Soziale Netzwerke

  

Anzeige

U17 Junioren Bayernliga

U17 lässt viel an Aggressivität, Leidenschaft und Spiel nach vorne vermissen

Ingolstadt

FC Ingolstadt 04 - FC Schweinfurt 05 3:1 (2:1)

Bericht von Thorsten Reck (FC Schweinfurt 05)
Nach zuletzt aufsteigender Tendenz und guten Leistungen wollten die Jungschnüdel bei den Schanzern ihre kleine Serie ausbauen. Mit einem Sieg konnte man die Distanz auf die Nichtabstiegsränge verkürzen bzw. bestand sogar die Möglichkeit die Abstiegsränge zu
verlassen.
Bei sommerlichen Temperaturen übernahmen jedoch die Ingolstädter sofort das Geschehen auf dem Platz. Die Schweinfurter kamen nie richtig in die Partie und waren meist nur 2. Sieger im Kampf um den Ball. Was gerade in den letzten Partien, speziell gegen Regensburg, gut
umgesetzt wurde, nämlich Leidenschaft, schnelles, geradliniges, sauberes Passspiel in die Tiefe wurde schmerzlich vermisst.
Bereits nach fünf Minuten setzte sich der Stürmer der Heimelf nach einem Einwurf gegen zwei Gästeverteidiger durch und spielte den Ball sauber in den Rücken der Abwehr auf seinen Stürmerkollegen, welcher ungehindert zum 1:0 einschießen konnte. Mitte der 1. Hälfte
erhöhten die Gastgeber nach einem unnötigen Foul in zentraler Position per direkten Freistoß zum 2:0. Der Torhüter der Gäste machte bei dem nicht scharf geschossenen Ball auf die Torwartecke keine glückliche Figur, zumal der Ball erst den Pfosten traf und anschließend vom
Körperteil des Torhüters die Torlinie überquerte.
Anschließend fingen sich die Gäste etwas und hatten nun ihre beste Phase im Spiel. Kurz hintereinander wurden zwei gute Kontermöglichkeiten ungenutzt gelassen. Zuerst spielte man eine Überzahlsituation unsauber zu Ende und bei der 2. Aktion konnte der Gästestürmer ungehindert Richtung Tor laufen, jedoch scheiterte dies aufgrund technischer Mängel. Fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff ließen die Unterfranken dann, leider viel zu selten an diesem Tag, ihr Können aufblitzen und erzielten per schnellem Umschaltspiel den 1:2 Anschlusstreffer. Dies bedeutete den Halbzeitstand.

Zu Wiederanpfiff waren die Gäste etwas griffiger in der Partie und hatten dann Mitte der 2. Halbzeit die Riesenchance zum Ausgleich, doch der Stürmer scheiterte am Torwart der Heimelf. Im Anschluss versuchten die Schnüdel nach personellen Umstellungen nochmals alles, doch wirkliche Torgefahr konnten sie keine mehr entwickeln. Mit dem Schlusspfiff und in Überzahl machten die Hausherren per Konter den Deckel zum 3:1 drauf.

Aufgrund der 1. Halbzeit geht der Sieg für die Oberbayern in Ordnung. Schweinfurt, die erneut die Chance hatten sich etwas vom Tabellenende zu lösen, verspielte eine weitere Gelegenheit. Die Niederlage war unnötig, da die Hausherren an diesem Tag schlagbar waren.
Nach der Osterpause sind wir zum 3. Auswärtsspiel in Folge zu Gast bei der Viktoria aus Aschaffenburg. Um an den Nichtabstiegsplätzen dran zu bleiben, gilt es zu punkten. Anstoß ist am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr. Die U17 freut sich auf tatkräftige Unterstützung!
Aufstellung:
Jan Morshäuser, Jayden Godfrey, Lukas Doda (41. Min. Lenny Seufert), Arda Bas (80. + 4.
Min. Noah Bischoff), Christoph Röll (64. Min. Amin Karimi), Semino Jordan, Finn Hourle (64.
Min. Vasile Negruta), Colin Saul, Ferdinand Schuler ©, Luis Mauer (75. Min. Elias Berberich),
Remo Bauer
Bank: Justin Hauck, Fynn Scheuring, Niklas Burger
Tore: 1:0 k.A. (5. Min.), 2:0 k.A. (21. Min.), 2:1 Semino Jordan (35. Min.), 3:1 k.A. (80. + 4.
Min.)
Besondere Vorkommnisse: Zeitstrafe Arda Bas (79. Min.)

Zuschauer: 30