Soziale Netzwerke

  

Anzeige

U15 Junioren Bayernliga

U 15 Verliert zu Hause gegen Bamberg und wichtige Punkte im Kampf um die Spitzengruppe

FC 05 Schweinfurt -- FC Eintracht Bamberg 0:1 ( 0:0)

BERICHT: Rudloff Claus

Die jungen Schweinfurter gingen in der ersten Halbzeit couragiert zu Werke und schnürten die Gäste aus Bamberg ein. Doch beste Chancen durch Lingor (15. Minute- auf der Linie durch Abwehrspieler geklärt) und auch Neundörfers Schüsse (verhinderte Gästetorwart Rebhan gekonnt) konnten nicht genutzt werden. Nennenswerte Gegenangriffe der Domstädter gab es kaum. Zu sicher und überlegen führten die Schweinfurter Regie und berannten das Tor weiter ohne jedoch sich für den Aufwand zu belohnen. Mit Geschick, dem nötigen Glück und dem überragenden Rebhan konnten Sie sich mit den 0:0 Remis in die Halbzeit retten.

 

Überraschenderweise konnten die Schnüdel nicht mehr an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen. Kaum Torgefahr bzw. gefährliche Aktionen konnten mehr kreiert werden. Lediglich ein fulminanter 30 Meter Kracher von Bäuerlein Kai knallte in der 50 Minute an das Lattengebälk. In der 60. Spielminute wurden dann die Schweinfurter bitterböse bestraft als Dippold durch einen Stellungsfehler in den Schweinfurter Strafraum eindrang und durch Torwart Miller elfmeterreif gefault wurde. Den folgerichtigen Strafstoß verwandelte Auer sicher zur 1: 0 Gästeführung dass auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.

 

Auffällig ist es nach den bisherigen Nullnummern in den früheren Heimspielen gegen Würzburger FV und Quelle Fürth, dass gegen tiefstehende Mannschaften aus dem hinteren Tabellendrittel die spielerische Dominanz, Geduld über die volle Spielzeit und auch die Cleverness im Abschluss eine bessere Ausgangsposition in der Tabellenspitze leider verhindert.

 

Das Fazit von Trainer Brauner fiel trotz der bitteren Niederlage positiv aus, da die Abwehr sehr solide stand und auch wenig Gefahr der Gäste zuließ. Lediglich die Chancenverwertung trauerte er hinterher, da dies der Schlüssel in der ersten Hälfte war und diese Türe die Stürmer an diesem Sonntag leider verschlossen liesen.

Aufstellung: Miller, Lochner , Volz (57. Mack), Kreisheimer (42. Bäuerlein L.) , Brückner, Neundörfer, Henninger(42. Bäuerlein K.), Kestler, Lingor (45. Lechner), Weißenseel, Betz,

Tore: 0:1 (60. Auer Foulelfmeter )

TRAINER: Brauner Chris

Co-Trainer Bock Ronny