstadt mit 47 bzw. 23 Treffern. Auf Platz 3 folgen mit 22 Toren Helen Börner (FC 05) und Rania Boukenbouch (FVgg Kickers Aschaffenburg)

 

Tabelle U13 Juniorinnen Kleinfeld
PlatzMannschaftGUVTorePunkte
   11. FC Schweinfurt 05180 0154: 9   48
   2(SG) SV Großwallstadt142 2 93: 25   38
   3SC Heuchelhof Würzburg111 6125: 28   34
   4SV Veitshöchheim 73 8 38: 56   21
   5TSV Gerbrunn 82 8 29: 57   20
   6FVgg Kickers Aschaffenburg 7110 40: 70   19
   7SV Kürnach 5211 22: 75   14
   8SpVgg Adelsberg 2115 16:108     7
   9TSV Prosselsheim 1413 11:100     7
  101. FC Schweinfurt 05 II o. W. 90 9  0:0     0