Soziale Netzwerke

  

Anzeige

U17 Junioren Landesliga

U16 der Schnüdel hadern nicht nur mit sich!

FV Würzburg U17 - 1.FC Schweinfurt 05 U16 4:2 (3:1)

Bericht von Marco Firsching (1. FC Schweinfurt 05)

Am 11.11.2018 waren die U16 des 1. FC Schweinfurt 05 zu Gast bei der U17 vom FV Würzburg. Trotz schönstem Fußballwetter und strahlendem Sonnenschein fand das Spiel nicht auf dem Hauptfeld sondern auf dem kleinen Kunstrasenplatz auf der Sepp-Endres-Sportanlage statt. Bereits in der 1. Spielminute entschied der Unparteiische auf Handelfmeter für den FV. Nach einem Eckball bekam Schweinfurt´s Abwehrchef Lino Schramm den Ball aus kurzer Distanz ins Gesicht, scheinbar durch die tiefstehende Sonne geblendet interpretierte der Schiedsrichter das klatschen im Gesicht als Handspiel. Simon Schäffer war es egal und nutzte das Geschenk aus elf Metern zur 1:0 Heimführung. Nur 5 Minuten später bekamen dann die Gäste ihren ersten Foulelfmeter zugesprochen als Lino Schramm regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Schnüdel-Kapitän Felix Back scheiterte jedoch am Heimtorhüter Moritz Becker und den Nachschuss setzte Robin Zeitler knapp über das Tor. In der 20. Spielminute was es aber dann soweit, nach einer Ecke von Noah Döll konnte Kai Halbig aus dem Gewühl heraus zum Ausgleich einschießen. Die Freude dauerte allerdings nur kurz, denn bereits nur eine Minute später bestrafte der Würzburger Ali Haidari eine Unachtsamkeit in der Schweinfurter Hintermannschaft zur erneuten Heimführung. Der gleiche Spieler erzielte dann in der 28. Spielminute sogar die 3:1 Führung als er sich nach einem Eckball mit beiden Händen Luft von seinem Gegenspieler verschaffte und dann freistehend aus kurzer Distanz einköpfte. Auch diese Aktion wurde trotz lautstarken Protesten der Gäste vom Schiedsrichtergespann unverständlicherweise nicht abgepfiffen. Die Partie wurde nun immer ruppiger, die ein Jahr jüngeren Jungs aus der Kugellagerstadt wehrten sich nun und hielten ebenfalls körperlich voll dagegen. Mit dem Pausenpfiff verletzte sich dann noch Gäste-Torhüter Fabian Christof, bei einem Zusammenprall mit einem Würzburger Stürmer, so schwer das er ausgewechselt bzw. durch Leon Miller ersetzt werden musste.

 

Nach der Halbzeit das gleiche Bild, viel Kampf und wenig guter Fußball. In der 50. Spielminute dann der nächste Foulelfmeter für Schweinfurt als Andreas Kundmüller im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Noah Döll hämmerte den fälligen Strafstoß zum 2:3 Anschlusstreffer in´s blau/weiße Netz. Schweinfurt war nun dran, doch gute Möglichkeiten durch Daniel Werb und Maxi Stahl blieben ungenutzt. Genau in diese Drangperiode der Gäste hinein nutzte der pfeilschnelle Kidus Habte in der 60. Spielminute einen Konter zur erneuten zwei Tore Führung zum 4:2. Das Trainerteam der Schnüdel setzte nun alles auf eine Karte. Sie wechselten mit Fabio Stütz, Michael Brozmann und Leon Feser gleich dreimal, stellten in der Abwehr auf Mann gegen Mann und versuchten so nochmal das Spiel zu drehen. Die größte Möglichkeit zum erneuten Anschlusstreffer hatte dabei Kai Halbig in der 73. Spielminute als er einen Flankenball von Noah Döll volley an die Latte knallte. Nach vier Minuten Nachspielzeit, drei Elfmetern, 8 gelben Karten und zwei Zeitstrafen beendete dann der Schiedsrichter die Partie.

 

Fazit = Sehr hart geführte Begegnung mit teilweise unverständlichen Entscheidungen. In Sachen Zweikampfführung am Anfang zu naiv und Lehrgeld bezahlt. Das nächste Punktspiel und damit letzte Spiel vor der Winterpause findet am nächsten Samstag 17.11.2018 um 11 Uhr gegen die U17 von der JFG Steigerwald im Willy-Sachs-Stadion statt. Derzeit befindet sich die U16 des FC Schweinfurt 05 auf Tabellenplatz 7.

 

Aufstellung: Fabian Christof (41‘ Leon Miller), Lucas Schneider (65‘ Fabio Stütz), Robin Zeitler (65‘ Leon Feser), Felix Back, Kai Halbig, Maximilian Stahl, Lino Schramm, Luis Firsching (65‘ Michael Brozmann), Daniel Werb, Noah Döll, Andreas Kundmüller

Tore: Simon Schäffer (Handelfmeter) 2‘ (1:0), Kai Halbig 20‘ (1:1), Ali Haidari 21‘ (2:1), Ali Haidari 28‘ (3:1), Noah Döll (Foulelfmeter) 50‘ (3:2), Kidus Habte 60‘ (4:2)

Besondere Vorkommnisse: 7‘ Felix Back (SW) verschießt Foulelfmeter, 37‘ Ali Haidari (Wü) 5-Minuten-Zeitstrafe, 79‘ Simon Schäffer (Wü) 5-Minuten-Zeitstrafe

Zuschauer: 60

Trainer: Marco Firsching und Ioannis Didis