FC 05 Schweinfurt- FC Würzburger Kickers 0:5 (0:1)
Bericht von Claus Rudloff (1. FC Schweinfurt 05)
Die zahlreichen Zuschauer erwarteten einen Schlagabtausch zwischen den beiden Spitzenmannschaften. Jedoch schon nach kurzer Zeit merkte man, dass nur eine Mannschaft spielte nämlich die Gäste aus Würzburg. Was die Jungs vom ehemaligen Bundesliga Spieler Heidenreich aufzogen war aller ehren Wert. Genaues Passspiel, Tempo über die Flügel und scharfe Hereingaben bzw. in die Spitze stellten die jungen Schnüdel vor großen Problemen. In der 15 Minute fiel das verdiente 1:0 durch Röthlein , wobei hier Torhüter Mack im Vorfeld hätte klären können. Weitere Großchancen konnten durch letzten Einsatz (Dickmeis auf der Linie) sowie mangelnde Chancenauswertung um Mittelstürmer Schmitt die Hoffnung auf eine positive zweite Halbzeit Aufrecht erhalten. Ein abgefälschter Schuss von Brückner Richtung Tordreieck war die einzige Nennenswerte Aktion der Heimmannschaft, die Torhüter Ziegler gekonnt parierte.
Das Fazit zur Pause auch von vielen „Fußballexperten“ war eindeutig, jedoch hatten viele die alten Sprüche gedanklich im Hinterkopf. (Sepp Herberger) An diesem Tage jedoch bestimmten nur die Gäste aus Würzburg den Takt. Bei Zehnters 22 Meter Schuss ins lange Eck sowie seinen Freistoßtor aus 18 Metern schnalzten die neutralen Zuschauer mit der Zunge(42. +52 Minute). Somit war auch die Vorentscheidung gefallen. Trotz verschiedener Auswechslungen konnten die jungen Schweinfurter leider keine eigene Torgefahr mehr entwickeln. In den letzten Minuten erhöhten noch Wagner und Schmitt zum Endstand von 0:5. Zu allem Überfluss verlor man noch in der Schlussminute Torhüter Mack nach Schiedsrichterbeleidigung. In der an diesem Tage überforderten Mannschaft erreichte lediglich Henninger Normalform. Den Würzburgern musste selbst der größte Schweinfurter Fan gratulieren. Spielerisch vom Abwehrverbund beginnend, Kombinationen über das technisch starke Mittelfeld wurden Tempowechsel und Torgefahr entwickelt, die schließlich zu diesem klaren und verdienten Auswärtssieg führten.
Das Fazit von Trainer Chris Brauner fiel nach dem Schlusspfiff klar und ohne Versuche, Schönrednerei zu betreiben. Sein Plan bzw. Vorgaben konnten von der Mannschaft nicht umgesetzt werden. Er sprach auch in dieser Höhe von einem absolut gerechten Ergebnis der Würzburger.
Am Samstag den 20.10.2018 um 1100 Uhr trifft die U 15 zum Auswärtsspiel auf die Verfolger aus Coburg, die mit nur einem Punkt hinter den Schnüdel stehen.
Aufstellung: Mack, Volz (60. Lechner), Kreisheimer (51.Steinert), Dickmeis (49.Betz) , Brückner(42. Bäuerlein L.) Neundörfer, Henninger, Vogel, Kestler, Bäuerlein K., Weißensel
Tore: 0:1 (15. Minute Röthlein), 0:2 (42.Zehnter), 0:3 (52.Zehnter), 0:4 (62. Wagner), 0:5 (68.Schmitt)
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte 69. Minute TW Mack, Schiedsrichterbeleidigung
Trainer: Chris Brauner