Bericht von Stefan Hornung (HCS)
HC Schweinfurt vs. Bayreuther TS 6:8 (1:4)
Den tollen 8:4-Hinrundensieg in Bayreuth konnten die Schweinfurter Herren im Rückspiel leider nicht bestätigen. Die Gäste aus der Wagnerstadt steigerten sich zum Hinspiel deutlich, waren bissiger, haben ihre Chancen besser genutzt und nehmen somit verdient die Punkte mit nach Hause.
Die Gastgeber zeigten eine gute Anfangsphase und gingen verdient durch Julian Walz mit 1:0 in Front. Leider schafften es die Hausherren nicht diese Führung auszubauen und wurden dafür knallhart bestraft. Die Gäste waren heute eiskalt im Abschluss und drehten das Spiel bis zur Pause auf 1:4.
Nach der Pause kam der HCS neu motiviert aus der Kabine und gab im zweiten Durchgang Vollgas. Der Lohn waren zwei schnelle Anschlusstore von Benjamin Stark und Julian Walz zum 3:4. Danach hatten wir mehrmals den Ausgleich auf dem Schläger scheiterten aber am starken Bayreuther-Keeper.
Wer seine Chancen nicht nutzt wird meistens dafür bestraft, so war es auch am Samstag in Schweinfurt. Die BTS konterte dreimal bärenstark nach vorne, neuer Spielstand 3:7. In den letzten zehn Minuten versuchte der HCS wirklich alles. Ein Doppelschlag von Nils Müller und Julian Walz zum 5:7 brachte nochmal kurz Hoffnung in die GWH. Die Gäste machten kurze Zeit später per Strafeckentor mit dem 5:8 aber den Sack zu. Kurz vor Schluss erzielte Julian Walz mit seinem vierten Treffer den 6:8-Endstand.
Tore: Walz (4), Müller, Stark
HCS: Ehrlich, Erhart, Frank (TW), Kraile, Luz, Müller (C), Scheuring, Stark, Vollert, Walz
HTC Würzburg II vs. HC Schweinfurt 4:5 (1:2)
Nach der bitteren aber verdienten Niederlage ging es am Sonntag zum Derby nach Würzburg. In der S.Oliver Arena spielte der HCS gegen die Regionalligareserve vom HTCW. Kein gutes Spiel der Schweinfurter aber ein wichtiger Arbeitssieg wurde eingefahren. Der HCS machten es zwar unnötig knapp und v. a. spannend, am Ende ist das völlig egal.
Es fehlte vom Anpfiff weg Tempo, Genauigkeit und Cleverness im Spiel der Gäste. Zwar waren die Männer aus der Kugellagerstadt spielbestimmend und hatten auch massig Chancen, scheiterten aber mehrmals kläglich im Abschluss. Mitte der ersten Hälfte gelang Nils Müller nach einer starken Einzelleistung die überfällige Führung. Aus dem Nichts versenkten die Hausherrren ihre erste Möglichkeit zum 1:1. Kurz vor der Halbzeitsirene durften die Gäste nochmals jubeln. Julian Walz bescherte die 2:1-Halbzeitführung.
In der zweiten Hälfte wurde das Spiel etwas ausgeglichener, da der HTCW phasenweise mehr Druck ausübte. Würzburg glich per Strafeckentor zum 2:2 aus. Ein Doppelschlag von Christian Luz und Julian Walz brachte den HCS Mitte des zweiten Durchgangs wieder mit 4:2 in Front. Die Gastgeber zeigten eine tolle Moral und glichen bis zwei Minuten vor Schluss per Strafecke und Siebenmeter erneut aus.
Jetzt bloß nicht verlieren, ging wohl durch die Köpfe der Aufstiegsaspiranten und starteten einen letzten Angriff und holten clever eine Strafecke heraus. Benjamin Stark blieb cool und verwandelte sicher zum 5:4-Derbysieg. Der Hockey-Club-Schweinfurt hat nun die Meisterschaft selbst in der Hand, ein Heimsieg im letzten Ligaspiel gegen den direkten Konkurrenten SpVgg Greuther Fürth muss her.
Tore: Walz (2), Luz, Müller, Stark
HCS: Ehrlich, Frank (TW), Kraile, Luz, Müller (C), Schneider F., Stark, Vollert, Walz