Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Würzburger Kickers fahren ersten Sieg ein

Regionalliga Bayern: FC Würzburger Kickers – TSV Schwaben Augsburg 3:1 (0:0)

Würzburg: Nach dem Remis in München bei Türkgücü wollten die Rothosen unbedingt einen Dreier einfahren. Doch der Gegner aus Augsburg war für die Kickers noch ein unbeschriebenes Blatt. Was dann auch erschwerend dazu kam ein Umbruch des Teams mit vielen neuen Gesichtern und dazu ein neuer Trainer. Also eine prallvolle Wundertüte mit der Hoffnung den verpassten Aufstieg in die 3. Liga in dieser Saison zu schaffen. Diese Aufgabe wäre nach Meinung vieler Experten mit Meistertrainer Marco Wildersinn und einem großen Teil der Spieler aus der Saison 2023/24 einfacher zu erreichen gewesen. Leider kam alles anders und die Karten werden nun neu gemischt und man wird sehen wo die Reise hinführt.

Ja so starteten die Kickers mit neuen Gesichtern in München in die Saison und präsentierten sich erstmals am Dalle ihren treuen Anängern. Der Gast aus Augsburg ein Traditionsverein aus dem Süden von Bayern hatte sein erstes Heimspiel bereits gewonnen und hoffte auf weitere Punkte in der Fremde. Dies wollten die Rothosen jedoch verhindern und versuchten die Oberhand zu bekommen, was aber nicht so einfach gelang da die Schwaben dicht gestaffelt ihre Spielhälfte verriegelten. Es entwickelte sich eine Partie ohne nennenswerte Torchancen  in der 1. Hälfte und man ging mit einem 0:0 in die Pause.

In der Pause stärkten sich beide Teams wie üblich mit kühlen Getränken und wurden mit entsprechenden Anweisungen und Taktiken ihrer Trainer versorgt. Dann bat der umsichtige SR. Felix Grund zur 2. Hälfte und die jeweiligen treuen Fans hofften auf eine glückliche Wende der Begegnung. Die Rothosen legten jetzt einen Zahn zu und hatten etwas mehr vom Spiel , Augsburg jedoch wehrte sich weiterhin tapfer und verteidigte sein Tor mit allen erlaubten Mitteln. Die Truppe um Kickerstrainer Markus Zschiesche gab weiter kräftig Gas und wirbelt munter in der Schwabenhälfte. Dies wurde auch schnell belohnt denn Theo Harz stand goldrichtig und vollendete zum erlösenden 1:0 (50.) Führungstreffer. Das war ganz nach dem Geschmack der treuen Kickersfans und die Stimmung hellte sich merklich auf.  Doch kaum waren 2 Minuten vergangen da glichen die fleißigen Schwaben postwendend zum 1:1 (52.) durch Dennis Ruisinger aus.

Nun war guter Rat teuer die Kickers schüttelten sich kurz und die Fahrt ging weiter mit stürmischen Angriffen gen Augsburger Hälfte. Wenig Minuten später hatten die Rothosen weiteren Anlass zu jubeln denn Moritz Hannemann erhöhte zum 2:1 ((55.) . Ab jetzt war kein Halten mehr auf den Rängen die Freudengesänge schwollen an und die Party nahm ihren Lauf. Würzburg gewann weiter an Übergewicht was Augsburg schwer zu schaffen machte und ihnen langsam die Kraft ausging. Die Kickers starteten ein wahres Powerplay und schnürten die emsigen Schwaben weiter in deren Hälfte ein. So verging die Zeit ohne weitere Höhepunkte und man näherte sich dem Spielende. Zum guten Schluß legte Alem Japaur die Kirsche auf die Sahne zum verdienten 3:1 (90 +5) und drei Punkte waren gesichert.

Trainerstimmen

 Würzburger Kickers Markus Zschiesche: " Wir müssen uns als Team natürlich noch finden und lobe meine Jungs für den verdienten Sieg aber auch den Mut und das Engagement von Augsburg . Wir haben als Team noch eine Menge Arbeit vor uns "

TSV Schwaben Augsburg Matthias Ostrzolek: „Wir wollten mutig verteidigen und haben das auch lange geschafft "
 

FC Würzburger Kickers: Vincent Friedsam, Fabrice Montcheu, Jonas Wieselsberger, Noah Montheo Awassi, Fatih Baca, Dominik Meisel, Fabian Wessig (63. Maximilian Zaiser), Moritz Hannemann, Enes Küc (68. Benyas Solomon Junge-Abiol), Theo Harz (82. Elija Härtl), Benjamin Girth (68. Alem Japaur)
 

TSV Schwaben Augsburg: Maximilian Reil, Benedikt Krug, Dennis Ruisinger, Elias Herzig, Simon Gail (70. Turgay Karvar), Marco Greisel, Maximilian Heiß (65. Bastian Kurz), Matthias Ostrzolek, Lukas Ramser, Timothee Diowo (63. Jonas Greppmeir), Mark Radoki (71. Umutcan Öztürk)

Tore: 1:0 Theo Harz (50.), 1:1 Dennis Ruisinger (52.), 2:1 Moritz Hannemann (55.), 3:1 Alem Japaur (90.+5)

Schiedsrichter: Felix Grund (Haidlfing)

Zuschauer: 1872

 

Fotos: by Nuus.de