Schweinfurt
FC Schweinfurt 05 - SV Wacker Burghausen 3:0 (2:0)
Mit 10 Punkten aus den ersten 4 Spielen des Jahres startete die U19 sehr erfolgreich in das Fußballjahr 2023. Am vergangenen Sonntag stand man nun dem aktuell drittplatzierten SV Wacker Burghausen gegenüber.
Burghausen strotzte von Beginn an von Selbstbewusstsein und versuchte das Heft in die Hand zu nehmen. Die Schnüdel konzentrierten sich vor allem auf eine geordnete defensive und schnelle Umschaltmomente.
Das schnelle Umschalten sorgte in der Abwehr der Gäste immer wieder für große Probleme.
Nach 20 Minuten war es dann soweit, ein Freistoß an der Kante des 16-Meterraums war wie gemalt für Justin Ziegler. Dieser nahm sich ein Herz und schoss den Ball aufs lange Eck, genau in den Winkel, unhaltbar für den Keeper.
Nur 8 Minuten später erzielten die Jungschnüdel dann das 2:0.
Nach einer Ecke von Justin Ziegler köpfte Kapitän Niklas Henninger den Ball am zweiten Pfosten stehend aus 6 Metern ins Tor.
Kurze Zeit später ein weiterer Umschaltmoment, Lauris Bausenwein setzt sich an der Grundlinie durch und legte zurück auf Justin Ziegler, dieser hätte nur noch einschieben müssen doch traf den Ball nicht richtig, so dass der Keeper der Gäste parieren konnte.
Der Gästekeeper war dann auch in der nächsten Aktion die Hauptperson.
Konter Schweinfurt, Yannik Amthor setzt sich über die linke Seite durch und flankt ins Zentrum, dorthin wo Maurice Volz zum einköpfen bereit steht.
Dieser macht eigentlich alles richtig, köpft dorthin wo der Ball herkam gegen die Laufrichtung des Torwarts, doch dieser konnte mit einem starken Reflex gerade noch parieren.
Kurz vor der Halbzeit dann ein kurzer Aufreger, Lorenz Bäuerlein einteilt der Abwehr der Gäste und dringt in den Strafraum ein, als er von Hinten am Trikot festgehalten wird und so der Abschluss verhindert wird. Da er stehen blieb und nicht zu Fall ging, entschied der Schiedsrichter allerdings zum Ärger der Heimelf, weder auf Strafstoß noch auf Notbremse.
In der zweiten Halbzeit dann ein ähnliches Bild.
Burghausen wollte nochmal herankommen und Schweinfurt setzte Konter im Minutentakt.
Den ersten gefährlichen konnte Maurice Volz, der an diesem Tag etwas Pech hatte, nicht verwerten.
Direkt im Anschluss ging Franz Arens bei einem Schussversuch im Strafraum zu Boden und es gab Elfmeter.
Lorenz Bäuerlein nahm sich diesem an und erhöhte nach 55 Minuten auf 3:0.
Nun wurden die Räumer für Tempogegenstöße natürlich immer größer und die Torchancen häuften sich.
Enrico Lingor konnte über rechts durchbrechen und lief seitlich auf den Keeper der Gäste zu verzog allerdings leicht.
Direkt im Anschluss setzte sich ein weiteres mal Lauris Bausenwein durch zog nach innen, doch traf nur das Außennetz.
Die letzte Viertelstunde begann Schweinfurt dann das Risiko etwas zu minimieren und nichtmehr jeden Angriff im höchsten Tempo nach vorne zu spielen.
Burghausen konnte dann in der Nachspielzeit nach einem Freistoß aus dem Halbfeld das erste mal gefährlich werden. Der Kopfball traf allerdings nur den Außenpfosten.
Alles in allem muss man sagen war es ein, auch in der Höhe, mehr als verdienter Heimsieg, gegen eines der Top 3 Teams in der Liga. So ist man nun nach der Winterpause weiterhin ungeschlagen und konnte aus 5 Spielen 13 Punkte einfahren.
Nun geht es für die U19 am kommenden Donnerstag um 19Uhr in Aschaffenburg weiter.
Ehe man dann am Ostermontag bei der SG Quelle Fürth zu Gast ist.
Das Montagsspiel kann im übrigen direkt vor dem Spiel unserer 1. Mannschaft bei der U21 aus Nürnberg besucht werden. Anpfiff 11:00Uhr.
Tore: 1:0 Justin Ziegler (20.), 2:0 Niklas Henninger (29.), 3:0 Lorenz Bäuerlein (53./Elfmeter)