Soziale Netzwerke

  

Anzeige

„Würzburg bewegt sich“ 2025 - Highlights der vierten und letzten Aktionswoche 2025

Würzburg: In der vierten und letzten Woche der Aktion „Würzburg bewegt sich“ stehen Sport, Entspannung und Gesundheit ein letztes Mal im Fokus. Hier sind die Highlights dieser besonderen Woche:

Bewegung und Ausdruck: Poledance bei Unique Studios

Ein Einstieg in eine spannende Welt voller Bewegung und Ausdruck – dass konnten die Teilnehmerinnen beim Poledance erleben! Das Poledance und Fitnessstudio „Unique Studios“ hat neugierige Anfängerinnen eingeladen diese beeindruckende Sportart kennenzulernen. Der speziell für Neulinge ausgelegte Kurs stieß auf großen Anklang und unter der Anleitung zweier erfahrener Trainerinnen wurden erste Figuren und Techniken erlernt. Die Begeisterung für diese kreative und anspruchsvolle Disziplin war deutlich spürbar und das Angebot war ein voller Erfolg. Alle Stangen im Raum waren mit motivierten Teilnehmerinnen belegt, was diese Aktion zu einem besonderen Highlight von „Würzburg bewegt sich“ machte.

Selbstschutz und Stärke: Selbstverteidigung für Frauen beim Kampfsportcenter Würzburg

Selbstbewusstsein und Sicherheit standen im Mittelpunkt des Selbstverteidigungskurses für Frauen im Kampfsportcenter Würzburg. Unter dem Titel „Selbstverteidigung und Ganzkörper-Workout für Frauen“ erlernten die Teilnehmerinnen in einer geschützten und unterstützenden Atmosphäre einfache und effektive Techniken, um sich in schwierigen Situationen zu behaupten. Ein kraftvoller Abschluss getreu dem Motto „Frauen im Fokus“ für „starke Frauen“!

Teamgeist und Spielfreude: Feldhockey für Mädchen beim Hockey- und Tennis-Club Würzburg

Der Hockey- und Tennis-Club Würzburg (HTCW) hat bei der Aktion „Würzburg bewegt sich“ gleich mehrere Kurse und Aktionen angeboten. Passend zum Schwerpunkt „Frauengesundheit“ bot der Kurs „Feldhockey für Mädchen“, Mädchen von 9- bis 10 die Möglichkeit, die Grundlagen des Feldhockeys kennenzulernen. Diese actionreiche Sportart kombiniert Spaß, Teamgeist und sportliche Herausforderung. Aber auch erwachsene Späteinsteiger:innen und Nordic-Walking-Interessierte waren und sind beim HTCW willkommen.

Zum Ende der vierten Aktionswoche findet „Würzburg bewegt sich“ am Freitag, 11.04.2025, mit einer festlichen Abschlussveranstaltung seinen feierlichen Ausklang für das Aktionsjahr 2025. Die Bewegungs- und Mitmachaktion blickt auf eine Vielzahl an kreativen und inspirierenden Angeboten zurück die eindrucksvoll gezeigt haben, wie abwechslungsreich und bereichernd Bewegung, Entspannung und Gemeinschaft sein können.

Das Aktionskomitee hofft, dass zahlreiche Würzburger:innen durch diese Veranstaltung neue Interessen entdecken konnten und motiviert sind, auch nach Abschluss der Aktion weiterhin aktiv zu bleiben.

Bis einschließlich Freitag finden noch zahlreiche kostenlose Angebote im Rahmen der Aktion statt. Alle Termine unter: www.wuerzburg.de/wuerzburgbewegtsich

Mehr Informationen und für Rückfragen:  Aktivbüro der Stadt Würzburg, Tel.: 0931/ 37 2707, E-Mail: gesundheitsfoerderung(at)stadt.wuerzburg.de
 

Foto: Kristin Funk (Poledance, Unique Studios)

Foto: Jürgen Müller (Selbstverteidigung für Frauen, Kampfsportcenter Würzburg)