Soziale Netzwerke

  

Anzeige

U15 Junioren Bayernliga

FC Schweinfurt 05 – Würzburger Kickers 0:4 (0:3) -FC Schweinfurt 05 – Eintracht Bamberg 1:0 (0:0)

Berichte: Ronny Bock (FC Schweinfurt 05)
 

U15 unterliegt im Derby gegen die Würzburger Kickers mit 0:4. Drei Standardtore und ein Abspielfehler besiegeln die Niederlage
Die U15 des 1. FC Schweinfurt 05 musste sich im Derby gegen die Würzburger Kickers deutlich mit 0:4 geschlagen geben. Bereits in der ersten Halbzeit zeigten die Gäste aus Würzburg ihre Dominanz und entschieden das Spiel im Grunde genommen schon vor dem Pausenpfiff.
Die Kickers übernahmen von Beginn an die Kontrolle, ließen Ball und Gegner geschickt laufen und setzten die Schweinfurter durch konsequentes Pressing unter Dauerdruck. Die Schnüdel hingegen konnten sich nur selten aus der Umklammerung befreien und beschränkten sich auf gelegentliche Konterversuche, die jedoch von der gut organisierten Würzburger Defensive frühzeitig unterbunden wurden.
Zwei Freistoßsituationen in der 11. und 12. Minute führten zum frühen Doppelschlag durch Jan Laudenbacher und Jannick Schmitt, die jeweils per Kopf zur 0:2-Führung einnetzten. In der 25. Minute war es Jonas König, der nach einem Eckball zum 0:3 erhöhte – erneut nach einemgewonnenen Kopfballduell.
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich wenig am Spielgeschehen. Würzburg dominierte weiterhin das Spiel, während sich die Schweinfurter aufopferungsvoll in jeden Zweikampf warfen und mit viel Leidenschaft verteidigten. Positiv hervorzuheben ist, dass den Kickers trotz klarer
Überlegenheit keine echten Torchancen aus dem Spiel heraus gelangen. In der 52. Minute fiel schließlich die endgültige Entscheidung: Nach einem Abspielfehler im Spielaufbau der Schnüdel schaltete Paul Roth am schnellsten und vollendete zum 0:4-Endstand. Bis zum Schlusspfiff blieb es bei diesem Ergebnis. Die Kickers kontrollierten das Spiel souverän und ließen nichts mehr anbrennen. Die Schweinfurter mussten sich letztlich einer körperlich und spielerisch überlegenen Mannschaft geschlagen geben, zeigten aber besonders in der zweiten Halbzeit eine kämpferisch ansprechende Leistung.
Die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich bereits am kommenden Samstag, den 12. April 2025. Dann empfängt die U15 des FC Schweinfurt 05 auf einem Nebenplatz des Sachs-Stadions die Eintracht aus Bamberg.
Aufstellung:
Julius Markert, Leon Golubk, Max Fickeler, Raphael Lingor, Finn Elflein, Lorenz Scheibein, Jamie
Poppe(46. Elias Meißner), Mohamad Farman, Ben Wegner(50. Niklas Pabst), Fabian Laus, Fabian
Weid,
Bank: Julius Bergmann, Elias Meißner, Niklas Pabst
Tore: 0:1 Jan Laudenbacher (11.) 0:2 Yannik Schmitt (12.) 0:3 Jonas König (25.) 0:4 Paul Roth (52.)

Zuschauer ca. 90

 

U15 mit verdientem Sieg gegen die Domreiter
Die jungen Schnüdel zeigten über weite Strecken der Partie eine starke Vorstellung, verpassten es jedoch, ihre Überlegenheit in ein deutliches Ergebnis umzumünzen.
Von Beginn an bestimmte Schweinfurt das Spielgeschehen. Bereits in der 15. Minute sorgte Salim Rübensaal mit einem sehenswerten Sololauf für Aufsehen. Sein Abschluss landete allerdings am Pfosten, Pech für die Gastgeber. Zehn Minuten später wurde es erneut gefährlich, ein Freistoß von Malik Mangaroz aus zentraler Position 17m vor dem Tor wurde scharf auf das Torwarteck gezogen. Der Keeper der Gäste konnte den Ball jedoch mit den Fingerspitzen gerade noch um den Pfosten lenken.
Mit einem torlosen Remis ging es in die Halbzeitpause, obwohl Schweinfurt mehrmals nah dran war an der Führung.
Nach Wiederanpfiff das gleiche Muster, die Schnüdel liefen unermüdlich das Tor der Bamberger an, waren im Abschluss aber zu ungenau. Die Bamberger beschränkten sich auf das Verteidigen und Kontern. In der 51. Minute dann endlich der verdiente Lohn für die engagierte Leistung, Fabian Laus verwandelte einen Freistoß aus rund 18 Metern direkt zur 1:0-Führung. Auch in der Folge blieb der FC 05 tonangebend und drängte auf den zweiten Treffer. Besonders in der 65. Minute lag das 2:0 förmlich in der Luft, gleich zweimal scheiterten die Schweinfurter am Aluminium, erst prallte der Ball an den Pfosten, dann rettete die Querlatte für die Bamberger. Die Gäste aus Bamberg konzentrierten sich vor allem auf Konter, konnten dabei aber keine zwingenden Torchancen kreieren. Die Defensive der Hausherren stand stabil und ließ kaum etwas
zu.
Trotz zahlreicher Möglichkeiten blieb es am Ende beim knappen, aber hochverdienten 1:0-Sieg für den 1. FC Schweinfurt 05.
Am kommenden Spieltag, dem 27. April 2025, reist die U15 zum Auswärtsspiel gegen Don Bosco Bamberg. Dort wollen die Jungs an die gute Leistung anknüpfen, mit hoffentlich besserer Chancenverwertung.

Aufstellung:
Julius Markert, Leon Golubka, Lorenz Scheibein(57. Jamie Poppe, Finn Elflein, Malik Marangoz,
Fabian Weid, Max Fickeler, Salim Rübensaal, Raphael Lingor, Mohamad Farman(Elias Meißner
65.), Fabian Laus(Niklas Pabst 65.)
Bank: Julius Bergmann, Elias Meißner, Jamie Poppe, Niklas Pabst
Tore: 0:1 Fabian Laus (51.)

Zuschauer ca. 40

Spielszenen: FC SW 05 - Wü Kickers 0:4