FC Ismaning - 1. FC Schweinfurt 05 1:4 (1:1)
Bericht: Marco Scheder / Klaus Beck (1. FC Schweinfurt 05)
Beim samstäglichen Auswärtsspiel bekamen wir es mit den punktgleichen Ismaningern zu tun, die in der Vorwoche mit einem 1:0-Sieg bei den Kickers aufhorchen ließen. Für uns war klar, dass wir hochkonzentriert ins Spiel gehen mussten, um etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Die Jungs waren in den ersten 20 Minuten gut im Spiel und konnten sich ein leichtes Übergewicht erspielen. In einer Phase, in der wir nicht mehr gut in die Zweikämpfe kamen und zu viele einfache Ballverluste hatten, fiel aus dem Nichts die 1:0-Führung für die Schnüdel durch Müller. Diese hielt, aufgrund einer Unachtsamkeit in der Kette, leider nur zwei Minuten. Mit 1:1 ging es in die Halbzeit.
In der Halbzeit wurde nochmals auf die eigenen Stärken hingewiesen, und dass wir wieder das Heft in die Hand nehmen und mehr Druck machen müssen. Die Worte kamen bei den Jungs an und man merkte schon an der Körpersprache, dass Sie das Spiel gewinnen wollten. Der Gegner wurde durch frühes attackieren zu Fehlern gezwungen, und mit einem Doppelschlag durch Göller und Reck konnte man bis auf 3:1 erhöhen. In der Folgezeit spielten wir weiter munter nach vorne, jedoch waren wir hier in manchen Situationen defensiv zu offen. Nach einem weiteren Ballverlust im Aufbau, konnte Binder mit einem Heber das 4:1 Endergebnis herstellen.
Fazit: Ein verdienter Sieg, da wir am heutigen Tage die Fehler des Gegners sofort bestraft haben und unsere Chancen verwertet haben. Am Ende müssen wir in der ein oder anderen Situation noch cleverer agieren und das Spiel mit ruhigem Ballbesitz nach Hause spielen. Mit zwei gewonnenen Spielen hintereinander, können die Jungs mit genug Selbstvertrauen in die kommenden Spiele gehen. Am kommenden Sonntag, den 21.10.2018 um 13:00 Uhr, empfängt der U19-Schnüdel-Nachwuchs, der sich mit 10 Punkten auf Platz 7 in der Tabellenmitte der Bayernliga befindet, den aktuellen Tabellenführer, die SSV Jahn Regensburg im heimischen Willy-Sachs Stadion.
Aufstellung: Jan Reichert, Julius Landeck, Jonas Schmitt, Lukas Halbig, Anton Gnerlich, Nicolas Reinhart (63. Leander Dietrich), Jannik Binder, Luca Reck, Jannik Göller, Felix Exler (63. Luca Knöll), Marc Müller (75. Alexander Beck)
Tore: 0:1 Marc Müller (33. Min), 1:1 Suhal Moradi (35. Min), 1:2 Jannik Göller (52. Min), 1:3 Luca Reck (55.), 1:4 Jannik Binder (73. Min)
Trainer: Marco Scheder
Co-Trainer: Goran Mikollaj