Soziale Netzwerke

  

Anzeige

U 19 (A-JUN.) HALLENMEISTERSCHAFT (FUTSAL) BEZIRK UNTERFRANKEN

SV Kürnach nahe an einer Sensation

Zahlreiche Zuschauer in der Erasmus Neustetter Halle in Rottendorf trauten ihren Augen nicht, als im Finale der Hallenfußball-Bezirksmeisterschaft die Mannschaft des SV Kürnach auf dem Parkett stand. Das niedrigstklassigste Team stahl allen anderen Mannschaften die Schau und wurde in der Gruppe B Gruppensieger vor dem Bezirksoberligisten (SG) TSV 07 Bergrheinfeld. Enttäuschend war das Abschneiden des Favoriten FC Würzburger Kickers (Bayernliga), die in dieser Gruppe nur dritter wurden.

 

Der TSV Großbardorf (BOL) startete in der A-Gruppe mit einem 0:1 gegen den Kreisligisten TSV Rottendorf, setzte sich im weiteren Verlauf durch und zog als Gruppenerster ins Viertelfinale ein. Eine kleine Überraschung war der zweite Platz des Gastgebers, der die beiden Bezirksoberligisten Hösbach/Bahnhof und Heidingsfeld hinter sich ließ und ebenfalls das Halbfinale erreichte.

 

In einer spannenden Begegnung trennten sich im ersten Halbfinale der TSV Großbardorf und die (SG) TSV 07 Bergrheinfeld mit 0:0. So musste ein 6-Meterschießen für die Entscheidung sorgen. Hier hatten die Gallier die besseren Nerven und gewannen durch die Treffer von Steven Schranz, Nils Voigt und Niklas Gerlach mit 3:1. Für die SG traf nur Lemar Noorzai.

 

Im zweiten Halbfinale kam der SV Kürnach schnell in Fahrt und ging in der Anfangsphase durch Konstantin Frey mit 1:0 in Führung. Als in der fünften Minute Yannik Strauß auf 2:0 erhöhte war die Partie gelaufen, denn Rottendorf schaffte es nicht den Gegner zwingend unter Druck zu setzen und so schaffte es der SVK überraschend ins Finale.

 

Im kleinen Finale konnte der TSV Rottendorf die Partie lange offen halten. In den Schlussminuten setzte sich die (SG) TSV 07 Bergrheinfeld durch die Treffer von Marcel Klisa und Jannik Klein mit 2:0 durch.

 

Das Finale begann mit einem Paukenschlag, denn durch den Treffer des Kürnacher Robin Tröger war eine Sensation greifbar nahe. Bis zur 9. Minute hielt die Führung des krassen Außenseiters, dann zerstörten Steven Schranz und Niklas Gerlach den Traum als Bezirksmeister die Heimfahrt anzutreten.

 

Die Trainer der teilnehmenden Mannschaften wählten Lemar Noorzai, (SG) TSV 07 Bergrheinfeld zum besten Spieler und Jan Hofmann, (SG) FC Bad Kissingen zum besten Tormann des Turniers.

 

Alle Teams wurden mit einem Satz T-Shirt und einem Ball für die Teilnahme belohnt. Der TSV Großbardorf wurde bei der Siegerehrung durch den Vizepräsidenten des Bayerischen Fußball-Verbands und Bezirksvorsitzenden Jürgen Pfau und dem Bezirksjuniorenleiter Wolfgang Hellert mit dem Meisterwimpel und dem Siegerpokal ausgezeichnet

 

Der TSV Großbardorf wird als Bezirksmeister bei der Landesmeisterschaft in Nördlingen (Schwaben) Unterfranken vertreten. Die Gallier werden in der Gruppe A auf die Mannschaften SpVgg Greuther Fürth, SG Quelle Fürth, TSV 1861 Nördlingen und TSV 1860 München treffen. In die B-Gruppe wurden die Teams FC Augsburg, FC 1920 Gundelfingen, FC Eintracht Bamberg, FC Weiden-Ost, SpVgg GW Deggendorf gelost. Das Turnier beginnt um 10 Uhr in der Hermann-Keßler-Halle in Nördlingen.

 

Ergebnisse

Gruppe A

TSV Rottendorf - SV Heidingsfeld 0:0

SpVgg Hösbach-Bahnhof - (SG) SG 1866 Eltmann 1:0

Tor: 1:0 Nico Würsch

TSV Großbardorf - TSV Rottendorf 0:1

Tor: 0:1 Michael Dekant

SpVgg Hösbach-Bahnhof - SV Heidingsfeld 0:0

(SG) SG 1866 Eltmann - TSV Großbardorf 0:2

Tore: 0:1 Nasir Noori, 0:2 Nils Voigt

TSV Rottendorf - SpVgg Hösbach-Bahnhof 1:1

Tore: 1:0 Sebastian Gräfe, 1:1 Nico Wünsch

SV Heidingsfeld - TSV Großbardorf 1:2

Tore: 0:1 Nasir Noori, 1:1 Tobas Schaub, 1:2 Jakob Fischer

(SG) SG 1866 Eltmann - TSV Rottendorf 0:2

Tore: 0:1 Jakob Bär, 0:2 Jakob Bär

TSV Großbardorf - SpVgg Hösbach-Bahnhof 1:0

Tor: 1:0 Daniel Beker

SV Heidingsfeld - (SG) SG 1866 Eltmann 2:0

Tore: 1:0 Tobias Schaub, 2:0 Tobias Schaub

Tabelle Gruppe A

1. TSV Großbardorf 5 : 2 Tore/9 Punkte

2. TSV Rottendorf 4 : 1 Tore/8 Punkte

3. SV Heidingsfeld 3 : 2 Tore/5 Punkte

4. SpVgg Hösbach-Bahnhof 2 : 2 Tore/5 Punkte

5. (SG) SG 1866 Eltmann 0 : 7 Tore/0 Punkte

Gruppe B

SV Kürnach - FC Würzburger Kickers 2:1

Tore: 1:0 Konstantin Frey, 2:0 Konstantin Frey, 2:1 Niclas Staudt

(SG) TSV 07 Bergrheinfeld - (SG) FC 06 Bad Kissingen 2:1

Tore: 1:0 Lemar Noorzai, 2:0 Markus Braun, 2:1 Cedric Bäßler

FSV 1920 Michelbach - SV Kürnach 0:4

Tore: 0:1 Yannick Strauß, 0:2 Julius Heinrich, 0:3 Robin Tröger, 0:4 Luis Schlicker

(SG) TSV 07 Bergrheinfeld - FC Würzburger Kickers 3:2

Tore: 0:1 Lukas Mazagg, 1:1 Markus Braun, 2:1 Tim Cordruwisch, 2:2 Felix Lehmann, 3:2 Marcel Klisa

(SG) FC 06 Bad Kissingen - FSV 1920 Michelbach 2:0

Tore: 1:0 Filip Lijesnic, 2:0 Cedric Bäßler

SV Kürnach - (SG) TSV 07 Bergrheinfeld 3:1

Tore: 1:0 Nils Diekmann, 2:0 Julius Heinrich, 2:1 Lemar Noorzai, 3:1 Robin Tröger

FC Würzburger Kickers - FSV 1920 Michelbach 2:0

Tore: 1:0 Niclas Staudt, 2:0 Lukas Mazagg

(SG) FC 06 Bad Kissingen - SV Kürnach 2:2

Tore: 0:1 Robin Tröger, 0:2 Luis Schlicker, 1:2 Filip Lijesnic, 2:2 Cedric Bäßler

FSV 1920 Michelbach - (SG) TSV 07 Bergrheinfeld 0:1

Tor: 0:1 Marcel Klisa

FC Würzburger Kickers - (SG) FC 06 Bad Kissingen 4:0

Tore: 1:0 Michael Mehari, 2:0 Marcel Milosz, 3:0 Tresor Mbala, 4:0 Lukas Mazagg

Tabelle Gruppe B

1. SV Kürnach 11 : 5 Tore/10 Punkte

2. (SG) TSV 07 Bergrheinfeld 8 : 6 Tore/9 Punkte

3. FC Würzburger Kickers 9 : 5 Tore/6 Punkte

4. (SG) FC 06 Bad Kissingen 5 : 8 Tore/4 Punkte

5. FSV 1920 Michelbach 0 : 9 Tore/0 Punkte

1. Halbfinale

TSV Großbardorf – TSV 07 Bergrheinfeld 3:1 n. 6 Meterschießen (0:0)

8 Meterschießen: 1:0 Steven Schranz, 1:0 Jannik Klein scheitert an Jonathan Barthelmes, 2:0 Nils Voigt, 2:1 Lemar Noorzai, 3:1 Niklas Gerlach

2. Halbfinale

TSV Rottendorf – SV Kürnach 0:2

Tore: 0:1 Konstantin Frey, 0:2 Yannick Strauß

Spiel um Platz 3

(SG) TSV 07 Bergrheinfeld – TSV Rottendorf 2:0

Tore: 1:0 Marcel Klisa, 2:0 Jannik Klein

Finale

TSV Großbardorf – SV Kürnach 2:1

Tore: 0:1 Robin Tröger, 1:1 Steven Schranz, 2:1 Niklas Gerlach

Platzierungen

1. TSV Großbardorf mit Jonathan Barthelmes, Daniel Beker, Leon Brand, Hannes Mauer, Markus Hellenthin, Hannes Schmitt, Niklas Gerlach, Nassir Gerlach, Nils Voigt, Steven Schranz, Jakob Fischer, Tizian Streichsbier

2. SV Kürnach mit Lukas Weidenbörner, Leon Friedrich, Luis Schlicker, Konstantin Frey, Julius Heinrich, Robin Tröger, Yannick Strauß, Fabian Bauer, Philipp Feser, Nils Diekmann

3. (SG) TSV 07 Bergrheinfeld mit Timo Konrad, Silas Kraus, Jannik Klein, Markus Braun, Tim Rudloff, Marcel Klisa, Lamar Noorzai, Tim Cordruwisch, Maurice Martinez-Santa, Linus Schneider

4. TSV Rottendorf mit Jonas Kruggel, Lars Dickmeis, Tim Schuhmann, Daniel Brohm, Tahar Hadj Ali, Jakob Bär, Michael Dekant, Michael Back, Sebastian Gräfe

5. FC Würzburger Kickers mit Marvin Fischer-Vallenci, Marcel Milosz, Tresor Mbala, Felix Lehrmann, Lukas Mazagg, Tim Fierus, Nicolas Staudt, Michaele Mehari Servero Sturm, Umar Saho Sarho

6. SV Heidingsfeld mit Kevin Sauer, Julian Roth, Moubarak Amidou, Julius Roth, Timo Günther, Tom Pytlik, Sita Diaby, Jannik Müller, Tobias Schaupp

7. SpVgg Hösbach-Bahnhof mit Jannik Väth, Nico Würsch, Luca Beshka, Moritz Kunkel, Jonan Oshana, Veit Klement, Felix Basser, Luca Kempf

8. (SG) FC Bad Kissingen mit Jan Hofmann, Frank Schmitt, Laurens Lutz, Cedric Bäßler, Essa Ganes, Bashar Al Ali, Filip Lijesnic, Eyob Mekonnen, Nils Holler

9. (SG) SG Eltmann mit Andre Biermann, Michael Diem, Ram Abdoalz, Luca Kaufmann, Lorenz Söldner, Patrick Biermann

10. FSV 1920 Michelbach mit Maik Uhlmann, Manuel Bröckers, Markus Arnhold, Marcel Uhlmann, Philipp Zeller, Marvin Bindemann, Daniel Müller, Julien Reyer, Luca Pfannmüller, Leon Röseberg, Marius Höfler, Julian Fleckenstein, Marko Doppel