Schweinfurt: Ja wo geht die Reise hin mit dem FC Schweinfurt 05, das fragten sich auch viele Fans nach dem Remis in Hankofen. Gegen die jungen Wilden des 1. FC Nürnberg ist alles möglich oder auch nicht , denn das Team aus Nürnberg hat einige talentierte Jungs die natürlich nach oben streben wollen ins A - Team des 2. Liga Clubs. So durfte man gespannt sein was sich am Abend im Sachs - Stadion wohl ergeben wird.
Bei kühlen Temperaturen tastete sich beide Teams langsam heran um vielleicht im richtigem Moment in Führung zu gehen. Schweinfurt hatte gleich viel zu tun um sich der unbekümmerten und flotten Spielweise der jungen Truppe zu erwehren. Die Schnüdel versuchten den Gästen den Schneit abzukaufen, doch die frech unter munter aufspielenden Jungs aus Nürnberg ließen sich nur wenig davon beeindrucken und spielten mit flotten Aktionen nach vorne um vor den Grün - Weißen in Führung zu gehen. Dies galt es auf Schweinfurter Seite natürlich zu verhindern und so entwickelte sich eine Partie wo es hin und her ging in beiden Strafräumen. Die Gästen hatten allerdings mehr Glück in ihrem Bemühen eine baldige Führung zu erzielen, nach einer Flanke von der linken Strafraumkante nickte Leonardo Vonic die Kugel zum 0:1 (16.) der Gäste unhaltbar für Keeper Nico Stephan ein. Ja noch war nichts verloren für die Schnüdel und so schüttelte man sich kurz und die Aufholjagd ging einfach weiter mit engagierten Vorstößen in die Hälfte der Cluberer. Die Gmünder - Elf versuchte mit allen Mitteln den Ausgleich zu erzielen, doch die wackeren Nürnberger Jungs hielten kräftig dagegen und hielten ihr Tempo aufrecht und spielten weiter ihren erfrischenden Offensivfußball frech sowie unbekümmert weiter. So ging es leider mit einem Rückstand von 0:1 in die Pause einer bisher flotten Partie.
Nach der Pause bat der umsichtige SR. Niklas Wich ( Neukenroth ) zur 2. Hälfte einer spannenden Regionalliga Partie. Wo geht die Reise im Sachs - Stadion hin fragten sich auch die geduldigen Fans und hofften auf einen schnellen Ausgleich. Doch die putzmunteren Clubjungs hielten weiter kräftig dagegen und suchten weiter die Offensive. Dann kurz nach der Halbzeit ein weiterer Rückschlag das 0:2 (50.) durch Yunsang Hong für den Club. Jetzt hieß es für die Schnüdel dagegen halten und den Anschlußtreffer setzen aber wie ? Man versuchte noch mehr Druck aufzubauen und das Tempo in Richtung des Gästehälfte. Noch hielt die Deffensive der Clubjungs stand aber Schweinfurt gab nicht auf und erspielte sich einige Tormöglichkeiten mit engagierten Angriffen und Leidenschaft.
Am Abendhimmel des Sachs - Stadion`s zeichnete sich zwar eine Niederlage der Grün - Weißen ab doch noch war Zeit den Anschlußtreffer zu erzielen. Dann ein Lichtblick auf Seiten der Schnüdel, Neuzugang Benjamin Hadzic erzielte sein erstes Tor in Dress der Schweinfurter und überwand Ex - Keeper Jan Reichert mit dem sehenswerten 1:2 (72.) Anschlußertreffer. Nun kam wieder etwas Hoffnung bei den treuen Fans auf was jedoch Nünberg mit allen Mitteln verhinden wollte. Die Chance zum Ausgleich hatte wenig später Adam Jabiri, dessen Kopfball von Ex-Schnüdel Jan Reichert im FCN-Tor bravourös pariert wurde, selbst der Nachschuss von Lucas Zeller wurde kurz vor der Torlinie von Nürnberg geblockt (74.). Der Ausgleich lag zwar in der Luft doch die Clubjungs wollten sich in den letzen Minuten einfach nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen und setzten weiter gefährliche Konter.
Auch in der Nachspielzeit von 2 Minuten hofften die treuen Fans der Schnüdel auf den Ausgleich, doch die wackeren Gäste machten entgültig den Sack zu und erhöhten auf 1:3 (90+2). Ja wo geht die Reise wohl hin für Schweinfurt, vor kuzer Zeit noch hoffnungsvoll unter den Mitbewerbern um die Meisterschaft und jetzt abgetaucht im unteren Mittelfeld ?
So sprach Trainer Gmünder letztlich von einer „verdienten Niederlage, die auch noch höher hätte ausfallen können“, wenn der FCN die zahlreichen Konterchancen cleverer ausgespielt hätte. Schweinfurt fand bis auf die Drangphase nach dem Anschlusstreffer nie ins Spiel und verlor so am Ende leistungsgerecht mit 1:3.
FC05: Stephan – Landeck (70. Rabold), Zeller, Mihaljevic, Engel (81. Pfarr) – Aigner – Kraus (52. Schwarzholz), Moll (40. Zietsch), Böhnlein – Hadzic, Jabiri.
Ersatz: B. Schmidt – Spanoudakis, Bazdrigiannis, Billick.
FCN2: Reichert – Yigit (46. Hofmann), Gundelach, Loune, Brown – Jahn – Hong (90. Nischalke), Kayo (83. Yokana Baram), Wähling (76. Sanchez), Joachims (72. Muteba) – Vonic.
Ersatz: Kernlein – Sausen, Berschneider.
Tore: 0:1 Leonardo Vonic (16.), 0:2 Yunsang Hong (50.), 1:2 Benjamin Hadzic (72.), 1:3 Leonardo Vonic (90+2).
Gelbe Karten: Engel, Böhnlein, Mihaljevic, Jabiri – Yigit, Hong.
Schiedsrichter: Niklas Wich ( Neukenroth )
Zuschauer: 858