Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Verdienter Sieg der U15 des FC Schweinfurt 05 in Bamberg

U15 Bayernliga: FC Eintracht Bamberg - FC Schweinfurt 05 2:3 (0:2)

Bamberg - Schweinfurt: Von der ersten Minute an wollten die Schnüdel die Partie an sich reißen, und ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen. Die Bamberger setzten auf ein klassisches Mittelfeldpressing, um dann nach Ballgewinn mit langen Bällen zu kontern. Gleich in der 2. Minute der erste Vorstoß der Gastgeber. Aufbauspiel über die linke Seite, ein hoher Ball über das Pressing der Gäste, schlechtes Stellungsspiel der Abwehr und der Flügelspieler der Bamberger war auf und davon. Im 1 gegen 1 Duell gegen den Schweinfurter Torhüter war dann der Abschluss zu ungenau. Die Schnüdel erkannten jetzt dass man mehr investieren muss, wollte man den Dreier aus Oberfranken mitnehmen.

Von dem Moment an spielte nur noch eine Mannschaft, die des FC Schweinfurt 05. Die Abwehr stand jetzt sicher, die Zweikämpfe im Mittelfeld wurden aggressiv geführt und gewonnen und das hohe Pressing der Schweinfurter zwang die Eintracht zu schnellen Ballverlusten. Besonders gefährlich wurde es für die Oberfranken, wenn Schweinfurt über den linken Flügel angriff. So wie in der 10. Spielminute, als sich Malik Marangoz erfolgreich im 1 gegen 1 auf dem linken Flügel durchsetzte, aber der Pass in die Mitte auf den einlaufenden Stürmer noch erfolgreich von der Bamberger Verteidigung geblockt werden konnte. Zwei Minuten später gleiche Situation. Wiederum konnte sich der linke Flügelflitzer durchsetzen, versuchte es dieses Mal direkt aus spitzem Winkel, traf allerdings nur das Außennetz.

Chancen gab es jetzt für die Schweinfurter im Minutentakt. In der 18. Minute die verdiente Führung. Der Ballgewinn der Schweinfurter, auf Höhe der Mittellinie, wurde wieder auf den linken Flügel tief gespielt und Stürmer Mohamad Farman konnte sich diesmal erfolgreich im 1 gegen 1 durchsetzen. Seine Hereingabe verwertete Elias Meißner zum 0:1. Auch nach der Führung waren die Schnüdel die spielbestimmende Mannschaft, doch war es schwer die tiefstehende Bamberger Abwehr zu knacken um die Führung weiter auszubauen. Kurz vor der Halbzeit, nachdem die Eintracht sich mal befreien konnte und sich in der Hälfte der Schweinfurter befanden, waren es die Schnüdel die einen Konter erfolgreich zu Ende spielten.

Es war die 32. Minute, der Ballgewinn am eigenen Strafraum wird direkt zum Stürmer Mohamad Farman gespielt, dieser nimmt den Ball sauber an und dreht sich in Höhe der Mittellinie schnell zum Gegnerischen Tor, jetzt stand man sich in einem zwei gegen zwei gegenüber. Farman erkannte die Lücke zwischen den beiden Verteidigern und steckte den Ball für den auf dem rechten Flügel mitgelaufenen Malik Marangoz mustergültig durch. Marangoz lief alleine auf den gegnerischen Torwart zu und vollendete kaltschnäuzig ins rechte untere Eck zum 0:2. Mit einer verdienten Führung der Schweinfurter ging es in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel wurden die Schnüdel von der gegnerischen Mannschaft überrascht. In der 37. Minute wurde ein Zweikampf um einen hohen Ball nicht konsequent genug geführt und die Bamberger steckten den Ball über die aufgerückte Abwehr der Gäste. Der gedankenschnelle Maximilian Stiefler konnte die Vorlage zum Anschlusstreffer für die Bamberger nutzen. Die Schnüdel waren sichtlich geschockt und gaben das Spiel aus der Hand. Viele technische Fehler machten sich auf beiden Seiten bemerkbar und das Spiel wirkte zerfahren. Bamberg versuchte immer wieder den Ausgleich zu erzwingen, blieb aber an der gut stehenden Abwehr oder am sicher spielenden Torhüter der Gäste hängen. Die Jungschnüdel ihrerseits beschränkten sich nun auf das verteidigen und kontern. Klare und nennenswerte Torchancen gab es bis zu 55. Minute auf beiden Seiten nicht.

Dann war es ein Strafstoß der den Ausbau der Führung für die Schweinfurter hätte sein können. Nach einem Konter konnte Malik Marangoz nur unfair im Strafraum vom Ball getrennt werden. Der selbstgefaulte Marangoz verschießt den Ball über das gegnerische Tor. 7 Minuten später der Ausgleich für die Bamberger durch den Spieler Matteo Hüller. Vorrausgegangen war ein Ballverlust auf der rechten Seite, der Ball wurde direkt zum Torschützen gespielt, dieser nimmt den Ball an und schlenzt den Ball aus 18 Meter unhaltbar in das Tor der Gäste. Die Schweinfurter warfen nochmal alles nach vorne um doch noch 3 Punkte mitzunehmen.

In der 65. Minute, nach einem Einwurf von der linken Seite, passten die Schnüdel den Ball nochmal gefährlich in den Strafraum der Gastgeber. Dort stand der Rechtsverteidiger Finn Elflein goldrichtig und lies auf Max Fickeler abtropfen. Dieser nahm den Ball kurz an und vollendete ins lange untere Eck. In den letzten Minuten ließen die Jungschnüdel nichts mehr anbrennen. Auf Grund der ersten Halbzeit, von den Chancen und von den Spielanteilen her, kann man von einem verdienten Auswärtssieg der U15 vom FC Schweinfurt reden.

Am kommenden Sonntag 03.11.2024 um 11 Uhr gilt es für die U15 der Schnüdel zu Hause gegen Don Bosco Bamberg den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.
 

Aufstellung: Julius Markert, Leon Golubka, Lorenz Scheibein (57. Finn Elflein), Malik Marangoz, Elias Meißner (44.Jamie Poppe), Fabian Weid, Max Fickeler, Niklas Pabst, Salim Rübensaal, Raphael Lingor, Mohamad Farman
Bank: Julius Bergmann, Noah Hart, Ivan Mishchenko
Tore: 0:1 18. Minute (Elias Meißner), 0:2 32. Minute (Malik Marangoz), 1:2 37. Minute (Maximilian Stiefler), 2:2 62. Minute (Matteo Hüller), 2:3 65. Minute (Max Fickeler)
Besondere Vorkommnisse: -----
Trainer: Ronny Bock
Co- Trainer: Christian Laus

Fotos: by U15 FCSW05