Soziale Netzwerke

  

Anzeige

U 17 Junioren BAYERNLIGA

Schweinfurter verpassen einen Sieg knapp

FC Augsburg II - 1. FC Schweinfurt 05 3 : 3 (0 : 1)

Bericht von Roland Hack (!. FC Schweinfurt 05)

Die U-17 des FC Schweinfurt hat nach einem packenden Spiel in Augsburg verdientermaßen einen Punkt geholt. Nach Spielschluss wussten die Spieler des U-17-Teams der Schweinfurter nicht, ob sie sich darüber freuen sollte. Zu nah war man am ersten Saisonsieg.

Trotz einer strapaziösen Anreise, bedingt durch einen Stau auf der Autobahn, waren die Schweinfurter von Beginn an im Spiel und machten mit einer guten taktischen Einstellung und hohem läuferischen Aufwand den jungen Fuggerstädtern das Leben schwer. In der 20. Spielminute belohnten sie sich für ihr tolles Engagement mit dem Treffer zum 1 : 0, den Sebastian Valdez freistehend nach einem Eckball gekonnt erzielte. Gegen die nicht immer sattelfeste Abwehr der Augsburger hatte Philipp Hack wenig später die Möglichkeit, die Führung auszubauen, verzog aber den Ball aus kurzer Entfernung etwas überhastet. Die Augsburger versuchten auf diesen Rückstand zu antworten, blieben aber mit ihren Angriffsbemühungen immer wieder in der gut gestaffelten Gästedefensive hängen. Lediglich über Standardsituationen kamen sie dem Gästetor nahe. Und, hätten die Schweinfurter in der ersten Hälfte ihre Angriffe besser ausgespielt, dann wäre sogar eine höhere Halbzeitführung möglich gewesen.

 

Scheinbar war das auch Thema in der Halbzeitansprache des Trainers, denn nach einer Balleroberung unmittelbar nach Wiederanpfiff starteten die Schnüdel einen schön vorgetragenen Angriff, den Tim Stecklein nach Zuspiel von Luca Binder zur 2 : 0 Führung nutzte. Der Augsburger Trainer reagierte auf diesen Rückstand, ersetzte einen Mittelfeldspieler durch einen Stürmer und verstärkte damit seinen Angriff. Den Augsburgern gelang in der 55. Spielminute mit einem Freistoß aus 18 Metern, den Fabian Wessig sehenswert über die Mauer schlenzte, der Anschlusstreffer. Die Schweinfurter konterten darauf mit einem weiteren schönen Spielzug. Der agile Tim Stecklein bediente seinen eingewechselten Sturmpartner Elias Reiher, der den Gästetorhüter mit seinem Schuss aus 16 Metern keine Abwehrmöglichkeit ließ und den alten 2-Tore Abstand wiederherstellte. Das Team des Augsburger Trainers Daniel Pawlitschko gab sich jedoch noch nicht geschlagen und setzte die Schweinfurter Abwehr, die bis dato den Gästestürmern kaum Entfaltungsmöglichkeiten ließ, verstärkt unter Druck. Mit einem schönen Angriff über ihre starke rechte Seite brachten sie das Leder zu Paul Schemat, der aus kurzer Entfernung den Anschlusstreffer zum 2 : 3 erzielte. Jetzt machte sich der Kräfteverschleiß auf Seiten der Schweinfurter immer mehr bemerkbar. Ihnen gelangen nur noch wenige Entlastungsangriffe, die auch nicht mehr mit der bisherigen Konsequenz zu Ende gespielt wurden. So dominierten die Augsburger in den letzten 10 Spielminuten das Spielgeschehen und wurden in der 2. Minute der Nachspielzeit wieder mit einem vorgetragenen Angriff über Noel Mohr und Paul Schemat mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Ein letztendlich gerechtes Unentschieden in einem mitreißenden Spiel, das den Schweinfurtern Selbstvertrauen für die kommenden schweren Aufgaben geben dürfte.

FC Augsburg II: Malone, Katic, Schemat, Wessig, Mohr, Ivanovic, Taseski, Zulic (50. Salifou), Rathgeber, Straub, Poljak (65. Ott)

1. FC Schweinfurt 05: Kritzner, Hartmann, Henninger, Reck (70. Schölzke), Konrad, Binder, Hack (51. Reiher), Valdez, Schmid, Stecklein, Hochrein (70. Mack)

Zuschauer: 60

Tore: 0 : 1 Valdez (20.), 0 : 2 Stecklein (41.), 1 : 2 Wessig (55.), 1 : 3 Reiher (59.), 2 : 3 Schemat (67.), 3 : 3 Schemat (82.)